Lichtenberg. Noch bis zum 10. September können Besucher des Rathauses Lichtenberg, Möllendorfstraße 6, eine mehrfach ausgezeichnete Wanderausstellung über den Bürgerrechtler und Theologen Martin Luther King junior sehen. Die Ausstellung begann 2013 als gemeinsames Projekt des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Pankow und der Ernst-Reuter-Oberschule Wedding unter dem Namen „King Code“. Die 13- bis 19jährigen setzten sich in Form von Texten, Musik und Zeichnungen mit dem Baptistenprediger auseinander. Als Ergebnis entstanden die Fernsehdokumentation „Der King Code“ sowie die interaktive Wanderstellung. Diese war mittlerweile an mehr als 20 Orten deutschlandweit zu sehen und erhielt internationale Aufmerksamkeit. Berühmt ist die Anapher „I have a dream“ aus einer Rede Kings, die damals wie heute Menschen weltweit bewegt und inspiriert. Mo bis Fr, Eintritt frei. pst
Autor:Paul Stein aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.