Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Verein erinnert an Jonny K.

Berlin.Für ein friedliches Miteinander und für Gewaltprävention setzt sich der Verein "I am Jonny" ein. Er war von der Schwester des am 20. Oktober 2012 am Alexanderplatz zu Tode geprügelten Jonny K. gegründet worden. "Unser Jahresvorsatz ist es, Deutschland friedlicher und sicherer zu machen", heißt es auf der Internetseite des Vereins www.iamjonny.de. Dort gibt es auch ein Musikvideo zu sehen, mit dem der Rapper Kases Sky an seinen toten Freund Jonny K. erinnert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 61× gelesen

Engagierte Fußballfans

Berlin.Die Initiative "Fußballfans gegen Homophobie" war im Sommer 2011 von Fans des Vereins Tennis Borussia ins Leben gerufen worden. Nun wurde sie zusammen mit anderen Initiativen im Rahmen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" für ihr bundesweites Engagement gegen Homophobie im Fußball mit einem Preisgeld von 4000 Euro ausgezeichnet. Insgesamt 344 Vereine und Initiativen aus ganz Deutschland hatten sich bei dem Wettbewerb beworben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 23× gelesen
Intendantin Gabriele Streichhahn (Mitte), Monika Helbig und Dieter Ernst möchten gern, dass noch mehr Menschen das Theater im Palais unterstützen. | Foto: Marconi

Theater im Palais: Ohne Förderverein geht fast gar nichts

Mitte. Klein, aber fein. So ist das Theater im Palais. Am 22. März feiert es sein 22-jähriges Bestehen. Zwar wird die Spielstätte, Am Festungsgraben 1, vom Senat finanziell unterstützt, doch ohne seinen Förderverein könnte das Theater wohl nicht existieren.Meist sind die Mittel knapp bemessen, schon oft musste das Haus um seine Existenz bangen. "Der einzige Luxus, den wir genießen, ist, das zu spielen, was wir wirklich spielen möchten", sagt Intendantin Gabriele Streichhahn. Die Schauspielerin...

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 274× gelesen

Mitmach-Kampagne zum Jubiläum gestartet

Berlin. "Ich bin dabei!" lautet das Motto einer Plakatkampagne, mit der die Berliner Tafel jetzt neue Mitglieder werben möchte. Die Berliner Tafel setzt sich seit 20 Jahren mit Lebensmittelspenden für Bedürftige in Berlin ein.Zurzeit unterstützt die Berliner Tafel auf diesem Weg mehr als 125 000 sozial Benachteiligte. Die Initiative ist unabhängig von Wirtschaft und Politik - vor allem durch ihre Mitglieder, die mit ihren monatlichen Beiträgen für Planungssicherheit sorgen. Die Wall AG...

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 76× gelesen

Halteverbot vor der geschlossenen Nervenklinik

Falkenhagener Feld. Ein Halteverbotsschild an der Griesingerstraße 27 erregt die Gemüter von Autofahrern. Es steht vor dem Haupteingang der Nervenklinik Spandau, doch die ist schon seit sechs Jahren geschlossen.Der Parkplatz am Ende der Griesingerstraße ist gut gefüllt. Freie Plätze sind Mangelware, was nicht verwundert, denn das Evangelische Waldkrankenhaus liegt in der Nähe. Besucher und Angestellte parken dort. Unbenutzt ist meist nur eine kleine Fläche vor dem ehemaligen Haupteingang der...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.02.13
  • 2.270× gelesen

Führung für Familien

Kreuzberg.Das Deutsche Technikmuseum in der Trebbiner Straße 9, veranstaltet an allen Sonntagen im März Entdeckungstouren für Eltern und Kinder durch das Haus. Beginn ist immer um 14 Uhr. Am 3. März gibt es außerdem ab 11 Uhr eine spezielle Führung für blinde und sehbehinderte Besucher durch die Ausstellung "Windstärken". Treffpunkt ist jeweils im Foyer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Teilnahme berechtigt die Eintrittskarte. Preis: sechs, ermäßigt 3,50 Euro. Thomas Frey /...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 36× gelesen
Zu den Kursen von "Tanz nach der Schule" gehören auch Gruppen-Choreografien. | Foto: Christian Schindler

