Gesundbrunnen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Interkultureller Familienbrunch

Gesundbrunnen. Das Familienzentrum Wattstraße lädt am Sonntag, 23. Februar, alle Nachbarn zum interkulturellen Brunch in die Wattstraße 16 ein. Jeder Gast kann eine Kleinigkeit mitbringen, eine besondere Speise oder ein Getränk. Beginn ist um 14 Uhr, Ende gegen 16 Uhr. uk

  • Gesundbrunnen
  • 17.02.25
  • 20× gelesen
Auch Marianne Rosenberg wird beim Schlager Radio-Festival dabei sein. | Foto: Sandra Ludewig
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten fürs Schlager Radio-Festival 2025

Das Schlager Radio-Festival kommt am Sonnabend, 24. Mai, nach Neuruppin. Dann wird das Veranstaltungsgelände rund um den Hangar-312 zum Treffpunkt Tausender Schlager-Fans. Und Sie können live dabei sein: Wir verlosen Karten. Schlagerstars und gute Laune Das Schlager Radio-Festival lädt ein zu einem unvergesslichen Tag voller Musik, guter Laune und Stars unter freien Himmel. Mit dabei sind Bernhard Brink ("Blondes Wunder"), Joey Heindle "(Herzen können fliegen"), Marianne Rosenberg ("Er gehört...

  • Umland Nord
  • 12.02.25
  • 464× gelesen

Kulturtour mit dem B-Laden

Gesundbrunnen. Der B-Laden lädt am 19. Februar zur Führung durch die Ausstellung "Profitopolis oder der Zustand der Stadt". Die läuft gerade im "Museum der Dinge" an der Leipziger Straße 54. Los geht die Führung um 14 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man sich anmelden und zwar per E-Mail an generationen@lehrter-strasse-berlin.net. Eine Woche später folgt am 26. Februar eine Führung durch "Das Bethanien und die historische Fontane-Apotheke". Treffpunkt ist hierfür um 16 Uhr vor...

  • Gesundbrunnen
  • 12.02.25
  • 40× gelesen
Den Soundtrack einer ganzen Generation feiert "Rock of Ages" erneut vom 12. bis 15. März im Theater am Potsdamer Platz. | Foto: Nico Moser
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Rock of Ages" zu gewinnen!

"Rock of Ages" ist ein Tribut an das Lebensgefühl und die großen Rock-Hymnen der 80er-Jahre. Die erfolgreiche Show kommt vom 12. bis 15. März erneut ins Theater am Potsdamer Platz. Zurück in die 80er: die Zeit der Vokuhila-Frisuren, lässigen Outfits und abgefahrenen E-Gitarren-Sounds und vor allem: die größten Rock-Hymnen aller Zeiten live! Das wird dreckig, das wird laut, das wird geil! "Rock of Ages" ist das Live-Spektakel, das sich selbst nicht so ernst nimmt und garantiert kein Klischee der...

  • Tiergarten
  • 05.02.25
  • 1.012× gelesen
Paul Ungers neues Buch ist ein Plädoyer für die Rückkehr zum gesunden Menschenverstand.  | Foto:  Carlos Hernandez-Toimil
2 Bilder

Habt den Mut zum Denken!
Paul Unger veröffentlicht Plädoyer für den gesunden Menschenverstand

Ein Tipp, der zwei Jahrtausende überdauert, ist vermutlich ein ziemlich guter. Schon 20 vor Christus schrieb der römischen Dichter Horaz: „Sapere aude“ – „Wage es, weise zu sein.“ Kein geringerer als der berühmte Philosoph Immanuel Kant machte die beherzte Aufmunterung 1784 zum Leitspruch der Aufklärung: „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“ Und heute ist es Paul Unger, der in seinem neuen Buch „Wir verblöden – Willkommen in Absurdistan“ ebendiesen Mut den Lesern ins Gedächtnis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.25
  • 130× gelesen

