Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Björn-Schulz-Stiftung bildet Familienbegleiter aus

Niederschönhausen. Die Björn-Schulz-Stiftung startet zwei neue Kurse für ehrenamtliche Familienbegleiter.Eltern eines schwerstkranken Kindes leisten Unbeschreibliches, scheinen für den Außenstehenden manchmal übermenschliche Kräfte zu besitzen. Doch zu viel kostbare Kraft und begrenzte Zeit stiehlt der Alltag. Da sind Arzt- und Kliniktermine wahrzunehmen, Behördengänge zu erledigen, die Betreuung der Geschwisterkinder sowie die Hausarbeit zu organisieren. Die Björn-Schulz-Stiftung unterstützt...

  • Mitte
  • 07.02.13
  • 87× gelesen

Wer muss für die Eltern zahlen?

Spandau.Bei einer Veranstaltung des Gerontopsychiatrischen Verbunds Spandau informiert Rechtsanwältin Natascha Unruh-Berchter am 20. Februar über die Unterhaltspflicht erwachsener Kinder für ihre pflegebedürftigen Eltern. Ihr Vortrag "Elternunterhalt" beginnt um 15 Uhr. Wer an der kostenlosen Veranstaltung im Raum 128 a des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6, teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens 18. Februar im Pflegestützpunkt Spandau unter 902 79 20 26 oder per E-Mail...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 46× gelesen

Geförderte Pflegeausbildung

Spandau.Die TÜV Rheinland Akademie bietet in Spandau einen Lehrgang zum staatlich geprüften Altenpfleger ab dem 18. März an. Die Umschulung soll die Teilnehmer fit für die Pflege alter Menschen und deren Unterstützung im Alltag machen. Der dreijährige Lehrgang kann im Rahmen der bundesweiten "Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege" komplett über einen Bildungsgutschein finanziert werden. Durch die Zusammenarbeit der Akademie mit der Caritas Altenhilfe, der Berliner Sozialstation...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 31× gelesen
Die Teilnehmer proben in unterschiedlichen Instrumentengruppen unter fachkundiger Anleitung. | Foto: JBO

Blasorchester lädt Jugendliche zum Workshop ein

Spandau. Ein Orchester-Workshop organisiert das Jugend-Blasorchester Spandau (JBO) am 23. Februar. "Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einmal hautnah das gemeinsame Musizieren im Orchester auszuprobieren", sagt Alexander Gaiko, Vorsitzender des Vereins "JBO Spandau".Der Workshop findet von 10 bis 16 Uhr in die Aula der Grundschule am Birkenhain, Seeburger Straße 59, statt. Die Teilnehmer proben zunächst in den unterschiedlichen Instrumentengruppen unter fachkundiger Anleitung. Danach...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 97× gelesen

Solokonzert auf dem Cembalo

Falkenhagener Feld.Im Gemeindesaal der evangelischen Jeremia-Kirchengemeinde am Burbacher Weg 2 spielt Sabine Erdmann am 16. Februar auf dem Cembalo Werke von Johann Sebastian Bach, Francois Couperin und Domenico Scarlatti. Los geht es um 18 Uhr. Der Eintritt zu dem Solokonzert ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 06.02.13
  • 6× gelesen

Borchert-Schule öffnet ihre Türen

Spandau. Die Wolfgang-Borchert-Schule, Blumenstraße 13, hat am 19. Februar einen Tag der offenen Tür. Besonderes Augenmerk soll auf das Bildungsangebot des "Produktiven Lernens" gelegt werden.Dabei handelt es sich um ein Angebot des Dualen Lernens. Es richtet sich an Jugendliche aller Integrierten Sekundarschulen, die nach der achten Klasse tätigkeits- und erfahrungsbezogen lernen und auf diesem Weg einen Schulabschluss erreichen wollen. Beim "Produktiven Lernen" sind die Schüler an drei Tagen...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 45× gelesen

Brücke soll sauber werden

Spandau.Bei aller Freude über die angekündigte Verbesserung der Bahnunterführung an der Klosterstraße durch Lichtelemente und eine neue Lärmdämmung (wir berichteten) möchte der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner außerdem noch eine Säuberungsaktion. Er will sich bei der Deutschen Bahn dafür einsetzen, dass die Außenseiten der Brücke von Graffiti und Schmutz gesäubert werden. "Die Brücke am Bahnhof ist ein zentraler Ort Spandaus, der nicht nur von den Spandauern, sondern auch von den...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 29× gelesen

Paten sollen Ausbildungsabbrüche verhindern

Spandau. Seit gut einem Jahr bietet die "Ausbildungsbrücke" auch Spandauer Jugendlichen Hilfe auf dem Weg in den Beruf an. Jetzt wurde die bundesweite Initiative durch "Mentoring gegen Ausbildungsabbrüche" erweitert.Die "Ausbildungsbrücke", eine Initiative des "Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz", vermittelt Kontakte zwischen Schülern und berufserfahrenen Ausbildungspaten. Diese sollen ihnen mit ihrer Erfahrung den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern. Als...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 67× gelesen

