Weißensee. Am Mittwoch, 3. November, fragen Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Religionen in einem Workshop nach dem Zusammenhang von Klimakrise und Religion. Nach Inputs zum Thema „Klimakrise: Verantwortung der Religion?!“ wollen sie sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops austauschen und diskutieren. Es geht in der Veranstaltung um Selbstreflexion, das Besprechen von Konfliktpunkten und Vorurteile. Der Workshop wird in Kooperation mit Imam Said Arif von der Ahmadiyya Gemeinde, den Pfarrerinnen Dorothea Schulz-Ngomane und Ulrike Treu, Vertreterinnen und Vertretern der Sukkat Schalom Synagogengemeinde, Dr. Michael Bäumer vom Berliner Forum für Religionen, der Kulturmarkthalle und dem Evangelischen Kirchenkreis Berlin Nord-Ost organisiert. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im Katharinensaal der Evangelischen Gemeinde Weißensee, Berliner Allee 182, statt. Um sich für den Workshop anzumelden, wenden sich Interessierte per E-Mail an l.strehmann@kirche-berlin-nordost.de. pst
Autor:Paul Stein aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.