Kreuzberg. Die Welt zu Gast im Reich der Mitte: Der Chinesische Nationalcircus gastiert am 12. Februar im Tempodrom.
Neues Programm, neue Wunder: Nachdem der Chinesische Nationalcircus in den vergangenen Jahren anhand von Geschichten in, mit und um legendäre Standorte, Städte und Metropolen Chinas deren fremde und faszinierende Kultur einer breiten Besucherschicht zugänglich gemacht hat, folgt nun nach den Erfolgsshows wie "Shanghai Nights", "Verbotene Stadt" und "Chinatown" der letzte noch fehlende Hotspot aus dem Reich der Mitte: Hongkong.
Hongkong war von Mitte des 19. bis zum Ende des letzten Jahrhunderts die britische Kronkolonie im südchinesischen Meer, umgeben von dem großen, allgegenwärtigen Reich der Mitte. Nicht zuletzt ist es auch dieser besonderen Position zwischen den Welten geschuldet, dass in dieser Stadt Handel, Wirtschaft und Population boomten. Heute noch gehört diese Region zu den dicht besiedelsten Gegenden der Welt. Ihrer Jahrtausende alten Tradition verpflichtet und der neuen modernen Welt zugewandt, sucht sich Hongkong seinen Platz im globalen Wettstreit der Metropolen.
Artistik vom Feinsten
Als Handlungsstrang der neuen Show spiegelt sich diese spannungsgeladene Situation in einem alten viktorianischen Grandhotel wider, von dem aus sich Menschen aller Herren Länder, aus verschiedensten Schichten und Epochen auf den Weg machen, in die mysteriöse, chinesische Kultur abzutauchen, um sie und sich zu erkunden, Geschäfte zu machen, Handel zu treiben oder um einfach das Glück zu finden.
Die circensischen Ingredienzien lassen ein akrobatisches Feuerwerk der Extraklasse entstehen. Circus trifft Asien, Magie lässt staunen, Artisten verzaubern und die Clowns berühren. Die preisgekrönte Akrobatik aus dem Reich der Mitte wird wieder einmal die Gesetze der Schwerkraft aufheben. Wunderschöne Schlangenmädchen, elegante Handstandkünstler, charismatische Vasenjongleure, Clowns und Akrobaten finden sich wie Mosaikteilchen zu einem großen Ganzen im "Hongkong Hotel" zusammen und nehmen den Betrachter mit auf eine Reise. my
Möchten Sie Karten gewinnen?
Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost.
Autor:Manuela Frey aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.