Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

"Eins mehr!" in der Adventszeit

Berlin. In Berlin wurde wieder die Aktion "Eins mehr!" gestartet, an der sich über 40 Supermärkte - viele Kaiser’s-Filialen und einige Kaufland-, Reichelt-, Lidl-, Edeka- und Rewe-Märkte - beteiligen. Noch bis zum 14. Dezember können Kunden zusätzlich Weihnachtsartikel einkaufen und sie nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es unter 78 71 63 52 und www.laib-und-seele-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.12.13
  • 33× gelesen
Heinz Fiedler und Dieter Jeschke sind Dozenten des Senioren-Internetcafés. | Foto: C. Marconi

Senioren-Internetcafé Weltenbummler sucht Dozenten

Berlin. Seit sieben Jahren engagiert sich Heinz Fiedler als Dozent des Senioren-Internetcafés Weltenbummler des Humanistischen Verbandes Deutschland (HVD).Schließlich "braucht man noch Gedankenspiele", sagt er. Erst recht im Alter von 75 Jahren. Denn so alt ist der rüstige Rentner, der vor seiner Pensionierung Dozent für Zierpflanzen an einer Universität war und heute Computerkurse zum Thema digitale Bildbearbeitung gibt. "Ich hatte schon immer einen Blick für Details, das ist auch von Vorteil...

  • Mitte
  • 03.12.13
  • 573× gelesen

Neu im November auf dem Spendenportal betterplace.org

Berlin. Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im November über 310 Projekte neu angemeldet. Darunter auch dieses aus Berlin.Der Winter naht. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen. Für mehr als 10 000 Obdachlose in Berlin beginnt die härteste Zeit im Jahr. Vor der eisigen Kälte schützt sie oft nur eine einfache Decke, wenn sie die Nacht draußen auf Bänken oder in Eingängen verbringen müssen. Notunterkünfte gibt es nur für 400 von ihnen. Und so bezahlen...

  • Mitte
  • 03.12.13
  • 40× gelesen
Dilek Kolat (2.v.r.) gab mit Helmut Kleebank und Angelika Schöttler (l.), Bürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, den Startschuss. | Foto: Bezirksamt

Bezirk engagiert sich in Senatskampagne

Spandau. Der Bezirk engagiert sich in der Senatskampagne "Minijob. Mach mehr draus!" Der Startschuss fiel am 20. November im Roten Rathaus. Neben Spandau beteiligen sich bislang auch Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick mit Aktionen vor Ort.Weitere Bezirke wollen hinzukommen. Auf einer Pressekonferenz mit Dilek Kolat (SPD), Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, am 20. November im Roten Rathaus erläuterte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) die Aktionen und Angebote in Spandau. Im...

  • Spandau
  • 02.12.13
  • 67× gelesen

Lichterfahrt durch Berlin

Tempelhof. Am 9. Dezember startet wieder ein Bus zur Lichterfahrt durch Berlin. Die unterhaltsame Tour mit sachkundigen Erläuterungen eines Berliner Stadtführers führt entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte. Treffpunkt ist um 16 Uhr und um 19.15 Uhr an der Ullsteinstraße neben dem Ullsteinhaus. Die Fahrt kostet 13 Euro, Teilnahme nur nach Anmeldung: 60 97 48 84. / ld

  • Mitte
  • 02.12.13
  • 39× gelesen

Lust auf Handball?

Spandau. Die Handball E-Jugend des VfV Spandau sucht Verstärkung für ihre Mannschaften. Jungen der Jahrgänge 2003 und 2004 sind zum Training eingeladen. Es findet jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle am Falkenseer Damm 20 und am freitags von 18.15 bis 19.45 Uhr in der Pionierstraße 197 statt. Weitere Informationen gibt es unter 37 88 80 41 oder 0151-52 41 67 86. Thomas Frey / tf

  • Spandau
  • 02.12.13
  • 15× gelesen
Schüler der Grundschule am Eichenwald belegten die Nestschaukel auf dem Spielplatz am Wansdorfer Platz im Nu. | Foto: Ulrike Kiefert

Drei Spielplätze bekommen neue Geräte

Spandau. Auf drei Spandauer Spielplätzen stehen neue Spielgeräte. Finanziert wurden sie unter anderem mit Spenden für das Projekt "Raum für Kinderträume". Für das kommende Jahr hat der Bezirk vier größere Projekte auf der Liste.Der Spielplatz "Lünette" am Grützmachergraben bekam eine Nestschaukel. Weil der Untergrund Rollstuhl tauglich ist, können auch behinderte Kinder das neue Spielgerät nutzen. Die rund 6000 Euro für die Nestschaukel finanzierte der Bezirk mit seinem Gewinn aus dem...

