Lichtenrade - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Den Soundtrack einer ganzen Generation feiert "Rock of Ages" erneut vom 12. bis 15. März im Theater am Potsdamer Platz. | Foto: Nico Moser
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Rock of Ages" zu gewinnen!

"Rock of Ages" ist ein Tribut an das Lebensgefühl und die großen Rock-Hymnen der 80er-Jahre. Die erfolgreiche Show kommt vom 12. bis 15. März erneut ins Theater am Potsdamer Platz. Zurück in die 80er: die Zeit der Vokuhila-Frisuren, lässigen Outfits und abgefahrenen E-Gitarren-Sounds und vor allem: die größten Rock-Hymnen aller Zeiten live! Das wird dreckig, das wird laut, das wird geil! "Rock of Ages" ist das Live-Spektakel, das sich selbst nicht so ernst nimmt und garantiert kein Klischee der...

  • Tiergarten
  • 05.02.25
  • 786× gelesen
Paul Ungers neues Buch ist ein Plädoyer für die Rückkehr zum gesunden Menschenverstand.  | Foto:  Carlos Hernandez-Toimil
2 Bilder

Habt den Mut zum Denken!
Paul Unger veröffentlicht Plädoyer für den gesunden Menschenverstand

Ein Tipp, der zwei Jahrtausende überdauert, ist vermutlich ein ziemlich guter. Schon 20 vor Christus schrieb der römischen Dichter Horaz: „Sapere aude“ – „Wage es, weise zu sein.“ Kein geringerer als der berühmte Philosoph Immanuel Kant machte die beherzte Aufmunterung 1784 zum Leitspruch der Aufklärung: „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“ Und heute ist es Paul Unger, der in seinem neuen Buch „Wir verblöden – Willkommen in Absurdistan“ ebendiesen Mut den Lesern ins Gedächtnis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.25
  • 113× gelesen
Nicht bloß in Berlin gibts alles doppelt, dasselbe gilt auch für Karlshorst: Früher stand hier das alte Klubhaus, das abgerissen wurde, es folgte ihm das neue am gleichen Ort, Treskowallee 112 ,welches unerhört lebendig ist und bunt dazu. Künftig soll es sich  mit dem knapp  zweihundertfünfzig Schritte entfernten Theater Karlshorst „der Russenoper“ am Johannes-Fest-Platz ergänzen und wetteifern, wenn dessen streng denkmalsgeschützte Bühne samt Saal erst einmal restauriert sein sollte. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Zwischen Museum und „Russenoper“ im Rheinischen Viertel

Zu meiner 230. monatlichen Tour lade ich Sie ins Karlshorster Rheinische Viertel ein.  Zu Zeiten  Kaiser Wilhelm II.   sind dort Straßen  nach  Burgen und Orten  am  Mittelrhein benannt worden, in den 1930er-Jahren dann auch nach einigen Orten im Bayerischen Wald. Gleich am S-Bahnhof die Stolzenfelsstraße.  Von  hier fährt Bus 296  durch die lange Rheinsteinstraße bis zur Haltestelle Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4. Das Gebäude ist vor 80 Jahren zum Ort der Weltgeschichte geworden. Denn...

  • Karlshorst
  • 31.01.25
  • 378× gelesen
"Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ steht an, wenn DJ Ötzi zu "Mountain Mania!" einlädt. | Foto:  Christoph Hardt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Tickets gewinnen für DJ Ötzi präsentiert "Mountain Mania!“

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von Musik, Ski und alpiner Tradition ist zu erwarten, wenn DJ Ötzi "Mountain Mania! – Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ präsentiert. Partyhungrige Zuschauer werden in ihren schönsten Trachten und Skioutfits erwartet, um gemeinsam mit DJ Ötzi und einer großen Künstler-Riege zu feiern. Après-Ski-Party in der Uber Arena Neben DJ Ötzi dürfen sich die Fans auf ein spektakuläres Line-up freuen, das keine Wünsche offenlässt. Erwartet...

  • Friedrichshain
  • 29.01.25
  • 712× gelesen
Im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ müssen nach einer Bieterrunde Bananen auf das Schiff verladen werden. | Foto:  floRi
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Puerto Banana“ – Südfrüchte zu verhökern!

von floRi Bananen sind aus unserem Obstsortiment nicht mehr wegzudenken. In diesem kleinen Zockerspiel ist die Fracht im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ auf das Schiff zu verladen, um es bis zum Deck mit den gelben Früchten vollzustopfen. Der beste Einkäufer darf lächelnd einen „Bananensplit“ genießen (nicht im Lieferumfang enthalten). Oh, schon wieder Schiffe! Diesmal geht es aber nicht um Piraten, sondern um die geliebten Bananen. Wir heuern auch nicht an, sondern versuchen in diesem Bietspiel...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.01.25
  • 75× gelesen
Die Tanzgarden sind der ganze Stolz der „Hauptstadt Jecken“. | Foto:  Hauptstadt Jecken
3 Bilder

Tanzen und feiern bis zum Abwinken
Der junge Karnevalsverein „Hauptstadt Jecken“ lädt am 8. Februar zur großen Faschingsparty ein

