Lichtenrade. „Wie geht es da eigentlich denen, die dafür sorgen, dass wir Brot, Butter und Käse, Obst und Gemüse, Fleisch, Wein und Bier genießen können? In einer Welt, in der Lebensmittel im Überfluss produziert werden.“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Ökumenische Umweltgruppe Lichtenrade am 30. September von 16 bis 20 Uhr an der Alten Mälzerei. Ab 18 Uhr wird der Dokumentarfilm „BAUER UNSER, Billige Nahrung – teuer erkauft“ gezeigt. Es geht um gegenwärtige Nöte von Bauern, ob sie nun konventionell oder ökologisch wirtschaften. Im Anschluss beantworten Vertreter aus der Landwirtschaft Fragen. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos: www.oekumenische-umweltgruppe-lichtenrade.de/. HDK
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.