Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Payback hilft, Projekte zu unterstützen

Berlin. Payback-Punkte können jetzt auch für einen guten Zweck eingesetzt werden. In der Payback Spendenwelt werden mehr als 250 Hilfsprojekte auf transparente und innovative Art gefördert.Die Spender können online direkt nachvollziehen, wie viele Punkte zur Erfüllung eines Projekts noch fehlen. Auch Fragen an die Verantwortlichen sind ganz einfach möglich. Payback hat die Spendenwelt in Kooperation mit der Plattform betterplace.org ins Leben gerufen. Bisher konnten darüber bereits 2,2...

  • Mitte
  • 08.01.13
  • 55× gelesen

Verein sucht ein neues Grundstück in Berlin

Berlin. Der 1991 gegründete Verein "Hunde für Handicaps" sucht ein neues Domizil. "Aktuell nutzen wir ein Grundstück im Ortsteil Buch, das dem Land Berlin gehört", sagt Maria Roll vom Vorstand des Vereins. Allerdings wird der Pachtvertrag immer nur kurzzeitig verlängert."Wir brauchen aber einen Platz, den wir langfristig nutzen können", sagt Maria Roll. Einen Ort, an dem sich behinderte und nicht behinderte Menschen mit ihren Hunden treffen und austauschen können. 70 Mitglieder engagieren sich...

  • Mitte
  • 08.01.13
  • 103× gelesen
Kompetent und engagiert: Sabine von Wegerer während einer kostenfreien Beratung. | Foto: Kahle

Berliner Leberring berät Kranke und deren Angehörige

Berlin. Die Zahl der Lebererkrankungen in Deutschland nimmt zu. Sabine von Wegerer, weiß wovon sie spricht. Erst Leukämie, dann auch noch Hepatitis C. So lautete die Diagnose für ihre Tochter.Während der Chemotherapie gegen den Blutkrebs hatte die Tochter eine Transfusion erhalten. Die Heilungschancen standen gut, sie lagen bei 80 Prozent. Doch das Blut war verseucht. Mit Hepatitis-C-Viren. "Wir können nichts tun", beschieden die Ärzte der Mutter lapidar. "So bin ich nach Hause geschickt...

  • Mitte
  • 08.01.13
  • 708× gelesen

Fußgänger schwer verletzt

Falkenhagener Feld.Bei einem Verkehrsunfall auf der Stadtrandstraße ist am 6. Januar ein Fußgänger schwer verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen betrat der Mann (44) gegen 21 Uhr die Fahrbahn an der Kreuzung mit der Falkenseer Chaussee, obwohl die Fußgängerampel für ihn rot zeigte. Ein 49-jähriger Autofahrer, der mit seinem Pkw die Stadtrandstraße in Richtung Radelandstraße befuhr, erfasste den 44-Jährigen. Der Fußgänger erlitt bei dem Zusammenprall eine Fraktur des rechten...

  • Falkenhagener Feld
  • 08.01.13
  • 28× gelesen
Willem Wassenaar war 2012 bereits bei den "Kreativen Köpfen". Jetzt leitet er einen Theaterworkshop der Jugendtheaterwerkstatt Spandau. | Foto: C. Schindler

Willem Wassenaar vermittelt Bewegungs- und Erzähltechniken

Falkenhagener Feld. Die Jugendtheaterwerkstatt Spandau (JTW), Gelsenkircher Straße 20, bietet am 2. und 3. Februar einen Theaterworkshop mit dem Regisseur Willem Wassenaar an. Teilnehmer erlernen Bewegungs- und Erzähltechniken nach der sogenannten Laban-Methode.Die Techniken des Tänzers, Choreographen und Tanztheoretikers Rudolf von Laban werden untersucht. In einem Training erleben die Teilnehmer, wie diese Techniken helfen können, auf der Bühne intuitiv, also aus dem Bauch heraus, eine starke...