Fasching bedeutet ursprünglich der durch Freudenrufe begleitete Ausschank des Fastentrunks. Es war wohl eine ähnlich ausgelassene Runde, die im Juli 2022 bei einem Marienfelder Picknick auf die Idee kam, einen Karnevalsverein zu gründen – die „Hauptstadt Jecken“. „Wir waren damals knapp 15 Gründungsmitglieder, nun sind wir bereits auf 50 Mitglieder angewachsen“, erinnert sich Selina „Selly“ Röse, die erste Vorsitzende und Präsidentin des jungen Berliner Vereins. Die 43-jährige Berlinerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.25
  • 236× gelesen
„Ich gehör’ nur mir“: Die Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin ist als Musical verpackt im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Zheng Tianran
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "Elisabeth – Das Musical" im Theater des Westens

"Elisabeth – Das Musical" von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien entwickelt. Nun ist die Schönbrunn-Version der dramatischen und berührenden Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin erstmals als große Theaterfassung in Deutschland zu bewundern – ab 4. März 2025 im Theater des Westens. Das Publikum wird bei dieser mitreißenden halbszenischen Aufführung des Welterfolgs der Vereinigten Bühnen Wien in eine Welt voller...

  • Charlottenburg
  • 22.01.25
  • 6.894× gelesen
John Cale war schon immer anders. Am 14. März kommt der Artrocker in die Columbiahalle. | Foto: Madeline McManus
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für John Cale in der Columbiahalle zu gewinnen

Der britische Artrock-Musiker John Cale, Gründungsmitglied von "The Velvet Underground", prägte ein halbes Jahrhundert lang Punk, Post-Punk und Artrock. Auf seinem neuen Album "POPtical Illusion" zeigt sich Cale einmal mehr als Musiker dieser Zeit und kommt am 14. März nach Berlin. Man sollte sich nicht täuschen lassen von „POPtical Illusion“, dem verspielten Titel von John Cales zweitem Album in etwas mehr als einem Jahr: Er ist immer noch wütend, immer noch erzürnt über die mutwillige...

  • Tempelhof
  • 08.01.25
  • 495× gelesen
Zwei starke Männer kraulen den Löwen: Auch ein Wachdienst mit Verantwortung! | Foto: Bernd S. Meyer
13 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Erkundungstour an der Yorckstraße

Zu meiner 229. monatlichen Tour lade ich Sie im neuen, dem 21. Jahr der Berliner Woche-Führung, an die Yorckstraße ein. Dort geht es gleich mächtig gewaltig los! Schon vom Rathaus gegenüber hat man sofort zwei riesige nackige, schwere Kerle auf der anderen Straßenseite im Blick – über dem offenen Hofdurchgang der reichgeschmückten Hausfassade. Immerhin kann man darunter unbeschadet durchlaufen, sind die beiden doch schon seit Lange nur damit befasst, einem geduldigen Löwen den Kopf zu kraulen....

  • Kreuzberg
  • 02.01.25
  • 423× gelesen
Mit Energie und Ausgelassenheit verwandelt STOMP das Durcheinander und den Müll des täglichen Lebens in ein pulsierendes, witziges Theaterereignis. | Foto: Steve McNicholas
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für STOMP im Theater des Westens

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen. Zurück auf Tour, sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 kommt STOMP ins Theater des Westens. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Das...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 1.353× gelesen
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 934× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.037× gelesen
Im kurzweiligen Familienspiel "Captain Flip" muss der Kapitän eines Piratenschiffes eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen sammeln, um als Sieger aus dem Spiel zu gehen. | Foto: Verlag PlayPunk
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Flippige Piraten: „Captain Flip“ – alle Mitspieler an Bord!

von floRi Nach rund 160 Spieltipps in der Berliner Woche hat L.U. Dikus nicht das Spielen wohl aber das Schreiben darüber an den Nagel gehängt. Auch im Namen der Redaktion möchte ich mich für die vielen Empfehlungen bedanken. Ich freue mich, dass ich die Rubrik für das wundervolle Hobby rund um Karten- und Brettspiele fortführen und betreuen darf. Lassen Sie sich also mitnehmen und weiter überraschen, was sich jährlich unter den rund 1200 Neuerscheinungen auf dem Markt so ausgraben lässt. Mit...

  • Kreuzberg
  • 19.12.24
  • 99× gelesen
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 546× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra lässt den Sound der 40er- und 50er-Jahre auferstehen. | Foto: Francesco Prandoni
Aktion

Chance der Woche
Karten für Glenn Miller Orchestra gewinnen!

Mit einem Best of kommt das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Uli Plettendorff am 3. Februar 2025 in den Friedrichstadt-Palast. Wir verlosen Karten. Nach über 40 Jahren und mehr als 5200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Beswingter Abend In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller...

