Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Karten im Gotischen Haus

Spandau. Karten im Vorverkauf für Veranstaltungen in der Havelstadt gibt es an den Adventsfeiertagen und zwischen den Feiertagen bei der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32. Die hat im Advent bis einschließlich 23. Dezember montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonnabends bis 20 Uhr geöffnet. Am 27. und 30. Dezember kann man von 10 bis 18 Uhr, am 28. und 31. Dezember von 10 bis 14 Uhr Karten erwerben. Verkauft werden etwa Karten für die Veranstaltung "Silvesterzauber auf...

  • Spandau
  • 16.12.13
  • 23× gelesen
Für ihre schöne Spende erhielten Rudolf und Hella Zücker (beide 90) einen Präsentkorb. | Foto: Uhde

Hella und Rudolf Zücker pflanzten Fichte vor 41 Jahren

Spandau. Wiedersehen mit ihrer 14 Meter hohen Fichte feierten Hella und Rudolf Zücker an ihrem 66. Hochzeitstag am 9. Dezember auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt. Das Ehepaar aus Wunsiedel im Fichtelgebirge hatte den Baum gestiftet. Jetzt erleuchtet er den Markt in der Altstadt.Zu diesem Baum haben die Zückers eine ganz besondere Beziehung. Vor 41 Jahren, am 9. Dezember 1972, pflanzten sie die Fichte aus Anlass ihrer Silberhochzeit im heimischen Garten. "Wir fanden den Setzling auf einer...

  • Spandau
  • 16.12.13
  • 111× gelesen

Weihnachten im Zoo erleben

Charlottenburg. Damit alle Kinder pünktlich ihre Geschenke bekommen können, muss der Weihnachtsmann am 24. Dezember schnell weite Strecken zurücklegen. Dazu braucht er kräftige Rentiere, die den schweren Schlitten ziehen. Kinder können dies unterstützen, indem sie im Zoo die Rentiere füttern. Dieses Weihnachtsabenteuer beginnt um 11 Uhr am Zooeingang Hardenbergplatz, am Löwentor. Kinder, die daran teilnehmen, haben freien Zooeintritt und zahlen 4 Euro für die Teilnahme an der Führung zu den...

  • Mitte
  • 16.12.13
  • 100× gelesen

Heiligabend in den Tierpark

Friedrichsfelde. Zu einem Weihnachtsspaziergang lädt der Tierpark Berlin am 24. Dezember um 10 Uhr ein. Wer sich die Wartezeit bis zur Bescherung am Heiligen Abend verkürzen will, der bummelt ein wenig durch den größten Landschaftstiergarten Europas. Zum Aufwärmen stehen die Tierhäuser offen, zudem gibt es einen Glühwein-Ausschank. Kinder im Alter bis 15 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene bezahlen den regulären Eintritt. Treffpunkt ist der Tierpark-Eingang Bärenschaufenster an der...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 87× gelesen

Polizei mahnt zur Vorsicht

Spandau. Mir großen Transparenten an ihren Dienstgebäuden und Aufklebern auf ihren Einsatzfahrzeugen mahnt die Polizeidirektion 2 zur Vorsicht vor Einbrechern. Gemeinsam mit der Fachstelle für Prävention des Landeskriminalamts wurde am 12. Dezember um 14 Uhr das erste Banner am Gebäude des Polizeiabschnitts 23, Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27, befestigt. Zudem präsentierte die Polizei ein Dienstfahrzeug mit dem neuen Aufkleber. Weil in den Herbst- und Wintermonaten die Zahl der Einbruchstaten...

