Weißensee. „Die Stärkere“ heißt eine neue Inszenierung, die jetzt die Bühne in der Brotfabrik am Caligariplatz präsentiert.
Am 21. und 22. Mai jeweils um 20 Uhr ist dieses Stück nach August Strindberg zu sehen. Es geht um zwei ehemals eng befreundete Schauspielerinnen. Die treffen sich zufällig in einem Café. Madame X, die erfolgreiche Schauspielerin und Familienfrau, fängt ein Gespräch an, während Mademoiselle Y schweigt – und schweigt. Durch dieses Schweigen gerät Madame X in einen Monolog, der eine Freundschaft voller Bewunderung, aber auch Unsicherheit und Misstrauen erscheinen lässt. Sie geht den Fragen nach: Wie kam es zum Bruch? Warum kommt die einstige Freundin nicht mehr zu Besuch? Und wieso ist sie so still? Zwischen Selbstgespräch und Schweigen breitet sich vor den Zuschauern ein Konflikt aus.
August Strindberg verfasste das Stück als Kommentar zur Emanzipationsbewegung der Frauen um 1900. Er behandelt darin zentrale Fragen zu den Machtverhältnissen einer sich wandelnden Gesellschaft. Gleichzeitig stellt der Konflikt zwischen Sprechen und Schweigen das Unversöhnliche zwischen den beiden Frauen dar. So wird auf mehreren Ebenen gefragt, ob nicht allzu oft das, was eigentlich vor sich geht, mit ständigem Reden maskiert wird? Und welche Aufmerksamkeit ist erforderlich, um das Verschleierte zu enthüllen?
Auf der Bühne stehen die Schauspielerin Katarzyna Kafel und die Tänzerin Anja Kolmanics. Regie führt Marianne Kjær Klausen. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.