VHS-Kurse haben begonnen

Spandau.An der Volkshochschule Spandau (VHS) hat das Frühjahrssemester mit rund 600 Kursen und Veranstaltungen aus den Bereichen Sprachen, Kultur, Gesundheit, Politische und Berufliche Bildung begonnen. Das Programm gibt es auf www.vhs-spandau.de. Informationen sind auch in der VHS-Geschäftsstelle an der Moritzstraße 17 oder unter 902 79 50 00 erhältlich. Anmeldung montags und dienstags von 10 bis 13 sowie donnerstags von 16 bis 19 Uhr in der Geschäftsstelle, per E-Mail an info@vhs-spandau.de...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 36× gelesen

Fassade kostenlos prüfen lassen

Spandau.Eigentümer ungedämmter Ein- oder Zweifamilienhäuser in Spandau können einen kostenlosen Fassadencheck gewinnen. Sie müssen nur die Hotline der Aktionswoche "Fassadencheck" unter t 25 90 34 59 anrufen. Die ersten 100 Anrufer gewinnen. Die Hotline ist bis zum 4. März werktags zwischen 10 und 16 Uhr geschaltet. Auf diese Möglichkeit weist die Klimawerkstatt Spandau hin. Der vom "Stadtvertrag Klimaschutz" angebotene Fassadencheck umfasst eine Bestandsaufnahme. Außerdem werden...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 42× gelesen

Infofahrt für Senioren

Spandau.Die Seniorenvertretung Spandau lädt am 27. Februar zusammen mit der Polizei zu einer kostenlosen Verkehrsinformationsfahrt ein. Im Kleinbus geht es gut drei Stunden lang durch den Bezirk. An Unfallschwerpunkten und großen Kreuzungen wird über das richtige Verhalten als Fußgänger oder Radfahrer informiert. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Wache des Polizeiabschnitts 21 an der Moritzstraße 10. Senioren können sich jetzt für die Fahrt anmelden und zwar freitags zwischen 10 und 12 Uhr unter...

  • Spandau
  • 06.02.13
  • 33× gelesen
Die größten Hits aus den beliebtesten Musicals werden am 8. März im Konzerthaus zu hören sein. | Foto: Veranstalter

"Welterfolge des Musicals" im Konzerthaus Berlin

Mitte. Zwei Stunden glänzende Unterhaltung erwarten die Besucher am 8. März, wenn die schönsten Songs der besten Musicals im Konzerthaus Berlin erklingen.Stars der Originalproduktionen aus Wien und London präsentieren diese Musical-Show und singen die schönsten Hits unter anderem aus "Thriller", "Mamma Mia", "Rocky", "Tarzan", "Mary Poppins", "Dirty Dancing", "Phantom der Oper", "We will rock you", "König der Löwen" und "Grease".Jedes Jahr feiern neue Musicals ihre Premieren in den Metropolen...

  • Mitte
  • 06.02.13
  • 86× gelesen
Der US-Amerikaner Robert Cray gehört seit Jahrzehnten zu den besten Bluesmusikern. | Foto: Veranstalter

Robert Cray spielt live im Lido

Kreuzberg. Blues kommt erst in kleinen Clubs so richtig gut. Das wird Robert Cray beweisen, wenn er am 22. Februar im Lido auftreten wird.2010 wurde Robert Cray in die Blues Hall Of Fame in Memphis aufgenommen, mit fünf Grammys ist er seit der Veröffentlichung seines Debütalbums "Who’s Been Talkin" 1978 ausgezeichnet worden - doch all diese Ehrungen haben den aus Georgia stammenden Musiker nicht dazu verführt, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil: Mit "Nothin But Love" legte Cray...

  • Mitte
  • 06.02.13
  • 150× gelesen

Damit Kinder lächeln können

Berlin.55 739 Euro spendeten Gäste des Friedrichstadtpalastes innerhalb von vier Wochen im vergangenen Dezember für den Verein "Kinderlaecheln". Darüber informierte jetzt Intendant Berndt Schmidt. Der Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien im Klinikum Berlin-Buch. Mit den Spenden werden beispielsweise Therapieleistungen, rollstuhlgerechte Lastenfahrräder und Familienzusammenführungen finanziert. Weitere Infos unter www.kinderlaecheln.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 57× gelesen

Hilfe für die Opfer in Syrien

Berlin.Den Menschen in den umkämpften Gebieten Syriens zu helfen ist das Ziel des in Berlin ansässigen Vereins "Lien", der 2011 gegründet wurde. Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie Barmherzigkeit. "Lien" will humanitäre Hilfe für die Opfer der Gewalt in Syrien organisieren, die vor allem Grundnahrungsmittel und Medikamente benötigen. Wer die Arbeit des Vereins unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter http://lien-for-syrians.com/de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 52× gelesen

Das lange Warten auf das Kindergeld

Friedrichshain-Kreuzberg. Horst-Kevin G. (21) stand seit Februar vergangenen Jahres Kindergeld zu. Seine Mutter hatte den Anspruch auf Kindergeld an ihn abgetreten, damit er auf eigenen Füßen stehen kann.Doch die Familienkasse Süd weigerte sich, die Leistung an ihn auszuzahlen. Statt Kindergeld erhielt Horst-Kevin daher zunächst Hartz-IV-Leistungen vom Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg. Im August begann er dann ein Praktikum bei einem Betrieb, das im Oktober in einen Lehrvertrag mündete. Ab...