  • Falkenhagener Feld
  • 07.01.13
  • 101× gelesen

Bund finanziert fünf Stellen in Spandau nicht weiter

Spandau. Im Bezirk sind fünf Schulsozialarbeiterstellen gefährdet. Ihre Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket läuft in diesem Jahr aus. Der Bund will sie nicht weiterfördern.Betroffen sind die Christian-Morgenstern-Grundschule, die Siegerland-Grundschule, die Grundschule im Beerwinkel sowie eine Stelle zur Unterstützung von Sinti und Roma. Das teilte jetzt der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) mit. Der Spandauer hatte bei der Bundesregierung zum Thema nachgefragt und mitgeteilt...

  • Spandau
  • 07.01.13
  • 43× gelesen

Bezirk will drei Dienstgebäude an Liegenschaftsfonds abgeben

Spandau. Das Geld ist knapp in Spandau. Um zu sparen, will der Bezirk drei seiner Dienstgebäude abgeben. Die Sanierung würde sonst Millionen Euro verschlingen.Zur Disposition stehen die Gebäude in der Kirchgasse 3, Moritzstraße 17 und Klosterstraße 36. Dort sitzen die Volkshochschule, die Musikschule und das Jugendamt. Die Bürogebäude sind zum Teil dringend sanierungsbedürftig, was den Bezirk mehrere Millionen Euro kosten würde. Allein für den Brandschutz in der Klosterstraße müssten mehr als...

  • Spandau
  • 07.01.13
  • 48× gelesen

Borchert-Schule präsentiert sich

Spandau.Die Wolfgang-Borchert-Schule am Borchertweg 2 stellt sich bei einem Tag der offenen Tür am 12. Januar vor. In allen Fachbereichen besteht von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken und an Experimenten, an einem Quiz, an Musikveranstaltungen und an Bewerbergesprächen teilzunehmen. Informationen gibt es auch zu einem besonderen Ereignis am 23. Januar. An diesem Tag wird die Wolfgang-Borchert-Schule im Rahmen des Schulwettbewerbs "Starke Schule" für ihr Konzept zur...

  • Spandau
  • 07.01.13
  • 48× gelesen

Gymnasium stellt sich vor

Siemensstadt.Die Carl-Friedrich-von-Siemens-Oberschule am Jungfernheideweg 79, einziges Ganztags-Gymnasium der Havelstadt, lädt am 12. Januar von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Bei Rundgängen durch die Fachräume und über das Schulgelände sowie bei Informations-Veranstaltungen können sich Eltern und Schüler, die zum kommenden Schuljahr von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wechseln werden, an diesem Tag ein Bild vom Gymnasium und seinem pädagogischen Konzept machen....

  • Spandau
  • 07.01.13
  • 27× gelesen

Für Schüler kostenlos

Mitte.Schüler haben den ganzen Januar freien Eintritt im Panometer Berlin in der Friedrichstraße 205, Eingang Zimmerstraße. Zu sehen ist dort das Panoramagemälde des Kümstlers Yadegar Asisi. Es zeigt das geteilte Berlin von der Kreuzberger Sebastianstraße aus. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass ist um 17.30 Uhr. Für den kostenlosen Zugang genügt die Vorlage des Schülerausweises. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 11× gelesen

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Friedenau.Das Nachbarschaftsheim Schöneberg organisiert einen Besuchsdienst für Menschen mit Demenz in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf. Ehrenamtliche Helfer können sich ab Februar an zwölf Terminen dafür ausbilden lassen. Mehr Auskünfte zur Weiterbildung und zum Ehrenamt gibt es an zwei offenen Infoabenden im Nachbarschaftsheim in der Holsteinischen Straße am 15. und 22. Januar jeweils ab 18 Uhr. Informationen auch unter...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 54× gelesen
In der Beratungsstelle am Platz der Luftbrücke 5 bekommen Bürger kostenlos Tipps zur Sicherung ihres Eigentums. | Foto: HDK