  • Spandau
  • 02.12.13
  • 417× gelesen

Hauptausschuss verhängt Sparauflage

Spandau. Die Zitterpartie hat ein Ende. Der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat am 29. November den Spandauer Doppelhaushalt 2014/15 genehmigt. Die Freigabe ist allerdings mit einer Auflage verbunden. So muss der Bezirk bei seinen geplanten Ausgaben 433.000 Euro einsparen. Konkret bleibt diese Summe über sogenannte Verfügungsbeschränkungen gesperrt. Der Grund: "Durch die neue Liegenschaftspolitik werden wir aus Grundstücksverkäufen weniger Einnahmen erzielen als von uns geplant",...

  • Spandau
  • 02.12.13
  • 40× gelesen

Spenden für Flüchtlingskinder erbeten

Spandau. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche leben in den vier Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende in Spandau. Die Arbeitsgruppe Asyl der Evangelischen Kirche Spandau will diesen Familien eine weihnachtliche Freude bereiten. Die Flüchtlinge kommen aus fast allen Krisengebieten der Erde. In Hohengatow und der Staakener Straße, am Askanierring und an der Motardstraße haben sie mit ihren Familien eine vorläufige Bleibe gefunden. Gemeinsam mit anderen engagierten Gruppen bereiten die...

  • Spandau
  • 02.12.13
  • 35× gelesen

Verordnete sind für Bouleplatz

Falkenhagener Feld. Auf dem Mehrgenerationenspielplatz am Kiesteich könnte bald auch geboult werden. Das Bezirksamt soll jetzt prüfen, ob dort ein Boulplatz eingerichtet werden kann. Dafür haben sich die Bezirksverordneten auf ihrer Sitzung am 27. November einstimmig ausgesprochen. Der Antrag kam von der SPD-Fraktion. Der Mehrgenerationenspielplatz im Spektegrünzug war im September eröffnet worden. Dort können sich auch Senioren unter freiem Himmel sportlich fit halten. Die Patenschaft für den...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.12.13
  • 55× gelesen

Erzähltheater und Krimiautorin zu Gast

Falkenhagener Feld. Vor einem Jahr zog die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld in ihre neuen Räume an der Westerwaldstraße 9. Das wird am 5. Dezember gefeiert.Alle Leser, Schulen und Kitas aus dem Kiez sind zu der Feier mit Rückblick und Ausblick ins kommende Jahr eingeladen. Auf die Gäste wartet ein vielfältiges Programm. Los geht es um 15 Uhr mit einem Erzähltheater und seinem Stück "Die Christrose". Zu sehen sind Schattenrisse im Kamishibai, einem japanischen Märchenbilderschaukasten. Das...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.12.13
  • 120× gelesen

Angebot der Aids-Beratung

Spandau. Die Aids-Beratung Spandau informiert über ihr Angebot. Betroffene bekommen Hilfe bei sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Problemen, werden auf Wunsch zum Test, in Selbsthilfegruppen, Vereine, Gesprächskreise und Behörden vermitteln. Auch Partner, Freunde und Angehörige haben mit der Beratungsstelle eine Anlaufstelle für ihre Sorgen. Jeden Mittwoch treffen sich Betroffene von 10.30 bis 12.30 Uhr in einer Frühstücksgruppe. Auch über Prävention im Schulbereich sowie über...

