Wie arbeiten historische Filmproduktionen mit Uniformen, um darüber spezifische Geschichte zu kommunizieren? Wie wird recherchiert? Wie hilfreich sind Fotografien und was können sie uns erzählen?
Bettina Köhler, jahrelang bei verschiedenen Filmproduktionen in der Kostümabteilung tätig, gibt Einblicke in die Inszenierung historischer Themen im deutschen Film und Fernsehen bezogen auf die 1920er Jahre.
Eintritt frei!
Diese Veranstaltung ist der Teil der Metropolis-Reihe der ZLB. mehr unter: www.zlb.de/berlin
In Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschungen Potsdam
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.