Am 21. Februar wird das Jubiläum gefeiert

Spandau. Das Projekt "Tanz nach der Schule" hat am 21. Februar 25-jähriges Bestehen gefeiert. Auch in Spandau ist es vertreten.Wie vielen Kindern Horst Ossig den Spaß am Tanzen vermittelt hat, seit er vor 25 Jahren im Reinickendorfer Fuchsbau das Projekt mit Bezirksamtsunterstützung ins Leben rief, kann der Tanztrainer nicht sagen. Allerdings waren viele so gut, dass sich für sie auch professionelle Perspektiven im Tanz öffnen können. Dabei geht es Ossig vor allem um die Vermittlung von...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 74× gelesen

Wasserfreunde schlagen Verfolger Duisburg

Spandau. Auf der europäischen Bühne enttäuschten die Wasserfreunde Spandau 04 zuletzt. In der Wasserball-Bundesliga lassen sie dagegen weiter nichts anbrennen.Auch im Spitzenspiel gegen Verfolger ASC Duisburg gab es am 23. Februar einen am Ende klaren 11:6 Sieg. Vor der Partie hatten beide Mannschaften jeweils nur einem Verlustpunkt. Nur das bessere Torverhältnis sicherte den Spandauern die Tabellenführung. Jetzt steht der Rekordmeister unangefochten auf Platz eins. Duisburg konnte vor 300...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 39× gelesen

Stadtrat wartet auf einheitliche Regelung für Berlin

Spandau. Von der Einführung eines Smiley-Systems für die Restauranthygiene ist Spandau noch weit entfernt. Das wurde jetzt im Ordnungsausschuss der BVV deutlich. Das Bezirksamt will nämlich auf ein einheitliches System für ganz Berlin warten. Und das kann dauern.Pankow hat vorgemacht, wie Verbraucherschutz in der Praxis geht. Übersetzt in Smiley-Symbole veröffentlicht der Bezirk seit zwei Jahren die Ergebnisse seiner Hygiene-Kontrollen in gastronomischen Einrichtungen im Internet. Spandau...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 52× gelesen

In 18 Monaten zum Erzieher

Spandau.Zu einem Informationsabend über einen Kurs zur Vorbereitung auf die externe Prüfung als Erzieherin oder als Erzieher lädt die Volkshochschule am 28. Februar um 18 Uhr in den Raum 25 des Hauses der Volkshochschule an der Kirchgasse 3 ein. An diesem Abend werden das Kurskonzept, die Rahmenbedingungen, Organisatorisches sowie Fragen zu den Prüfungsvoraussetzungen und der Prüfung beantwortet. Wer am Info-Abend teilnehmen möchte, sollte sich unter 902 79 50 00 anmelden. Der Kurs dauert 18...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 29× gelesen
Im Agon-Möbelhaus übergab Geschäftsleiter André R. Schenkel (links) Horst Sprenger die Spendenzusage. | Foto: Uhde

Hertha-Fanclubs wollen für das Kinderhospiz spenden

Spandau. Mit rund 50 Anfragen hatte Horst Sprenger versucht, Sponsoren für ein Benefizturnier zugunsten des Kinderhospizes "Sonnenhof" der Björn Schulz Stiftung zu finden. Schließlich wandte er sich an das Spandauer Volksblatt. Und dessen Aufruf brachte den durchschlagenden Erfolg."Noch an dem Tag, als das Volksblatt verteilt wurde, meldete sich bei mir die Firma Agon Möbel aus Falkensee", sagt Sprenger. Das Möbelhaus unmittelbar an der Grenze zu Spandau habe sich sofort bereit erklärt, für das...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 424× gelesen
Robert Schaddach (links) brachte Helmut Kleebank Infoplakate über die Arbeit des Petitionsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses mit. | Foto: Ulrike Kiefert

Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses stellt seine Arbeit vor

Spandau. Wenn sich Spandauer mit einer Beschwerde an den Petitionsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses wenden, geht es häufig um die Einbürgerung oder die Arbeit des Jobcenters.Im Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses sind im vorigen Jahr insgesamt rund 2500 Bürgerbeschwerden eingegangen. Die meisten davon betrafen die neue Rundfunkgebühr, das Bafög für Studenten und die Arbeit der Jobcenter. Wenn sich Spandauer über Behörden beschwerten, dann ging es häufig um die Einbürgerung oder um...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 248× gelesen
Janik Lennart agierte bei der Musikvideoproduktion im Studio wie ein Profi. | Foto: Dominic Ortelt

