Seniorinnen und Senioren werden häufig Opfer von Trickbetrug, Taschendiebstahl und anderen kriminellen Übergriffen. Dabei gehen die teilweise hochgradig professionellen Täter sehr rücksichtslos vor. Welche Tricks gibt es und wie kann man sich davor schützen?
Referenten: Frau Weiß und Herr Kühl (Landeskriminalamt Berlin)
Anmeldung: bis 11.03.2020 unter 030/90 29 63 790
Autor:Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.