Wedding. „Schulwegentdecker auf großer Fahrt unter Wasser“ heißt ein künstlerisches Vorschulprojekt, das die Theaterpädagogen, Musiker oder Filmemacher vom Stadtgeschichten e.V. mit Weddinger Kindern gemacht haben.
Fünf Monate lang haben Vorschulkinder der Kitas Paradiesvögel, Märchenland, Ina.Kinder.Garten Grüntaler Straße und Schulkinder der Rudolf-Wissell-Grundschule in dem Projekt ihren Kiez erforscht und wurden so zu Schul- und Schulwegentdeckern. Wie Projektleiterin Tina Hilbert sagt, erkundeten sie auch eine Grundschule ganz genau. Mit dem Konzept will es das Stadtgeschichten-Team den Vorschülern leichter machen, den Übergang von der Kita in die Grundschule zu packen.
Am 31. Mai um 10 Uhr zeigen die Minischauspieler auf der großen Bühne des Atze Musiktheaters in der Luxemburger Straße 20 das Theaterstück, das nach den monatelangen Kiezrecherchen entstanden ist.
Jeder ist herzlich eingeladen, die Geschichten von der aufregenden Reise zur Schule in Theaterszenen, mit Musik und Tanz mitzuerleben. Bei einer Bootsfahrt auf der Spree tauchen die Kinder hinunter, begegnen Buchstabenschwärmen, treffen die Seepferdchenpolizei und schillernde Tiere der Unterwasserwelt. Sie stranden auf einem Wörterriff und finden einen Schatz des Zahlenkönigs aus vergangenen Zeiten. Im Anschluss an die Aufführung findet eine Diskussionsrunde zum Thema „Gute Strategien am Übergang Kita-Grundschule“ statt. Das Schulwegentdecker-Team gibt Einblicke in die Projektarbeit. DJ
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.