Das Ergebnis ist als Video auf YouTube zu sehen

Spandau. Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und der Robert-Reinick-Grundschule konnten jetzt ihre selbst komponierten und getexteten Songs für eine professionelle Musikvideo-Produktion nutzen und auch gleich bei YouTube ins Netz stellen.Janik Lennart, 15-jähriger Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, ist schon fast ein Profi. Er komponiert und textet seit einiger Zeit eigene Songs und war auch bereits für Audioaufnahmen im Tonstudio. Beispiele seiner musikalischen Tätigkeit bekamen...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 274× gelesen
Immer dienstags trainieren die Sportlerinnen der Footballmannschaft der Spandau Bulldogs. | Foto: Uhde

Die Ladies der Spandau Bulldogs streben wieder in die Liga

Spandau. Durchaus erfolgreich waren 17 Sportlerinnen der Spandau Bulldogs 2011 in die 2. Liga Nord der Damen-Football-Bundesliga gestartet. Doch dann mussten mehrere Spielerinnen aus persönlichen Gründen aufhören. Daher steht jetzt der Neubeginn ganz oben auf der Wunschliste.Um 2014 wieder in der Liga mitspielen zu können, suchen die Sportlerinnen nun dringend Verstärkung. Denn eine Mannschaft muss mindestens aus 16 Spielerinnen bestehen. Derzeit trainieren bei den Bulldog-Ladies allerdings nur...

  • Spandau
  • 25.02.13
  • 134× gelesen
Anzeige
Das Team von "IHR Frisör ER SIE ES"

Wir machen Ihr Haar frühlingsfit!

Wer persönliche professionelle Beratung mit typgerechtem Schnitt und Hairstyling aus Expertenhänden wünscht, der ist im Salon "Ihr Frisör ER SIE ES" bei Friseurmeisterin Marion Engst und ihren Mitarbeiterinnen gut aufgehoben. Für beanspruchtes und strapaziertes Haar empfiehlt Frau Engst ihren Kunden die hochwertige Haarpflege von Kérastase, die für alle Haareigenschaften spezifisch abgestimmt ist. Wir freuen uns sehr, denn zum 1. März kehrt Friseurin Andrea Hörster aus der Babypause zurück. Ab...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.02.13
  • 267× gelesen
Kopfüber: Die Lady in Gold alias Elisabeth Williams rockt das Wintergarten Varieté. | Foto: Raphaelle Neron

Rock-Varieté-Show "Forever Young" wieder im Wintergarten

Tiergarten. Die Rock-Varieté-Show "Forever Young" hat bisher mehr als 50 000 Zuschauer mit auf eine Reise durch die Rock-Geschichte genommen. Erleben Sie hinreißende Varieté-Bilder zu den besten Rockklassikern - live gespielt und von internationalen Varietékünstlern inszeniert.Zum Warm up singen sie unplugged "Horse Without Name" und "Knocking On Heavens Door", bis ein Hendrix-Solo das Publikum elektrisiert und sich die Band mit Beatles und Stones Hits duelliert: "Who are the heavy weight...

  • Mitte
  • 22.02.13
  • 352× gelesen

Vorlesestunde für Kinder

Falkenhagener Feld.Damit Kinder die Lust am Lesen nicht verlieren, lädt die Stadtteilbibliothek, Westerwaldstraße 9, zu regelmäßigen Lesestunden ein. Die ehrenamtlichen Vorleser nehmen die Kinder von vier bis zwölf Jahren mit zu unbekannten Orten, spannenden Abenteuern und mutigen Helden. Eltern können in der Zwischenzeit in Büchern stöbern, einen Kaffee trinken und ins Gespräch kommen. Vorgelesen wird jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr. Die Teilnahme kostet nichts. Auch der Bibliotheksausweis...

  • Falkenhagener Feld
  • 21.02.13
  • 25× gelesen

Verbraucherschutz-Mobil vor Ort

Spandau. Der "Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz" bietet auch im März Beratung an. Bei Rechtsberatungen ist der Ersttermin kostenlos.Im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, berät Rechtsanwalt Klaus-Peter Schumann am 7. und 21. März 16 bis 18 Uhr zu Mieter- und Verbraucherschutz sowie Zivilrecht. Zu Mieter- und Verbraucherschutz gibt es am 12. und 26. März von 16 bis 18 Uhr eine Beratung durch Rechtsanwalt Alexander Wenzel. Wer Beratungsbedarf in...