  • Mitte
  • 11.12.24
  • 905× gelesen
Ganz ohne Ansichten aus dem Herzen Alt-Lichtenrades kommt auch der neue Kalender nicht aus. Auf dem Novemberblatt tummeln sich Stockenten und Blesshühner am Dorfteich. | Foto:  Rasmus
3 Bilder

Ein Ortsteil zu allen Jahreszeiten
Lichtenrader Kalender begleitet durch das Jahr 2025

Zum elften Mal hat das Lichtenrader Paar Bettina und Carsten Rasmus einen Kalender aus ihrem Ortsteil fertiggestellt und ihn im Eigenverlag herausgeben. Und natürlich haben die beiden auch dieses Mal die Bilder selbst gemacht. „Der grüne Stadtteil gibt immer wieder Anlässe zum Fotografieren“, sagt Carsten Rasmus, „im Jahreslauf erscheinen die Motive oft in einem anderen Licht und einer anderen Stimmung.“ Passend zum Monat spannt sich der Bilderbogen von verschneit bis hochsommerlich, von zarten...

  • Lichtenrade
  • 11.12.24
  • 128× gelesen

Adventskonzert vom Sonari-Chor

Lichtenrade. Unter dem Motto "Weihnachten wie es früher war" veranstaltet der Sonari-Chor Berlin am Sonntag, 15. Dezember, ein festliches Konzert in der Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1. Um 15 Uhr erklingen unter der musikalischen Leitung von Volker Groeling Lieder aus der Advents- und Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei, eine Spende freut die Sänger. Übrigens sucht der Sonari-Chor neue Mitglieder. Infos auf www.sonarichor.de oder unter der Nummer 0160/97 50 20 39. my

  • Lichtenrade
  • 09.12.24
  • 49× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.101× gelesen

Geschichtliches über Lichtenrade

Lichtenrade. Zum zweiten Mal in diesem Jahr trifft sich das Regionalforum für Lichtenrade im Allmenderaum der Mälzerei, Steinstraße 41. Alle Interessierten sind am Mittwoch, 11. Dezember, von 18 bis 20 Uhr dazu willkommen. Auf sie wartet ein besonderer Abend anlässlich des 650. Geburtstags von Lichtenrade, der 2025 gefeiert wird. Unter dem Titel „Lichtenrade im Wandel der Zeit“ stehen Vorträge von Marina Heimann und Andreas Bräutigam auf dem Programm. Snacks gibt es vor Ort. Der Eintritt ist...

  • Lichtenrade
  • 30.11.24
  • 51× gelesen

Nikolausmarkt im Nahariyaviertel

Lichtenrade. Ein Nikolausmarkt findet am Freitag, 6. Dezember, von 15 bis 18 Uhr vor dem Gemeindezentrum in der Nahariyastraße 33 statt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten neben einem bunten Markttreiben eine Lichtershow und Musik. Für die Kinder gibt es Spiele, außerdem sind eine Märchenerzählerin und natürlich der Nikolaus vor Ort. sus

  • Lichtenrade
  • 28.11.24
  • 38× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.761× gelesen

Gemächliche Spaziergänge

Lichtenrade. Ein neues Angebot hat das Nachbarschaftszentrum im Bornhagenweg 43: Immer freitags um 13 Uhr treffen sich Anwohner, um das Kiezgrün zu entdecken. Zum Beispiel am 6. Dezember. Gemeinsam mit Natur- und Wildnispädagogin Christine Douvier geht es auf Eindeckungsreise. Die Spaziergänge sind auch für ältere Menschen geeignet, denn es werden nur kurze, barrierearme Strecken gewählt und Sitzgelegenheiten mitgenommen. Davor und anschließend können sich die Teilnehmer im Stadtteilzentrum...

  • Lichtenrade
  • 27.11.24
  • 154× gelesen

110 Stände rund um den Dorfteich

Lichtenrade. Der Lichtenrader Lichtermarkt findet am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, von 13 bis 19 Uhr statt. Und er ist so groß wie nie zuvor. Rund 110 Stände sind rund um den Dorfteich in der Straße Alt-Lichtenrade aufgebaut. Angeboten werden Bienenwachskerzen, selbstgemachte Seifen, handgeflochtene Körbe, Weihnachtsgestecke, aber auch Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr. Alles wird von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen präsentiert. Der Erlös geht an soziale Projekte...

  • Lichtenrade
  • 17.11.24
  • 117× gelesen
Neben dem alten Gedenkort steht die neue Infotafel. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Mehr Infos über ehemaliges Lager
Bezirksamt stellt Tafel am Gedenkort Bornhagenweg auf

Eine neue Informationstafel ergänzt die Anlage im Bornhagenweg 55, die an das Außenlager des KZ Sachsenhausen erinnert. Der stellvertretende Bürgermeister Matthias Steuckardt (CDU) weihte sie am 11. November ein. Seit 1987 gibt es am Bornhagenweg ein Mahnmal aus Eisenbahnschienen, Granit und Marmor. Auf dem Marmorblock befindet sich eine nur kurze Gedenkinschrift. Schon vor Jahren haben die Bezirksverordneten deshalb beschlossen, ausführlicher über das Außenlager zu informieren, das sich...

  • Lichtenrade
  • 17.11.24
  • 209× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.