  • Spandau
  • 02.12.13
  • 137× gelesen
Landschaftsbauer Wolfgang Smolibowski (M.) leitet Jörg-Andreas Czernitzky von Vattenfall (r.) und Stadtrat Carsten-Michael Röding an. | Foto: Kiefert

Neue Birke steht am Germersheimer Platz

Falkenhagener Feld. Am Germersheimer Platz steht jetzt der zweite neue Stadtbaum für Spandau. Gespendet hat die Birke der Energieversorger Vattenfall.Den ersten Vattenfall-Baum pflanzten Jörg-Andreas Czernitzky vom Energieversorger und Stadtentwicklungsstadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) am 27. November. Die neue Birke am Germersheimer Platz schließt eine Lücke zwischen den Straßenbäumen, die dort bereits stehen und den Kiez grüner machen. Gepflanzt wurde die junge Birke im Rahmen der...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.12.13
  • 192× gelesen

Plattenbörse in der TU-Mensa

Charlottenburg. Am Sonntag, 8. Dezember, wird von 11 bis 17 Uhr die Mensa der Technischen Universität in der Hardenbergstraße 35 wieder zum Schallplatten- und CD-Markt. Händler und Sammler aus Deutschland und einigen Nachbarländern bieten Tonträger, Videos, Bücher, Poster und Souvenirs aus über 60 Jahren Rockgeschichte zum Kauf oder Tausch an. Auch Besucher, die nur eine Handvoll Schallplatten und CDs haben, können diese dort kostenlos anbieten. Die ersten 100 Besucher erhalten kostenlos ein...

  • Mitte
  • 02.12.13
  • 180× gelesen
Am 14. Dezember gehen die Christmas-Biker wieder auf ihre Tour durch Berlin. Start ist um 15 Uhr im Steglitzer Damm. | Foto: Archiv Menge
3 Bilder

Biker beschenken Obdachlose und Bedürftige

Steglitz. Am 14. Dezember tauschen sie wieder ihre Leder-Montur gegen Weihnachtsmann-Roben, hängen sich weiße Walle-Bärte um und schmücken ihre Bikes mit Tannengrün, Weihnachtsschmuck und bunten Lampen. Es ist wieder so weit: Um 15 Uhr starten Berliner Kradfahrer zur traditionellen Christmas-Biketour durch Berlin.Seit 16 Jahren gehen Berliner Motorradfahrer immer am Sonnabend vor dem dritten Advent auf ihre Fahrt durch die Stadt. Als Weihnachtsmänner oder Engel verkleidet wollen sie auf ihren...

  • Mitte
  • 02.12.13
  • 726× gelesen

StudioChor Berlin führt ungewöhnliches Oratorium auf

Tiergarten. Der StudioChor Berlin bringt am Sonntag, 8. Dezember, Werke von Beethoven und Cartellieri zu Gehör. Während Beethoven als genialer Superstar gefeiert wird, ist der zu seiner Zeit durchaus beliebte Antonio Casimir Cartellieri (1772-1806) heute fast in Vergessenheit geraten. Dabei waren beide Zeit ihres Lebens auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen.Das zeigt sich auch in der Gestaltung beider Stücke, die in der Philharmonie auf dem Programm stehen. Während Beethoven in...

  • Mitte
  • 29.11.13
  • 148× gelesen
Anzeige
Im kommenden Jahr wird der 40. Drumbo Cup der Commerzbank Berlin ausgetragen. | Foto: contrast/O.Behrendt/contrast photoagentur

Commerzbank Drumbo Cup: 347 Schulteams im Turnier

Mit einem Anmelderekord startete der Berliner Commerzbank Drumbo Cup in die 40. Saison seit seinem Bestehen. 347 Berliner Schulmannschaften aus nahezu allen Bezirken der Stadt nehmen an Deutschlands größtem Hallenfußballturnier für Grundschüler teil.Damit kicken in der Summe rund 3500 begeisterte junge Sportler um den Drumbo Cup, den vor 40 Jahren noch die Dresdner Bank in Berlin aus der Taufe hob. Über 230 Berliner Schulen nehmen teil. Bei den Jungenmannschaften spielen die Jahrgänge 2001 bis...

