Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Leitfaden zum Brandschutz soll Mitarbeiter von Schulen und Kitas aufklären

Spandau. Das Bezirksamt soll für Schulen und Kitas einen Leitfaden zum Thema Brandschutz entwickeln. Lehrer und Erzieher sollen so erfahren, was es beim Brandschutz dringend zu beachten gibt, und wie man Räume brandschutzkonform gestaltet.Diesen Beschluss hat jetzt der Bildungsausschuss auf Antrag von Piraten, CDU und SPD gefasst. Die Fraktionen in der BVV argumentierten damit, dass Spandau beim Brandschutz in Schulen und Kitas einen erheblichen Nachholbedarf hat. Das soll aus der Antwort des...

  • Spandau
  • 20.12.12
  • 299× gelesen
2013 wird genauso schwierig wie das Jahr zuvor, meint Bürgermeister Helmut Kleebank. | Foto: U. Kiefert

Interview mit dem Spandauer Bürgermeister Helmut Kleebank

Spandau. Seit 14 Monaten ist Helmut Kleebank (SPD), Bürgermeister von Spandau. Er hat einen verschuldeten Bezirk mit vielen "Baustellen" übernommen. Was sich im neuen Jahr in der Havelstadt tut, darüber sprach Spandauer-Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert mit dem 48-Jährigen.Ein schwieriges Jahr liegt hinter Ihnen. Wären Sie lieber Schulleiter geblieben? Helmut Kleebank: Ich wäre auch gern wieder Schulleiter, aber beides geht eben nicht. Ich denke, in meinem ersten Jahr als Bürgermeister...

  • Spandau
  • 20.12.12
  • 71× gelesen
Torsten Schmerling (links) half Spandau aus der Bredouille. Dafür wurde er jetzt von Bürgermeister Helmut Kleebank ausgezeichnet. | Foto: Michael Uhde

Malermeister Torsten Schmerling ist "Spandauer des Monats"

Spandau. Weil er den Bezirk am 9. November aus einer äußerst misslichen Lage rettete, ist der Malermeister Torsten Schmerling am 18. Dezember als "Spandauer des Monats Dezember" ausgezeichnet worden.Am Vormittag hatte der Bezirk Ehrengäste aus dem In- und Ausland zur Einweihung des erweiterten Mahnmals am Lindenufer erwartet. Ganz in der Nähe des Mahnmals erinnert an einer Hauswand an der Kammerstraße eine Gedenktafel an den einstigen Standort der Spandauer Synagoge. Und diese hatten Unbekannte...

  • Spandau
  • 19.12.12
  • 1.573× gelesen
In Spandau fehlen mehr als 1500 Krippenplätze. Im kommenden Jahr haben Eltern für ihren Nachwuchs einen Rechtsanspruch darauf. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

2012 war für Spandau ein Jahr des Sparens

Spandau. Das Jahr 2012 war für die Havelstadt weitgehend geprägt vom Sparzwang. An allen Ecken und Enden fehlten oft die Mittel, um auch nur das Notwendigste auf den Weg zu bringen. Viele Wünsche wurden geäußert - und scheiterten dann doch an den Finanzen. Umso mehr waren ehrenamtliches Engagement, Ideenreichtum und die Bereitschaft, auch einmal in die eigene Tasche zu greifen, gefragt.Januar: Zum Dauerthema wird der Sanierungsrückstau beim knapp 500 Kilometer langen Straßennetz. Er wird...

  • Spandau
  • 19.12.12
  • 98× gelesen

Nominierungen für Nachamapreis

Berlin. Noch bis Ende des Jahres ist es möglich, Vorschläge für den erstmals zu vergebenden "Estrongo Nachama Preis für Toleranz und Zivilcourage" zu unterbreiten.Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Die Auszeichnung dient dazu, speziell denjenigen Menschen einen Dank auszusprechen, die sich in vorbildlicher Weise für diskriminierte Minderheiten eingesetzt haben. Bislang sind über 250 Vorschläge eingegangen. Darunter befinden sich neben Personen des öffentlichen Interesses auch zahlreiche...

  • Mitte
  • 19.12.12
  • 51× gelesen

Kinder erkunden mit Taschenlampen das Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt.Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen Forscher solchen spannenden Fragen nach wie: Schlafen Fische...