Polizei berät zum Schutz vor Einbruch

Tempelhof. Wegen anhaltend hoher Zahlen von Wohnungseinbrüchen hat die Beratungsstelle Einbruchschutz der Polizei am Platz der Luftbrücke 5 (links vom Haupteingang des ehemaligen Flughafens) neue Öffnungszeiten eingeführt.Die kostenlosen Sofortberatungen zum Schutz vor Einbruch und sicherem Wohnen werden jetzt Montag und Mittwoch von 10 bis 18 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 8 bis 15 Uhr angeboten. Dabei informieren und beraten Experten von der Zentralstelle für Prävention des...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 80× gelesen

Staatsbibliothek verbessert ihren Service für Jugendliche

Tiergarten. Seit Jahresbeginn 2013 können Jugendliche ab 16 Jahren wie Volljährige den Service der Staatsbibliothek ohne Einschränkungen nutzen.Zuvor war es jungen Leuten unter 18 Jahren erlaubt, die in den Lesesälen aufgestellte Literatur zu benutzen, jetzt können sie aber auch in den Magazinen befindliche Bestände nutzen. "Immer häufiger benötigen junge Leute der oberen Klassenstufen oder in Ausbildung unsere nach wissenschaftlichen Kriterien systematisch aufgebauten Bestände an gedruckter...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 56× gelesen

Mit Taschenlampen durchs Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt.Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 11. Januar, statt.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 35× gelesen

Furtwängler spielt Theater

Charlottenburg. Am Sonntag, 13. Januar, 18 Uhr hat im Theater am Kurfürstendamm 206/209 die Farce "Gerüchte… Gerüchte…" von Neil Simon mit der Fernsehschauspielerin Maria Furtwängler in der Hauptrolle Premiere. Es ist die erste Bühnenrolle für Maria Furtwängler und es ist zugleich die erste Produktion der Firma "Santinis Production", die damit am Kurfürstendamm gastiert. "Ich bin sehr stolz darauf, dass Maria Furtwängler bei uns am Kurfürstendamm ihr Theaterdebüt gibt", sagt Theaterchef Martin...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 48× gelesen
Nirgendwo anders können Zuschauer Taktik und Kämpfe der Sportler so hautnah verfolgen wie bei den Sechstagerennen im Velodrom. | Foto: Christian Hahn

102. Berliner Sechstagerennen vom 24. bis 29. Januar

Prenzlauer Berg. Noch zwei Wochen, dann steht vom 24. bis 29. Januar im Velodrom an der Landsberger Allee das 102. Berliner Sechstagerennen auf dem Programm.Veranstalter und Organisatoren arbeiten jetzt auf Hochtouren, um die typische Mischung aus Spitzensport und Show für alle Besucher zu einem einzigartigen Erlebnis werden zu lassen. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe waren noch nicht alle Verträge mit den Startern unterschrieben. Auch wenn es noch Überraschungen geben kann, steht jetzt...

  • Mitte
  • 04.01.13
  • 77× gelesen

Ausbildung zum Forstwirt

Friedrichshagen.Die Berliner Forsten suchen Jugendliche, die ab 1. August den Beruf des Forstwirts erlernen wollen. Bewerber müssen mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Hauptschule vorweisen können, Interesse an einer engagierten Arbeit im Freien haben und Geschicklichkeit im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen wie Motorsägen zeigen. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Die Bewerbungsunterlagen mit einer Ablichtung der letzten beiden Schulzeugnisse müssen bis 31. Januar...

  • Mitte
  • 04.01.13
  • 214× gelesen

VBB Berlin-Brandenburg veröffentlicht Sonderheft

Berlin. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) veröffentlicht 100 Vorschläge für Ausflugsziele in Berlin und Brandenburg, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.Das Sonderheft mit dem Titel "Die 10 x 10 schönsten Ausflugsziele in Berlin und Brandenburg" ist kostenfrei beim VBB erhältlich.Seit 2009 veröffentlicht der VBB regelmäßig "Die zehn schönsten Ausflugstipps" im Kundenmagazin BB Panorama. Über die Jahre hinweg sind über 150 Ausflugsziele zusammen gekommen....

