Marzahn. Als Rockmusiker der Gruppe Pankow ist André Herzberg bekannt. Nun ist er als Schriftsteller unterwegs und liest aus seinem Roman „Alle Nähe fern“.
Der 60-jährige André Herzberg ist seit über dreißig Jahren Musiker und vor allem als Frontmann der in der DDR gegründeten Rockband "Pankow" bekannt. In seinem Roman erzählt er die Geschichte einer jüdischen Familie über drei Generationen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Der Roman trägt autobiografische Züge. Die Großeltern fliehen vor den Nazis ins Exil. Paul, der Vater des Erzählers kommt nach dem Krieg als überzeugter Kommunist in die DDR. Er verdrängt seine Religion, lebt „bescheiden“ als ranghoher Funktionär. Sein Sohn wird nach einer schwierigen Kindheit Sänger, durchlebt nach dem Mauerfall eine existenzielle Krise und findet nach langem Suchen zum Judentum und zu sich selbst. André Herzberg erzählt in seinem Roman eine außergewöhnliche Familiengeschichte. Die kostenfreie Lesung findet am Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr in der Bibliothek „Heinrich von Kleist“, in der Havemannstraße 17 statt. Anmeldung: 933 93 80. KT
Autor:Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.