  • Spandau
  • 12.12.13
  • 34× gelesen

Kunst und Natur im Museum

Mitte. Internationale Künstler werden ab 2014 zeitgenössische Werke im Naturkundemuseum zeigen, die sie eigens für diesen Ort entwickeln. Geplant sind zunächst zehn künstlerische Interventionen in den Bereichen Klang- und Hörkunst sowie Bildende Kunst und Literatur. Es geht um Wechselwirkungen zwischen Kunst, Museumspraxis und Naturforschung. Im Erfolgsfall werden die Ergebnisse der künstlerischen Arbeiten in die Dauerausstellung integriert. Das Kunst-Modellprojekt wird bis 2018 vom Museum für...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 33× gelesen

Die schönsten Radfotos gesucht

Berlin. Es ist wieder so weit: "Der Deutsche Fahrradpreis" lädt zum diesjährigen Fotowettbewerb ein. Unter dem Motto "Leidenschaft Fahrrad" sind Hobby- und Profi-Fotografen aufgerufen, über die Wettbewerbsplattform www.der-deutsche-fahrradpreis.de ihre kreativsten, witzigsten und schönsten Fotos hochzuladen. Es winken Preise im Gesamtwert von über 5000 Euro. Wer kein Foto hochladen möchte, kann aber an der Abstimmung teilnehmen. Einsendeschluss für die Fotos ist der 31. Januar 2014. Christian...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 48× gelesen
Anzeige
Filialleiterin Karolin Kohnke übergab den Preis an Andreas Höhne. | Foto: Raabe

Trikotübergabe bei Intersport Voswinkel

Im November veranstaltete Intersport Voswinkel in seinen drei Filialen in den Hallen Am Borsigturm, im Gesundbrunnen-Center und im Märkischen Zentrum ein Gewinnspiel, bei dem drei WM-Trikots der deutschen Fußballnationalmannschaft verlost wurden. Einer der glücklichen Gewinner ist Andreas Höhne, dem Filialleiterin Karolin Kohnke das Trikot überreichte. Intersport Voswinkel bietet in den Hallen am Borsigturm auf rund 1000 Quadratmetern alles für den klassischen Breitensport wie Fußball, Tennis,...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 543× gelesen

Familienpass für nächstes Jahr

Berlin. Seit 9. Dezember gibt es den Berliner Familienpass 2014. Er kostet sechs Euro und berechtigt zu ermäßigtem oder sogar kostenlosen Zugang bei rund 300 Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Freizeit und Sport. Nutzen können ihn alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahren. Erhältlich ist der Pass im Bezirk unter anderem in den Bürgerämtern und Bibliotheken. Außerdem in verschiedenen Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie der Gelben Villa, Wilhelmshöhe 10 oder dem...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 35× gelesen

Heiligabend nicht allein

Falkenhagener Feld. Die evangelische Jeremia-Kirchengemeinde lädt am 24. Dezember von 17 bis 19.30 Uhr zu einer Weihnachtsfeier in die Jeremia-Kirche, Burbacher Weg 2, ein. Bei Christstollen und Kaffee, einem Abendessen und der Weihnachtsgeschichte können Besucher den Heiligen Abend in Gemeinschaft verleben. Auch Helfer, die etwa einen musikalischen Beitrag leisten wollen, sind herzlich willkommen. Die Gemeinde bittet um Anmeldung unter 372 30 85. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 12.12.13
  • 27× gelesen
Vier Meter große Marionetten erzählen die Weihnachtsgeschichte. | Foto: privat

Marionetten spielen die Weihnachtsgeschichte

Falkenhagener Feld. Ein Puppenspiel mit vier Meter großen Figuren erzählt am 19. Dezember um 18 Uhr vor der Jeremia-Kirche die Weihnachtsgeschichte. Besucher sind bei freiem Eintritt eingeladen, sich von hintersinnigen Texten und Spielszenen mit viel Humor vom Geheimnis des Weihnachtsfestes bezaubern zu lassen. Die übergroßen Marionetten werden von bis zu 15 Puppenspielern und Technikern vor der Kirche am Burbacher Weg 2 zum Leben erweckt und begleitet. Aufgeführt wird das etwa 20 Minuten...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.12.13
  • 91× gelesen

Gemälde wird für Vereine versteigert

Spandau. Besucher können vom 20. bis 22. Dezember in den Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, dazu beitragen, ein einmaliges Gemälde entstehen zu lassen. Mit ihrem Handabdruck auf einer fünfmal 1,70 Meter großen Leinwand sorgen sie dafür, dass ein Bild entsteht.Tausende Handabdrücke sollen in einem abstrakten Kunstwerk voller Emotionen, Zusammenhalt und sozialem Engagement verschmelzen. Entstehen wird damit ein Kunstwerk, mit dem drei gemeinnützige Vereine gefördert werden. Denn für jeden...