  • Mitte
  • 19.12.12
  • 63× gelesen
"Musik ist Leben und Leben ist Musik!" Voca People unterhalten zwischen Musik, Beatbox und Comedy. | Foto: Stage

Voca People im Admiralspalast / Freikarten zu gewinnen

Mitte. Mit feinster Stimmakrobatik und erstklassiger Comedy geht es mit Voca People in die nächste Dimension der Unterhaltung. Die musikalischen Superstars aus dem All machen auf unterhaltsame Art jede Musik hörbar - und das ganz ohne Instrumente.Ob Michael Jacksons "Beat It" oder Beethovens "5. Sinfonie" - die A-cappella- und Beatbox-Künstler performen allein mit ihren Stimmen und binden die Zuschauer charmant und mit einem Augenzwinkern in ihre Vorstellung ein. Unter dem Motto "Musik ist...

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 114× gelesen

Tierheim ändert Öffnungszeiten

Falkenberg.Das Tierheim Berlin ändert zum Jahreswechsel seine Öffnungszeiten. Ab dem 1. Januar 2013 bleibt das Tierheim montags für den Besucherverkehr geschlossen. An den anderen Tagen ist das Tierheim, wie auch die tierheimeigenen Tierarztpraxis bis 16 Uhr geöffnet. "Da viele unsere Schützlinge erheblich unter dem Alltagsstress im Tierheim leiden, wird diese Neuerung nun zum 1. Januar umgesetzt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für Berlin. Bis zum 31. Dezember hat das...

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 41× gelesen

5000 Euro für die Berliner Tafel

Berlin.Die Berliner Tafel kann sich auch in diesem Jahr über 5000 Euro von der Berliner Bank zur Verwendung im Kinder- und Jugendbereich freuen. Die Spende übergab der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Berliner Bank, Frank Gilly, in der vergangenen Woche. Die Berliner Tafel widmet sich seit acht Jahren dem Thema "Gesunde Ernährung" und unterhält dazu das Kinderrestaurant TALMArant, das KIMBAmobil und das Schulungszentrum KIMBAexpress. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 17× gelesen

Michael Bürsch verstorben

Berlin.Michael Bürsch, der ehemalige Vorsitzende der Enquetekommission "Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements", ist tot. Er starb am 9. Dezember im Alter von 70 Jahren. Michael Bürsch war von 1997 bis 2009 Mitglied der SPD-Fraktion im Bundestag und widmete sich seither mit ganzer Kraft der Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements. Als streitbarer Kämpfer für mehr Teilhabe der Bürger an der gesellschaftlichen Entwicklung genoss er großes Ansehen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 35× gelesen
Brigitte Schwanitz ist eine von 140 ehrenamtlichen Mitarbeitern der Kirchlichen Telefonseelsorge. | Foto: C. Marconi

Die Kirchliche Telefonseelsorge hilft in Krisenzeiten

Berlin. Als Brigitte Schwanitz zum ersten Mal bei der Kirchlichen Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg anrief, suchte sie verzweifelt nach Hilfe. Es war in der Wendezeit. Sie hatte eine Scheidung hinter sich, sie kämpfte mit der Arbeitslosigkeit und steckte in einer tiefen Krise."Die Gespräche mit der Telefonseelsorge haben mir damals sehr geholfen", erinnert sich Brigitte Schwanitz. Inzwischen sitzt sie selbst am anderen Ende der Leitung und hat ein offenes Ohr für Menschen, die auf ihre Hilfe...

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 336× gelesen

Heiligabend in Gemeinschaft

Falkenhagener Feld.Die evangelische Jeremia-Kirchengemeinde lädt am 24. Dezember, 17 bis 19.30 Uhr, zu einer offenen Weihnachtsfeier in die Jeremia-Kirche am Burbacher Weg 2 ein. Bei Christstollen und Kaffee, einem Abendessen und den Worten der Weihnachtsgeschichte können Besucher Heiligabend in Gemeinschaft verleben. Auch Helfer, die sich einbringen und etwa einen musikalischen Beitrag leisten wollen, sind herzlich willkommen. Die Gemeinde bittet um Anmeldung unter 372 30 85. Michael Uhde /...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.12.12
  • 33× gelesen

