Weißensee. Der Defa-Film „Eine sonderbare Liebe“ aus dem Jahre 1984 steht im Mittelpunkt der nächsten Filmclub-Veranstaltung im Kino Toni am Antonplatz. Der Film wird am 30. März um 18 Uhr gezeigt. In ihm geht es um Sybille, die resolute Küchenchefin einer Fabrik. Auf einem Betriebsfest lernt sie Harald kennen. Der Reparaturschlosser ist Witwer und hat zwei Söhne. Der Anfang ihrer Beziehung steht aber unter keinem guten Stern. Dann fasst Sibylle einen Entschluss. Sie steht eines Tages mit einer Unmenge von Koffern vor Haralds Haus. Sie will mit ihm zusammenleben. Und so versuchen sie es miteinander. Der Film wird in der Filmclub-Reihe „Frauenbilder in Gegenwartsfilmen der DDR“ gezeigt. Die Hauptrollen spielen Christine Schorn und Jörg Gudzuhn. Beide sind an diesem Abend zu Gast und werden mit dem Moderator Paul Werner Wagner über den Film sprechen. Der Eintritt kostet acht Euro. Weitere Informationen unter 92 79 12 00. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.