  • Spandau
  • 12.12.13
  • 49× gelesen
Mit selbst gemachten Weihnachtsgeschenken zum Thema Salz nahmen die Schüler fast 500 Euro für ihre Partnerschule im weißrussischen Kobrin ein. | Foto: privat

Beerwinkel-Schüler warben für ihr Comenius-Projekt

Falkenhagener Feld. Mit der Präsentation ihres Comenius- Projekts "Salz der Erde - Salt of the Earth" beim Schüler-Weihnachtsmarkt auf dem Hof der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 gaben die Mädchen und Jungen der Grundschule im Beerwinkel dem Marktgeschehen am 7. Dezember ein internationales Flair.Produkte aus vielen europäischen Ländern waren Inspiration für die selbst gemachten Weihnachtsgeschenke, die die Schüler auf dem Markt präsentierten. Salzteigdekorationen, Gewürz- und...

  • Falkenhagener Feld
  • 11.12.13
  • 78× gelesen

Neuer Vorstand für Die Linke

Spandau.Der Kreisverband Spandau der Partei Die Linke wählte am 5. Dezember für die kommenden zwei Jahre seinen neuen Vorstand. Zum sechsköpfigen Team gehören nun Erkan Alkaç (Finanzen und Migration), Esat Demirok (Migration, Flüchtlinge und Asylpolitik), Jasmin Golczyk (Jugend, Bildung, Frauen und Internationales), Dirk Großeholz (Bezirksverordnetenversammlung), Lars Leschewitz (Bildung, Hartz IV, Internet und Öffentlichkeitsarbeit) sowie Monika Merk (Mieten und Wohnen). In seiner...

  • Spandau
  • 11.12.13
  • 241× gelesen
Höhepunkt der Silvesterfeier auf der Zitadelle ist um Mitternacht das Farbenrausch-Musik-Feuerwerk an der Burgmauer. | Foto: Potsdamer Feuerwerk Vertriebs GmbH

Farbenfrohes Musik-Feuerwerk zum Jahreswechsel

Spandau. Ein buntes Familienfest soll sie auch in diesem Jahr wieder sein - die große Silvesterfeier vom "Kulturforum Spandau" am 31. Dezember auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Kinder und Erwachsene können den Jahreswechsel zwischen den Festungsmauern bei der traditionellen Open-Air-Veranstaltung erleben.Für Kinder im Alter bis zwölf Jahre startet die Silvesterfeier bereits um 19 Uhr mit Spielmann Ulf. Unter dem Motto "Das kleine Licht in Deinen Augen" sorgt er bei seiner Open-Air-Disco mit...

  • Spandau
  • 11.12.13
  • 78× gelesen

Jugendberatung fällt aus

Spandau.Das Jugendberatungshaus Spandau geht in die Weihnachtsferien. Das Haus an der Hasenmark 21 bleibt darum vom 23. bis 27. Dezember geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, ist das Haus für Notfälle geöffnet. Der reguläre Betrieb startet dann wieder am 2. Januar, 779 07 89 77. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 11.12.13
  • 9× gelesen

Angelo Branduardi im Trio auf Kirchentournee

Wedding. Der italienische Musiker und Liedermacher Angelo Branduardi kann große Konzerthallen füllen. Doch am 22. Januar wird er das Publikum in der Kapernaumkirche mit seiner Musik begeistern.Angelo Branduardi blickt auf eine 39-jährige, außergewöhnliche und erfolgreiche Karriere zurück. Inklusive seiner französisch und englischsprachigen Alben sowie Best ofs hat Branduardi über 50 Alben veröffentlicht, von denen insgesamt weltweit mehr als 80 Millionen Exemplare verkauft wurden. In den...

  • Mitte
  • 11.12.13
  • 148× gelesen

Familienpass 2014 zu kaufen

Berlin. Der neue Berliner FamilienPass 2014 mit 300 Preisvorteilen ist erschienen. Allein beim Besuch von Zoo und Tierpark bietet der Pass jeweils einen Preisvorteil von zwölf Euro für das große Familientagesticket. Bei städtischen Eisbahnen haben alle Kinder bis zum 16. Lebensjahr freien Eintritt und auch bei den Schwimmbädern der Berliner Bäder-Betriebe zahlen nur die Eltern. Inhaber des FamilienPasses nehmen zudem das ganze Jahr über an 190 Verlosungen teil. Der Berliner FamilienPass 2014...

