Gesundbrunnen. Studenten haben ein Weihnachtsmarkt für Flüchtlinge und Obdachlose organisiert, der am 27. November von 12 bis 17 Uhr in den Uferstudios in der Badstraße 41a stattfindet.
26 Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) haben das Hilfsprojekt mit dem Titel „Meet and keep - market for people in need“ im Studiengang Wirtschaftskommunikation entwickelt. Auf dem Markt für Bedürftige bekommen Flüchtlinge und Obdachlose kostenfrei Kleidung, Verpflegung, Hygieneartikel und Spielwaren. Die Sachen wurden von den Studenten organisiert und werden an verschiedenen Ständen ausgegeben. Auf dem Weihnachtsmarkt sollen sich die Bedürftigen treffen und austauschen.
„Die Menschen sollen Spaß haben“, sagt Samet Akti zur Idee des Marktes. Er ist einer der vielen Studenten, die an dem Projekt mitwirken. „Wir wickeln die Klamotten oder Spielzeug bei Bedarf auch in Geschenkpapier. Dann können sich die Familien auch untereinander beschenken“, so Akti. Mehrere Vereine und Geflüchteten-Initiativen sind ebenfalls mit ihren Angeboten vor Ort. Das Studententeam hat auch zwei Friseure überzeugt, die kostenlos Haare schneiden. Kinder können sich schminken lassen. Mehrere Unternehmen und Vereine unterstützen den Weihnachtsmarkt. Für das Essen sorgt die Küfa (Küche für Alle). Zukünftig soll der „meet & keep“-Markt jährlich stattfinden. DJ
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.