Kreuzberg. Bis 3. Dezember findet in der Bumiller Collection, Naunynstraße 68, die Ausstellung "Woven Paradise" über anatolische Textilkunst des 18. und 19. Jahrhunderts statt. Die Exponate stammen aus der Kollektion des Sammlers Martin Posth. Zu sehen sind 46 Teppiche und zwölf gewebte Wandbehänge, sogenannte Kelims. Geöffnet ist donnerstags bis sonnabends, jeweils von 14 bis 18 Uhr sowie nach Anmeldung. Außerdem gibt es Veranstaltungen im Rahmenprogramm. Der Eintritt ist frei. Alle Informationen finden sich unter: www.wovenparadiseanatolia.worlpress.com. tf
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.