Mitte. Diana Schaal vom Verein Soldiner Kiez lädt zum Feiertag am 3. Oktober zu einer Führung über den Dorotheenstädtischen Friedhof II in der Liesenstraße. Treffpunkt ist um 13 Uhr vor dem Eingang in der Liesenstraße 9. Auf dem Alten Domfriedhof der St. Hedwigs-Gemeinde ruhen viele katholische Prominente Berlins aus dem 19. Jahrhundert wie der Hotelier Lorenz Adlon, der Dampfmaschinenbauer Franz Anton Egells, der Begründer der katholischen Volkshochschule Pfarrer Carl Sonnenschein und die Zirkusreiterin Therese Renz. Sie werden alle mit einer kleinen Kurzbiografie und einem Bild vorgestellt. Gleich nebenan auf dem Friedhof der Französisch-Reformierten Gemeinde ruht der berühmteste Berliner Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, Theodor Fontane. Beide Friedhöfe wurden durch den Bau der Berliner Mauer beschädigt, von der man vor Ort noch Reste sehen kann. Auch dazu gibt es bei der Führung Informationen. Der Rundgang dauert circa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. Bei strömenden Regen fällt die Führung aus. DJ
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.