  • Mitte
  • 29.11.13
  • 71× gelesen

Tattoos aus ganz Deutschland

Neukölln. Das "Tattoo Festival Berlin" öffnet vom 6. bis 8. Dezember seine Pforten in Huxleys Neuer Welt an der Hasenheide 107-113. Zum dritten Mal lädt das Festival alle Fans der Körperbilder ein, die neuesten Trends und Techniken im Tätowieren kennenzulernen. Etwa 80 Tattoo-Künstler aus ganz Deutschland und einige internationale Überraschungsgäste erwarten die Besucher erstmals im Monat Dezember. Zu bestaunen gibt es japanische Tattoos, Comic-Art-Tattoos, realistische Tätowierungen wie...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 32× gelesen

Sprünge von Brett und Turm

Prenzlauer Berg. Die 21. Berliner Springergala findet am 7. Dezember von 14 bis 17 Uhr in der Schwimm- und Sprunghalle am S-Bahnhof Landsberger Allee statt. Ausgerichtet wird sie vom Berliner Turn- und Sportclub (BTSC) in Zusammenarbeit mit den Berliner Bäder-Betrieben. Traditionell werden sich ab 14 Uhr in der Halle einige BTSC-Sportabteilungen an Ständen und mit Aktionen präsentieren. Höhepunkt dieses Nachmittags ist aber eine Springer-Show. Danach haben Familien die Möglichkeit, selbst aktiv...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 27× gelesen
Stephan Machulik, Carsten-Michael Röding, Helmut Kleebank und Gabriele Fliegel schneiden an. Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz schaut zu. | Foto: Kiefert

Weihnachtstraum: Erlös aus Kuchenverkauf soll an ein soziales Projekt gehen

Spandau. Mit dem traditionellen Anschnitt von Berlins wohl längstem Weihnachtsstollen ist am 27. November der 43. "Spandauer Weihnachtstraum" vor dem Rathaus eröffnet worden.Es brauchte viele Tische, um den 40 Meter langen Stollen vor dem Rathaus auszulegen. Gebacken hatte ihn Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz. Mitarbeiter der Familienbäckerei im brandenburgischen Schwante gingen ihm dabei zwei Tage lang zur Hand. Verbacken wurden etwa 250 Kilogramm Teig, 70 Kilo Rosinen und Mandeln, Butter und...

  • Spandau
  • 28.11.13
  • 247× gelesen

Reha nach Schlaganfall

Mitte.Im Servicepunkt Schlaganfall auf dem Charite-Campus in der Luisenstraße 9 findet am 10. Dezember um 17 Uhr ein Vortrag zum Thema "Stationäre oder mobile geriatrische Rehabilitation" statt. Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte wird Dr. Petra Rech, Leiterin der mobilen geriatrischen Rehabilitation in der Median Klinik Berlin-Mitte, über die unterschiedlichen Rehaformen berichten. Die Referentin steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung....

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 82× gelesen

Fünf Millionen für den Tierpark

Friedrichsfelde. Der Förderverein von Tierpark und Zoo kann sich über zusätzliche fünf Millionen Euro Investitionsmittel für Europas größten Landschaftszoo in Friedrichsfelde freuen. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses fasste diesen Beschluss für das Jahr 2014 in der vergangenen Woche. "Das ist ein klares Bekenntnis zum Tierpark und der richtige Entschluss zum richtigen Zeitpunkt", sagt Thomas Ziolko, Vorsitzender des Fördervereins. Mit dieser Entscheidung erfahre der Tierpark erstmals...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 39× gelesen

Markt auf dem Westerwaldplatz

Falkenhagener Feld. Mit Marktständen, vorweihnachtlichen Klänge und handwerklichen Kostbarkeiten lädt der Adventsmarkt am Freitag, 6. Dezember, auf den Westerwaldplatz an der evangelischen Zufluchtskirche, Westerwaldstraße 16, ein. Die Gemeinde möchte damit die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Falkenhagener Felds bereichern und allen Kiezbewohnern die Möglichkeit bieten, einander näher zu kommen. Der Markt öffnet um 16 Uhr. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 28.11.13
  • 8× gelesen

Weihnachtsmarkt des Lions Clubs

Spandau. Den "Zauber der Weihnacht" will der Lions Club Berlin-Spandau den Besuchern mit seinem Markt am 7. Dezember näher bringen. In guter alter Tradition gibt es von 15 bis 19 Uhr im Brose-Hof, Breite Straße 23, Plätzchen, Waffeln und Omas Glühwein bei weihnachtlicher Musik und Geschichten zum Advent. Kunsthandwerker zeigen wie Fässer gemacht oder Weihnachtskarten entworfen werden. Der gesamte Gewinn der Veranstaltung soll den Schulpartnerschaften der Grundschule im Beerwinkel und der...

  • Spandau
  • 28.11.13
  • 31× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.