Auch Uerdingen keine Hürde

Spandau.Ihr letztes Spiel in der Wasserball-Bundesliga haben die Wasserfreunde Spandau 04 am 15. Dezember mit 12:6 gegen Bayer Uerdingen gewonnen. Damit geht das Team als Tabellenführer mit 13:1 Punkten und einem Trefferverhältnis von 114:38 Toren ins neue Jahr. Thomas Frey / tf

  • Spandau
  • 17.12.12
  • 8× gelesen

Spielfrei bis nach der Winterpause

Spandau.Am Wochenende 14. bis 16. Dezember sind alle Spiele in den Berliner Fußball-Ligen abgesagt worden. Diese Spieltage wären die Letzten in diesem Jahr gewesen. Die Winterpause dauert in der Berlin-Liga bis zum 25. Januar, in der Landes- und Bezirksliga bis zum 2. Februar. Thomas Frey / tf

  • Spandau
  • 17.12.12
  • 12× gelesen

Jugendprojekte werden 2013 weniger bezuschusst als zunächst geplant

Spandau. Der Jugendhilfeausschuss hat auf einer Sondersitzung am 13. Dezember erneut über die Förderung der freien Träger für 2013 beraten. Das Ergebnis: Weitere Projekte wurden gekürzt.Aber das Positive zuerst: Die 19 freien Träger, die für das kommende Jahr 36 Jugendprojekte beantragt haben, werden ihre Fördermittel erhalten. Denn der Jugendhilfeausschuss hat jetzt mit der Mehrheit von SPD, GAL, Piraten und Bürgerdeputierten den Mehrbedarf von 252 441 Euro im Jugendetat auf Null...

  • Spandau
  • 17.12.12
  • 80× gelesen

Neuer Besucherrekord

Kreuzberg.Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in der Niederkirchner Straße 8 haben zwischen 1. Januar und 13. Dezember rund 915 000 Menschen besucht. Das ist schon jetzt eine Rekordzahl. Bis zum Jahresende wird sie voraussichtlich noch auf ungefähr 940 000 steigen. Zum Vergleich: 2011 wurden 804 000 Besucher gezählt. Auch das war damals eine neue Bestmarke. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 17.12.12
  • 10× gelesen
Beim Rundgang erläutert Stefan Pasch, Fachbereichsleiter für Grünflächen im Bezirksamt (3. von links), die Details der Sanierung. | Foto: Ulrike Kiefert

Schulkomplex im Spektefeld bekommt neues Außengelände

Falkenhagener Feld. An der Martin-Buber-Oberschule und der Grundschule im Beerwinkel ist jetzt eines der Großbauprojekte im Bezirk beendet worden. Dort wurde das Schulgelände für zwei Millionen Euro aufwendig umgestaltet.Wo vor einem Jahr noch grauer Asphalt den Pausenhof der Grundschule dominierte, ist jetzt eine Spiellandschaft entstanden. Kletterwand, Sechseckschaukel, Hangrutsche, Spielburg, Balancierbalken, Reckstangen, Röhrentunnel und Amphitheater laden zum Herumtollen ein. Mit...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.12.12
  • 286× gelesen
In der Westerwaldstraße wurden die Platten wieder herausgerissen, sie sollen nun richtig verlegt werden. | Foto: Ulrike Kiefert

Westerwaldstraße: Platten wurden falsch verlegt

Falkenhagener Feld. Für großen Ärger bei den Anwohnern sorgen die Bauarbeiten auf der Westerwaldstraße. Gerade erst wurde die Straße erneuert, jetzt wird sie wieder aufgerissen.Autofahrer können die Westerwaldstraße erst seit einigen Wochen wieder passieren, da wird ein Teilstück erneut aufgerissen. Zwischen dem Gemeindebüro der evangelischen Zufluchtsgemeinde und dem Klubhaus müssen die Platten neu verlegt werden. Eine Maßnahme, die Anwohner wie Peter Staasmeyer mit dem Kopf schütteln lässt....