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 79× gelesen
Die Guttempler Günter Schneider, Sabine Daubitz, Evi Wierzoch und Hans-Jürgen Daubitz beim Dekorieren für eine gemeinsame Veranstaltung. | Foto: C. Marconi

Guttempler-Orden hilft Menschen mit Suchtproblemen

Berlin. Sabine Daubitz wirkt selbstbewusst und elegant, eine jung gebliebene Frau voller Energie. Dabei stand sie vor neun Jahren an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Denn die 54-Jährige war Alkoholikerin."Meine Frau hat täglich zwei Flaschen Wein und eine halbe Flasche Schnaps getrunken. Und das fast 25 Jahre lang", sagt Hans-Jürgen Daubitz. Heute ist Sabine trocken und engagiert sich mit ihrem Ehemann im Deutschen Guttempler-Orden. "Wir sind keine Sekte, sondern ganz normale Menschen, die sich...

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 1.203× gelesen

Auch Spandau 06 holt drei Punkte

Spandau. Die gesamte Hinserie blieb der 1. FC Galatasaray in der Fußball-Landesliga ohne einen einzigen Punkt. Erst zum Start der Rückrunde gab es jetzt das erste Erfolgserlebnis.3:1 bezwang Galatasaray den 1. FC Lübars und zeigte sich in ganz anderer Verfassung als in den vergangenen 15 sieglosen Spielen. Vielleicht lag das auch am neuen Trainer Öner Cetin, der in der Winterpause Idris Turan als Coach abgelöst hat. Trotz dieses Erfolgs bleibt die Mannschaft weiter Schlusslicht und hat noch...

  • Spandau
  • 05.02.13
  • 68× gelesen

Boxkampf gegen Austria

Spandau.Die Riege des Spandauer Box Clubs 26 misst sich am Sonnabend, 9. Februar, mit der österreichischen Nationalmannschaft. Beginn der Kämpfe ist um 16 Uhr in der Sporthalle Pulvermühle am Goldbeckweg 12. Der Eintritt kostet sechs Euro. Thomas Frey / tf

  • Spandau
  • 05.02.13
  • 10× gelesen

Erteilen von Pflegestufen

Falkenhagener Feld.Zu einer Informationsveranstaltung über die Arbeit des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) bei der Erteilung von Pflegestufen lädt die Caritas-Sozialstation Spandau, Westerwaldstraße 20, am 15. Februar ein. Eine Pflegefachberaterin erklärt, was bei einem Gutachten des MDK geschieht, und was der Gutachter wissen möchte. Die Veranstaltung geht von 15.30 bis 17.00 Uhr und ist kostenlos. Es wird um Anmeldung unter 66 63 36 50 gebeten. Christian Schindler / CS

  • Falkenhagener Feld
  • 05.02.13
  • 39× gelesen

Weniger Spandauer langzeitarbeitslos

Spandau. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Spandauer ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Auch konnten mehr Erwerbslose in Arbeit oder Ausbildung vermittelt werden.Das Jobcenter Spandau zählte bis Ende Dezember 2012 insgesamt 24 262 Langzeitarbeitslose. Im Vorjahr waren es noch 257 mehr. Als langzeitarbeitslos gilt, wer ein Jahr und länger ohne Arbeit ist. Die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in einen regulären Job gestaltet sich oft schwierig. Dennoch konnte das Jobcenter auch hier...

  • Spandau
  • 05.02.13
  • 42× gelesen

Politischer Frühschoppen

Spandau.Zum politischen Frühschoppen "mitten in Spandau" lädt der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner am 10. Februar ein. Wegner berichtet von 11.30 Uhr an im Brauhaus Spandau, Neuendorfer Straße 1, über seine Arbeit im Bundestag und will mit den Besuchern über Berliner und Spandauer Themen diskutieren. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 05.02.13
  • 9× gelesen

Übersicht zu Gewerbemieten

Berlin. Anders als bei den Wohnungen gibt es für Gewerberäume keinen verbindlichen Mietspiegel. Gewerbemieten sind frei verhandelbar. Die Industrie- und Handelskamme (IHK) stellt daher eine Übersicht für Gewerbemieten zur Verfügung, die gemeinsam mit Maklern und Immobilienverwaltungen erarbeitet wurde. Der neue "Orientierungsrahmen für Gewerbemieten 2013" ist im Internet unter www.ihk-berlin.de, Dok-Nr. 101076 abrufbar. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 04.02.13
  • 3.595× gelesen

Im Schein der Taschenlampe durch das Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 8. Februar, statt. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 04.02.13
  • 14× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.