  • Mitte
  • 03.01.13
  • 119× gelesen
Die vier jungen Musiker Gerhard Vielhaber, Philipp Bohnen, Peter-Philipp Staemmler und Barbara Buntrock sind das Mariani Klavierquartett. | Foto: Fabian Stürtz

Mariani Klavierquartett zu Gast in der Philharmonie

Tiergarten. Am 17. Januar stehen wieder vier junge Talente auf der Bühne des Kammermusiksaals der Philharmonie: der Violinist Philipp Bohnen, die Bratschistin Barbara Buntrock, der Cellist Peter-Philipp Staemmler und der Pianist Gerhard Vielhaber. Alle vier zusammen bilden das Mariani Klavierquartett.Die Liebe zur Kammermusik brachte die vier deutschen Musiker schon während ihres Studiums in Berlin zusammen. Im Laufe ihrer intensiven Ensemblearbeit bei unterschiedlichen Kammermusikfesten vor...

  • Mitte
  • 03.01.13
  • 458× gelesen

Gymnasium stellt sich vor

Spandau.Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Lily-Braun-Gymnasium am 19. Januar von 10 bis 13 Uhr ein. Besucher können das Schulgebäude in der Münsingerstraße 2 besichtigen, um 10.15 und 12.30 Uhr bietet das Gymnasium in der Aula Informationsveranstaltungen zum Schulprofil an. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 03.01.13
  • 10× gelesen

Kant-Schule öffnet Türen

Spandau.Das Kant-Gymnasium, Bismarckstraße 54, hat am 18. Januar einen Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle Schüler, Eltern und Lehrer der Spandauer Grundschulen. Das Gymnasium will über sein Angebot informieren. So gehören beispielsweise Englisch und Französisch zu den ersten Fremdsprachen, die bis zum Abitur weitergeführt werden können. Schüler und Pädagogen geben an dem Tag außerdem Einblick in die vielfältigen Aktivitäten ihrer Schule. Das Kant-Gymnasium stellt sich von 17 bis 20 Uhr...

  • Spandau
  • 03.01.13
  • 55× gelesen

Musiktalente können sich noch bis Februar bewerben

Reinickendorf. Im Haus der Jugend/Fuchbau startet der Rockwettbewerb 2013. Dafür werden junge Musiktalente gesucht. Newcomerbands aus ganz Berlin können sich bis zum 25. Februar bewerben.Wichtig für die Bewerbungsunterlagen sind der Bandname, Alter und Namen der Mitglieder, die Instrumente, die zum Einsatz kommen, eine kurze Bandbiografie, ein Demoband oder ein Link zum Download sowie Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners. Die Bewerbungen können per Post an das Haus der...

  • Mitte
  • 03.01.13
  • 62× gelesen

Bäume werden eingesammelt

Spandau.Auch in diesem Jahr holt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder die Weihnachtsbäume ab. In der Havelstadt sind dafür der 12. und der 19. Januar vorgesehen. Die von allem Schmuck befreiten Bäume sollten frühestens am Vorabend so auf den Bürgersteig gestellt werden, dass sie niemanden behindern. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 03.01.13
  • 10× gelesen

Laienrichter nehmen an Prozessen teil

Spandau. Das Bezirksamt sucht für Vorschlagslisten noch 200 Bewerber aus der Havelstadt. Sie sollen von 2014 bis 2018 ehrenamtliche Schöffen in Strafprozessen sein.Gesucht werden Interessenten, die in Spandau wohnen und zum Beginn des Jahres 2014 zwischen 25 und 69 Jahre alt sind. Sie sollten die deutsche Staatsangehörige und nicht vorbestraft sein. Außerdem dürfen sie nicht hauptamtlich für die Justiz tätig sind. Bewerbungsunterlagen gibt es ab sofort montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr im...

  • Spandau
  • 03.01.13
  • 36× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.