Filme in der Kirche

Gesundbrunnen. Der B-Laden lädt für Mittwoch, 5.Februar, zum Filmscreening in die Reformationskirche Moabit ein. Titel der Kurzfilme sind: "Warum viele Afrikaner aus ihrer Heimat fliehen" und die "Persönlichen Leidensgeschichte von zwei Menschen mit der Sichelzellkrankheit". Im Anschluss tauschen sich Filmproduzenten und Protagonisten mit dem Publikum aus. Beginn ist um 20 Uhr in der Kirche in der Wiclefstraße 32. Der Eintritt ist frei. uk

  • Gesundbrunnen
  • 05.02.25
  • 28× gelesen

Kunst in der Waschküche

Gesundbrunnen. Um nachhaltige Kunst geht es in der neuen Ausstellung in der "Waschküche". Hajo Lange zeigt, dass auch Müll ein Rohstoff sein kann, und was man aus Altkleidern und Verpackungsmaterial so alles machen kann. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonnabend, 8. Februar, um 17 Uhr im Nachbarschaftsraum in der Feldstraße 10. Zu sehen ist die Schau danach zu den Öffnungszeiten des Nachbarschaftscafés immer mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr. Nachfragen unter der Telefonnummer 54 88 89 67....

  • Gesundbrunnen
  • 03.02.25
  • 24× gelesen
Nicht bloß in Berlin gibts alles doppelt, dasselbe gilt auch für Karlshorst: Früher stand hier das alte Klubhaus, das abgerissen wurde, es folgte ihm das neue am gleichen Ort, Treskowallee 112 ,welches unerhört lebendig ist und bunt dazu. Künftig soll es sich  mit dem knapp  zweihundertfünfzig Schritte entfernten Theater Karlshorst „der Russenoper“ am Johannes-Fest-Platz ergänzen und wetteifern, wenn dessen streng denkmalsgeschützte Bühne samt Saal erst einmal restauriert sein sollte. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Zwischen Museum und „Russenoper“ im Rheinischen Viertel

Zu meiner 230. monatlichen Tour lade ich Sie ins Karlshorster Rheinische Viertel ein.  Zu Zeiten  Kaiser Wilhelm II.   sind dort Straßen  nach  Burgen und Orten  am  Mittelrhein benannt worden, in den 1930er-Jahren dann auch nach einigen Orten im Bayerischen Wald. Gleich am S-Bahnhof die Stolzenfelsstraße.  Von  hier fährt Bus 296  durch die lange Rheinsteinstraße bis zur Haltestelle Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4. Das Gebäude ist vor 80 Jahren zum Ort der Weltgeschichte geworden. Denn...

  • Karlshorst
  • 31.01.25
  • 408× gelesen
"Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ steht an, wenn DJ Ötzi zu "Mountain Mania!" einlädt. | Foto:  Christoph Hardt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Tickets gewinnen für DJ Ötzi präsentiert "Mountain Mania!“

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von Musik, Ski und alpiner Tradition ist zu erwarten, wenn DJ Ötzi "Mountain Mania! – Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ präsentiert. Partyhungrige Zuschauer werden in ihren schönsten Trachten und Skioutfits erwartet, um gemeinsam mit DJ Ötzi und einer großen Künstler-Riege zu feiern. Après-Ski-Party in der Uber Arena Neben DJ Ötzi dürfen sich die Fans auf ein spektakuläres Line-up freuen, das keine Wünsche offenlässt. Erwartet...

  • Friedrichshain
  • 29.01.25
  • 754× gelesen
Im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ müssen nach einer Bieterrunde Bananen auf das Schiff verladen werden. | Foto:  floRi
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Puerto Banana“ – Südfrüchte zu verhökern!

von floRi Bananen sind aus unserem Obstsortiment nicht mehr wegzudenken. In diesem kleinen Zockerspiel ist die Fracht im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ auf das Schiff zu verladen, um es bis zum Deck mit den gelben Früchten vollzustopfen. Der beste Einkäufer darf lächelnd einen „Bananensplit“ genießen (nicht im Lieferumfang enthalten). Oh, schon wieder Schiffe! Diesmal geht es aber nicht um Piraten, sondern um die geliebten Bananen. Wir heuern auch nicht an, sondern versuchen in diesem Bietspiel...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.01.25
  • 78× gelesen

Frauen im Kreis

Gesundbrunnen. Im Nachbarschaftsraum "Waschküche" trifft sich jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat der Frauenkreis. In der Gesprächsrunde geht es um kleine Achtsamkeitsübungen, Entspannung und um die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Wer mitmachen will, ist immer von 19 bis 20 Uhr in der Feldstraße 10 willkommen. Anmeldung per E-Mail an frauenkreis_berlin@gmx.de. Den Frauenkreis leitet die Achtsamkeitstrainerin Anna-Katharina Pohl. Mehr Infos auf...