  • Spandau
  • 21.02.13
  • 44× gelesen

Informationen über Eiswerder

Spandau.Unternehmer und Freunde des Vereins lädt die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau am 7. März 17 Uhr zum Treff ins Bistro "Backstein", Neuendorfer Straße 25, ein. Über die geplante Entwicklung der Insel Eiswerder wird Carsten-Michael Röding (CDU), Stadtrat für Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung, informieren. Aber auch das Ziel des Wirtschaftshof-Treffs, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen, soll nicht zu kurz kommen. Für das Rahmenprogramm sorgt Markus...

  • Spandau
  • 21.02.13
  • 39× gelesen

Eltern sollen maßgeblich über das Einschulungsalter entscheiden

Spandau. Eine stärkere Mitbestimmung der Eltern beim Einschulungstermin ihrer Kinder fordert die CDU-Fraktion mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 27. Februar.Nach den Vorstellungen der CDU soll sich das Bezirksamt dafür einzusetzen, dass die Entscheidung über die Schulfähigkeit eines fünfjährigen Kindes vorrangig den Eltern überlassen wird. Erst in einem zweiten Schritt soll der Schularzt prüfen, dem die Entscheidung der Eltern noch vor der Untersuchung bekannt sein...

  • Spandau
  • 21.02.13
  • 46× gelesen
Im Dezember konnte durch die tolle Hilfe der Azubis vom Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt der Spielplatz Kolk/Behnitz runderneuert übergeben werden. | Foto: Uhde

Einsatz der Lehrlinge sparte dem Bezirk rund 400 000 Euro Kosten

Spandau. Angesichts der prekären Haushaltslage des Bezirks verweist Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) auf die unersetzliche Leistung der Auszubildenden des Tiefbau- und Landschaftsplanungsamts."Ich bin stolz darauf, welche Leistungen die Auszubildenden während ihrer Lehrjahre für den Bezirk erbringen", sagt Röding. Als Mitarbeiter des Bezirksamts identifizierten sie sich mit ihrer Heimatstadt und leisteten für diese Erhebliches. "Dies erfolgreich und vor allem nachhaltig fortzuführen,...

  • Spandau
  • 21.02.13
  • 70× gelesen

Alle Protokolle jetzt online

Berlin.Ab dem 27. Februar sind im neuen Online-Archiv des Deutschen Bundestages jetzt auch die Drucksachen und Plenarprotokolle von 1949 bis 2005 im Internet verfügbar. Das neue Archiv ist unter http://pdok.bundestag.de/ erreichbar und enthalte bisher nicht online verfügbare Drucksachen und Plenarprotokolle der ersten sieben Wahlperioden des Deutschen Bundestages von 1949 bis 1976, teilte die Bundestagsverwaltung mit. Im Archiv wurden die zuvor bereits digitalisierten Dokumente ab der achten...

  • Mitte
  • 21.02.13
  • 32× gelesen

Fotomagazine in der C/O Galerie

Mitte.Am 2. und 3. März verkauft die Fotogalerie C/O Berlin von 12 bis 19 Uhr im Postfuhramt in der Oranienburger Staße 35-36 Teile aus dem Archivbestand. Dazu zählen viele Fotobücher, Magazine, Kataloge, Ansichtsexemplare und Plakate; von der Massenauflage bis hin zum signierten Sammlerstück. Die Sachen kann man zu Sonderkonditionen im Shop erwerben. Die Fotogalerie C/O Berlin muss das Postfuhramt im März verlassen. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 21.02.13
  • 13× gelesen
Bei "Klangwelten" darf sich jeder trauen, Instrumente auszuprobieren. Und sei er noch so klein. | Foto: FEZ

Musikfestival an zwei Wochenenden im FEZ

Oberschöneweide. Auf der Bühne geht das Licht an und coole Hip-Hopper legen mit ihrer Show los. Ein paar Schritte weiter werden an Kreativständen Geige, Gitarre, Horn & Co. ausprobiert, Instrumente gebaut oder beim Beatboxing-Workshop die ersten eigenen Sounds kreiert.Diese Vielfalt von populärer bis klassischer Musik findet sich so nur beim europaweit einmaligen Musikfestival "Klangwelten" an der Landesmusikakademie Berlin im FEZ. Am 2. und 3. März findet das erste von zwei klangstarken...

  • Mitte
  • 21.02.13
  • 65× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.