  • Falkenhagener Feld
  • 17.12.12
  • 86× gelesen
Mehr als 15 Puppenspieler und Techniker werden die vier Meter hohen Marionetten zum Leben erwecken. | Foto: privat

Riesenfiguren erzählen Weihnachtsgeschichte

Falkenhagener Feld. Ein Puppenspiel mit vier Meter hohen Figuren zeigt am 20. Dezember vor der Jeremiakirche die Weihnachtsgeschichte. Los geht es um 18 Uhr.Besucher sind bei freiem Eintritt eingeladen, sich von hintersinnigen Texten und Spielszenen mit viel Humor vom Geheimnis des Weihnachtsfestes bezaubern zu lassen. Die übergroßen Marionetten werden von bis zu 15 Puppenspielern und Technikern zum Leben erweckt. Das etwa 40-minütige Schauspiel findet im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.12.12
  • 54× gelesen
Mit ihren 100 Jahren ist Erna Lichtneckert eine der ältesten Spandauerinnen. | Foto: BA

Bürgermeister gratulierte Spandauerin Erna Lichtneckert

Spandau. Sehr munter und lebenslustig präsentierte sich Erna Lichtneckert, als ihr Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) am 13. Dezember zu ihrem 100. Geburtstag gratulierte. Den feierte die Seniorin im Kreis ihrer Kinder, Enkel und Urenkel.Mit viel Humor erzählte die Jubilarin dem Bürgermeister ihren Lebensweg. In Berlin geboren lebte sie viele Jahre in Wedding. Mit ihrem aus Österreich stammenden Ehemann, den sie in Berlin kennenlernte, ging sie dann nach Südtirol und Bayern. 1989 kehrte Erna...

  • Spandau
  • 17.12.12
  • 48× gelesen

Mit dem Weihnachtsbaum Gutes tun

Spandau.Der Spandauer Weihnachtsmarkt macht es möglich, preiswert einen Weihnachtsbaum zu kaufen und dabei auch noch etwas für einen guten Zweck zu tun. Der Veranstalter "Partner für Spandau" verkauft die Bäume am 22. Dezember von 12 bis 13 Uhr an der Bühne auf dem Markt in der Altstadt. Sie sind zwischen 1,5 und 2,5 Meter groß. Das Mindestangebot für einen Baum beträgt fünf Euro. Gern darf aber auch mehr geboten werden, denn der Verkaufserlös soll zu 100 Prozent an die Berliner Tafel gehen....

  • Spandau
  • 17.12.12
  • 68× gelesen

Stadtmission dankt Helfern

Moabit.Die Berliner Stadtmission lädt am Donnerstag, 20. Dezember, ab 11 Uhr zu einer Dankandacht für Polizei- und Sicherheitskräfte ins Zentrum am Hauptbahnhof. Die Veranstaltung in der Lehrter Straße 68 wird gestaltet von Stadtmissionsdirektor Pfarrer Filker mit den Seelsorgern der Bundespolizei und dem Bläserquintett des Bundespolizeiorchesters. Die Andacht solle ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung setzen für den Dienst, der immer wieder mit außergewöhnlichen Belastungen verbunden...

  • Mitte
  • 17.12.12
  • 44× gelesen
Die Tele Columbus-Mitarbeiter Florian Widmann und Martin Hundt (rechts) sammelten für den guten Zweck. | Foto: Raabe

Tele Columbus-Mitarbeiter sammelten für Obdachlose

Berlin. Die Mitarbeiter der Berliner Zentrale des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus haben in der Adventszeit Geld für die Kältehilfe der Berliner Stadtmission gespendet. 3749,82 Euro kamen zusammen.Das Geld kommt Projekten der Berliner Stadtmission wie dem Berliner Kältebus, der Unterbringung in Notunterkünften sowie der medizinischen Versorgung von Obdachlosen in der Hauptstadt zu Gute. Zudem unterstützt Tele Columbus die Kältehilfe mit 80 Fleece-Decken. Die Übergabe fand am Donnerstag, 13....

  • Mitte
  • 17.12.12
  • 192× gelesen

Anmeldefrist endet am 21. Dezember

Berlin. Die 3. Lange Nacht der Familie wird am 4. Mai 2013 stattfinden. In dieser Nacht kann die ganze Familie bei nächtlichen Besichtigungen von Museen oder anderen Aktivitäten die Nacht zum Tag machen.Bislang haben rund 80 Projekte, Organisationen und Unternehmen einfallsreiche und familienfreundliche Ideen eingesandt. Die Ideen können von Akteuren über ein Anmeldeformular vorgestellt werden. Noch können weitere Ideen vorgestellt werden. Die Anmeldefrist endet am 21. Dezember, um Mitternacht....

  • Mitte
  • 14.12.12
  • 45× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.