Wenn man Menschen nach ihren Erfahrungen mit Stürzen fragt, kann man sicher sein, dass jeder etwas zu berichten weiß. Die Thematik ist präsenter, als viele glauben. Bewusst wird das erst, wenn etwas passiert ist. Prellungen, Brüche oder Verstauchungen sind kleine Beschwerden, die man durch einen Sturz erleiden kann. Oft sind die Folgen jedoch gravierender, besonders im Alter. Eine Unachtsamkeit, Gleichgewichtsprobleme, Kraftlosigkeit können das Leben von einer Sekunde zur anderen völlig verändern. Im Sinne von Lebensqualität, lohnt es deshalb, sich mit Ursachen, Folgen und Maßnahmen zu beschäftigen. Die Auseinandersetzung damit ist nicht nur erkenntnisreich, sie kann das Leben sogar in eine positive Richtung lenken. Lassen Sie sich gemeinsam mit Monika Vuong, Sturzprophylaxe-Trainerin und Altenpflegerin auf das Thema ein und nehmen Erkenntnisse mit nach Hause.
Referentin: M. Vuong (Altenpflegerin, Trainerin für Sturzprophylaxe)
Anmeldung: bis zum 06.05.2020 unter 030-902963790
Autor:Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.