  • Gesundbrunnen
  • 27.01.25
  • 32× gelesen
Die Tanzgarden sind der ganze Stolz der „Hauptstadt Jecken“. | Foto:  Hauptstadt Jecken
3 Bilder

Tanzen und feiern bis zum Abwinken
Der junge Karnevalsverein „Hauptstadt Jecken“ lädt am 8. Februar zur großen Faschingsparty ein

Fasching bedeutet ursprünglich der durch Freudenrufe begleitete Ausschank des Fastentrunks. Es war wohl eine ähnlich ausgelassene Runde, die im Juli 2022 bei einem Marienfelder Picknick auf die Idee kam, einen Karnevalsverein zu gründen – die „Hauptstadt Jecken“. „Wir waren damals knapp 15 Gründungsmitglieder, nun sind wir bereits auf 50 Mitglieder angewachsen“, erinnert sich Selina „Selly“ Röse, die erste Vorsitzende und Präsidentin des jungen Berliner Vereins. Die 43-jährige Berlinerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.25
  • 246× gelesen
„Ich gehör’ nur mir“: Die Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin ist als Musical verpackt im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Zheng Tianran
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "Elisabeth – Das Musical" im Theater des Westens

"Elisabeth – Das Musical" von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien entwickelt. Nun ist die Schönbrunn-Version der dramatischen und berührenden Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin erstmals als große Theaterfassung in Deutschland zu bewundern – ab 4. März 2025 im Theater des Westens. Das Publikum wird bei dieser mitreißenden halbszenischen Aufführung des Welterfolgs der Vereinigten Bühnen Wien in eine Welt voller...

  • Charlottenburg
  • 22.01.25
  • 6.977× gelesen

Workshop gegen Rassismus

Gesundbrunnen. Was für Formen des Rassismus gibt es? Wie geht man damit um, wenn man ihn selbst erfährt, und welche Folgen kann Rassismus auf den Arbeitsalltag haben? Antworten auf diese Fragen gibt es bei einem eintägigen Workshop gegen Rassismus am 31. Januar. Die Teilnehmer lernen, die verschiedenen Gesichter von Rassismus zu erkennen und zu benennen. Mit Hilfe von partizipativen Methoden und gemeinsamem Austausch werden Strategien gefunden, um auf Situationen zu reagieren, in denen man...

  • Gesundbrunnen
  • 22.01.25
  • 42× gelesen

Gedenken an Kirchsprengung

Gesundbrunnen. Vor 40 Jahren wurde die Versöhnungskirche gesprengt. Die Evangelische Versöhnungsgemeinde am Gesundbrunnen und die Stiftung Berliner Mauer erinnern am Sonntag, 26. Januar, mit einem Gottesdienst und anschließender Diskussion an das historische Datum. Um 10.30 Uhr geht es los in der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße 4. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer, und Gemeindepfarrer Thomas Jeutner eröffnen die Gedenkfeier mit zahlreichen Gästen und...

  • Gesundbrunnen
  • 17.01.25
  • 74× gelesen

Rollender Kalle sucht Paten

Gesundbrunnen. Das Lastenrad "Kalle" der fLotte Berlin sucht einen Paten oder eine Patin. Das ausleihbare Lastenrad gehört seit dem vergangenen Jahr zum Quartiersmanagement Brunnenstraße. Nun braucht es jemanden, der in der Nähe wohnt oder arbeitet und regelmäßig nach Wehwehchen schaut. Reifen aufpumpen, Bremsen, Licht und Schaltung überprüfen: Wer Lust dazu hat, registriert sich auf flotte-berlin.de/mitmachen/patin-werden. uk

