Die Nutzung digitaler Medien ist heute für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir sind aktiv im Internet und in sozialen Netzwerken unterwegs, bestellen, kaufen und verkaufen online, erledigen im Netz unsere Bankgeschäfte u.v.a.m. Doch gleichzeitig wissen wir nicht genug darüber Bescheid, wie alles funktioniert, was mit den Daten gemacht wird, wer davon profitiert, wie 'gläsern' wir Nutzer*innen schon sind und wie wir uns gut schützen können. In den zwei Workshops geht es um Wissensvermittlung zum sicheren und bewussteren Verhalten im Netz.
"Was weiß das Netz über mich? Reputation im Netz, Sicherheitseinstellungen und Datenschutz" ist das Thema des ersten Workshops. Im zweiten Workshop geht es um "Medienkompetenz und digitales Erbe".
Vermittelt werden Informationen und Verhaltenstipps für mehr digitale Sicherheit und die Wahrung der Anonymität im Internet.
Eigene Smartphones und Laptops können mitgebracht werden.
Dozentin: Kerstin Butenhoff
Die Workshops sind kostenfrei.
Info und Anmeldung: 030/97891001, info@frauenzentrum-marie.de
Autor:Viola Godemann aus Marzahn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.