Fußball, buntes Vereinsleben und öffentlicher Stadionbetrieb mitten in „Mielkes Revier“? Zwischen den Gebäuden der Stasi-Zentrale steht auch heute noch das Hans-Zoschke-Stadion. 1952 gebaut, war der Spielort des Sportvereins „Lichtenberg 47“ bald umgeben von den Gebäuden des expandierenden Ministeriums für Staatssicherheit. Konflikte vorprogrammiert.
Der Geschäftsführer des Vereins Henry Berthy (SV Lichtenberg 47) und der Historiker Dr. Christian Halbrock (BStU) geben Ihnen einen Einblick in die Strategien der Stasi gegen den Verein, Fußballsport in „Mielkes Revier“, vergifteten Rasen und den ersten „Fanshop“ der DDR.
Start: vor „Haus 22“ (Information)
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
10365 Berlin
Bild: Das Hans-Zoschke-Stadion in Berlin-Lichtenberg
Quelle: BStU
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.