  • Gesundbrunnen
  • 16.01.25
  • 65× gelesen

Frauen frühstücken

Gesundbrunnen. Das Olof-Palme-Stadtteilzentrum lädt alle Frauen zum wöchentlichen Frühstück ein. Gesnackt wird jeden Mittwoch ab 10 Uhr in gemütlicher Runde. Die Stadtteilmütter sind mit dabei, falls jemand Beratung oder Hilfe braucht. Das Olof-Palme-Zentrum ist in der Demminer Straße 28 zu finden. uk

  • Gesundbrunnen
  • 14.01.25
  • 40× gelesen

Fromme Wünsche in der "Waschküche"

Gesundbrunnen. Verena und ihre Schlüsselkinder sind am 25. Januar zu Gast in der "Waschküche". Mit ihrem Programm "Fromme Wünsche" lässt die Liedermacherin ihre Berliner Kodderschnautze gerne ein wenig Freiraum. Ihre Texte kommen mal heiter satirisch, mal provokant ernst und mal lyrisch verliebt daher. Ihre Band "Die Schlüsselkinder" verstehen es dabei, musikalisch die Schlösser zu Herz, Seele und Verstand zu öffnen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Nachbarschaftstreff in der Feldstraße 10. Der...

  • Gesundbrunnen
  • 13.01.25
  • 45× gelesen

Neues Chorprojekt

Gesundbrunnen. Das Vokalensemble am Gesundbrunnen hat ein neues Chorprojekt mit der Missa "Princeps Pacis" für Chor und Orgel von William Lloyd Webber gestartet. Dafür werden noch Sänger und Sängerinnen in allen Stimmlagen gesucht. Geprobt wird immer dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus an der Panke in der Badstraße 50. Die Proben enden bereits am 25. Februar, denn am 3. März führt der Chor die Messe im festlichen Gottesdienst in der St. Paul-Kirche auf. Anmeldung und Rückfragen...

  • Gesundbrunnen
  • 13.01.25
  • 43× gelesen
John Cale war schon immer anders. Am 14. März kommt der Artrocker in die Columbiahalle. | Foto: Madeline McManus
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für John Cale in der Columbiahalle zu gewinnen

Der britische Artrock-Musiker John Cale, Gründungsmitglied von "The Velvet Underground", prägte ein halbes Jahrhundert lang Punk, Post-Punk und Artrock. Auf seinem neuen Album "POPtical Illusion" zeigt sich Cale einmal mehr als Musiker dieser Zeit und kommt am 14. März nach Berlin. Man sollte sich nicht täuschen lassen von „POPtical Illusion“, dem verspielten Titel von John Cales zweitem Album in etwas mehr als einem Jahr: Er ist immer noch wütend, immer noch erzürnt über die mutwillige...

  • Tempelhof
  • 08.01.25
  • 503× gelesen
Zwei starke Männer kraulen den Löwen: Auch ein Wachdienst mit Verantwortung! | Foto: Bernd S. Meyer
13 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Erkundungstour an der Yorckstraße

Zu meiner 229. monatlichen Tour lade ich Sie im neuen, dem 21. Jahr der Berliner Woche-Führung, an die Yorckstraße ein. Dort geht es gleich mächtig gewaltig los! Schon vom Rathaus gegenüber hat man sofort zwei riesige nackige, schwere Kerle auf der anderen Straßenseite im Blick – über dem offenen Hofdurchgang der reichgeschmückten Hausfassade. Immerhin kann man darunter unbeschadet durchlaufen, sind die beiden doch schon seit Lange nur damit befasst, einem geduldigen Löwen den Kopf zu kraulen....

  • Kreuzberg
  • 02.01.25
  • 428× gelesen
Mit Energie und Ausgelassenheit verwandelt STOMP das Durcheinander und den Müll des täglichen Lebens in ein pulsierendes, witziges Theaterereignis. | Foto: Steve McNicholas
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für STOMP im Theater des Westens

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen. Zurück auf Tour, sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 kommt STOMP ins Theater des Westens. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Das...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 1.374× gelesen
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 998× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.039× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.