  • Mitte
  • 10.12.13
  • 57× gelesen

Spendenaktion "Berliner helfen" sammelt Geld für bedürftige Kindern

Berlin. Zwei Reinickendorfer Schulen und eine Kita sammelten jetzt Geschenke für 105 Kinder in einem Flüchtlingsheim. Der Verein "Berliner helfen" fand die Aktion so gut, dass er im Rahmen seiner "Schönen Bescherung" Geld spendet, um den Heimkindern einen Ausflug zu ermöglichen.Bereits zum elften Mal läuft die Spendenaktion von "Berliner helfen", mit der Einrichtungen und Vereine in der Stadt unterstützt werden. Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt, die Kosten des Vereins trägt die Berliner...

  • Mitte
  • 10.12.13
  • 78× gelesen
Dirigent Martin Kerschbaum | Foto: privat
2 Bilder

K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar

Mitte. Längst ist sie zur Institution geworden: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" - das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett.Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker österreichische Lebensart: ob "Kaiserwalzer", "Mephistos Höllenrufe", "Wiener Blut" oder "Tausend und eine Nacht", die Polkas "Bahn frei!", "Frauenherz" und "Éljen a Magyár!", der "Deutsche Union-Marsch", die "Kaiser-Wilhelm-Polonaise" und "Hautevolée-Polka" -...

  • Mitte
  • 10.12.13
  • 106× gelesen

Wer macht bei Gogol mit?

Falkenhagener Feld.Die Jugendtheaterwerkstatt Spandau sucht ab sofort Darsteller, die unter der Regie von Carlos Manuel 2014 an der Produktion "Die toten Seelen" nach dem Roman von Nikolai Gogol teilnehmen möchten. Eine Vorbesprechung beginnt am 15. Dezember um 16 Uhr an der Gelsenkircher Straße 20. Vorproben sind für Ende Januar 2014 geplant, die Aufführungen für August und September 2014. Weitere Information unter 0177/245 18 76. Christian Schindler / CS

  • Falkenhagener Feld
  • 09.12.13
  • 42× gelesen

Kinder und Kriminalität

Falkenhagener Feld. Die aktuelle Kindertheaterproduktion der Jugendtheaterwerkstatt Spandau basiert auf Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter und reflektiert die Erfahrungen der Kinder mit der Kriminalität in Spandau. Gespielt wird an der Gelsenkircher Straße 20 am 13. und 14. Dezember jeweils um 17 Uhr, am 16. und 17. Dezember jeweils um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei, Plätze können reserviert werden unter 37 58 76 23. Christian Schindler / CS

  • Falkenhagener Feld
  • 09.12.13
  • 39× gelesen

Lichterfahrt durch Berlin

Spandau.Am 15. Dezember startet um 16 Uhr und um 19.15 Uhr ab Ruhlebener Straße, Ecke Klosterstraße ein Bus zur Lichterfahrt durch Berlin. Die unterhaltsame Tour mit sachkundigen Erläuterungen eines Berliner Stadtführers führt entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte. Die Fahrt kostet 13 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich: 60 97 48 84. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.12.13
  • 55× gelesen

Linke mit neuem Vorstand

Spandau.Die Spandauer Linken haben einen neuen Vorstand. Gewählt wurde am 5. Dezember. Die sechs Vorstandsmitglieder bleiben für die Dauer von zwei Jahren im Amt. Erkan Alkaç wird das Ressort Finanzen, Migration, Flüchtlinge und Asylpolitik übernehmen. Für Jugend, Bildung, Frauen und Internationales ist Jasmin Golczyk zuständig. Dirk Großeholz sitzt für die Linkspartei als Einzelverordneter in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Zur neuen Partei-Spitze gehören zudem Lars Leschewitz,...

  • Spandau
  • 09.12.13
  • 128× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.