Siemensstadt. Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium lädt am 7. April zur Präsentation des Schulprojektes „Ich packe meinen Koffer“ ein. Die Schüler der Klasse 8a haben dafür vier Tage lang im Deutschen Historischen Museum gearbeitet. Ihr Ziel war es, sich künstlerisch mit den Erfahrungen von Menschen auf der Flucht auseinanderzusetzen. Wichtig war dabei das Zeitzeugengespräch mit einem Syrer, der von seinen Fluchterlebnissen erzählte und die Fragen der Schüler beantwortete. Während der Arbeit entstanden Reisepässe, analoge Sofortbild-Fotografie, Plastiken, Performances und Ton-Interviews. Einen Ausschnitt präsentieren die Schüler nun in ihrer eigens kuratierten Ausstellung zum Thema Flucht und Migration. Die Ausstellung wird um 13 Uhr in der Glashalle des Gymnasiums am Jungfernheideweg 79 eröffnet. uk
Autor:Ulrike Kiefert aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.