Französisch Buchholz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In der Ausstellung "Die Schönheit der großen Stadt":  Besucherin vor dem Gemälde von Moritz Melder, Brücke-Stadt, 1921. | Foto: Sandra Weller
4 Bilder

Ephraim-Palais ­­- Stiftung Stadtmuseum Berlin
Sommerhit in Berlin: „Die Schönheit der großen Stadt“

Sommerhit in Berlin: „Die Schönheit der großen Stadt“ Berliner Bilder von (Eduard) Gärtner bis (Rainer) Fetting. Noch bis 28.10.2018 Spaziergänge entlang der Spree, dem Kupfergraben, über den Gendarmenmarkt vorbei an den großen Domen, dürften auch bei Sommerhitze attraktiv sein. Das historische Zentrum mit der Spreeinsel, der Museumsinsel, dem Boulevard Unter den Linden und den Spolien Berliner Geschichte weit und breit haben nichts an Anziehungskraft verloren. Daran ändern auch die noch immer...

  • Französisch Buchholz
  • 04.06.18
  • 741× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.778× gelesen
  • 1
  • 4
Zu den Buchholzer Festtagen 2018 gibt es ein abwechslungsreiches Programm auf der Wiese an der Kirche. | Foto: Archiv Buchholzer Festtage
3 Bilder

Schon an die Adventszeit denken!
Ungewöhnliches Motto für die Festtage in Französisch Buchholz

Die diesjährigen Festtage des Ortsteils Französisch Buchholz stehen unter dem für diese Jahreszeit sehr ungewöhnlichen Motto: „Oh Tannenbaum!“. Und auf den Titel des Programm-Flyers wird manch einer zweimal schauen: Das steht ein festlich geschmückter Tannenbaum vor der Buchholzer Kirche. „Bereits seit vielen Jahren stellen wir die Buchholzer Festtage unter ein spezielles Motto“, erklärt Jens Tangenberg, Leiter des Organisationsteams. „Wir möchten mit einem angestrebten Finanzüberschuss ein...

  • Pankow
  • 18.05.18
  • 698× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 66× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr auf viele Besucher bei Jazz im Park. | Foto: Stage Craft/ Jürgen Kirschke
4 Bilder

Ein Wochenende voller guter Laune: Zu Pfingsten feiert Pankow im Bürgerpark

Freunde guter Musik können sich auf das kommende Wochenende freuen. Zu Pfingsten gibt es zum 10. Mal „Jazz im Park“. Für dieses Jubiläum hat sich das Team um Organisator Rainer Gehrmann einiges einfallen lassen. Zu erleben sind Stars der Ost-Berliner Jazz- und Swing-Szene, aber auch Neuentdeckungen. Im Bürgerpark im Herzen Pankows wird vom 19. bis 21. Mai kräftig gefeiert. Unterstützt vom Bezirksamt Pankow, vom Verein Für Pankow und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft...

  • Pankow
  • 09.05.18
  • 2.206× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.387× gelesen
  • 3
  • 6
Entrée Kunsthof Galm | Foto: Hans-Karl Krüger
4 Bilder

Im Milower Land – Entdeckungen bei den Offenen Ateliers 2018

Südlich von Rathenow, im Milower Land, liegt ein vom Künstler Gerhard Göschel und seiner Frau Annette Göschel restaurierte Dreiseitenhof. Traditionell öffnete sich hier ein Kunst-Universum dieser Künstlerfamilie und über die Jahre bereits zahlreicher Künstler-“Gäste“ aus Deutschland. An diesem ersten Mai-Wochenende ist Galm im Milower Land westlich der Havel vielbesuchter Treffpunkt im Rahmen der Offenen Ateliers in vierzehn brandenburgischen Landkreisen. In voll erblühten Landschaften aus...

  • Französisch Buchholz
  • 05.05.18
  • 510× gelesen

Radtour beginnt einen Tag früher

Pankow. Zum Abschluss des Literaturfestivals „Wortlaut und Zwischenton 2018“ findet am 5. Mai eine LiteRADtour statt. Der Kulturverein Phoenix bittet Interessierte darum, das veränderte Datum zu beachten. In Publikationen stehe der 6. Mai als Termin. Die literarische Radwanderung beginnt um 10 Uhr an der Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 3, führt die Panke entlang durch Pankows Ortsteile und endet voraussichtlich 15.30 Uhr in Bernau. Nähere Informationen gibt es auf...

  • Pankow
  • 28.04.18
  • 49× gelesen

Wer macht beim „Summer Special“ mit?

Prenzlauer Berg. Das Team der Kulturbrauerei veranstaltet vom 29. Mai bis zum 10. September sonntags ein „Summer Special“. Kulturakteure, Straßen- und Kiezkünstler haben die Möglichkeit, an den Sonntagen sich und ihr Können in der Kulturbrauerei zu präsentieren. Das Programm sollte ohne umfangreiche Auf- oder Einbauten funktionieren, keinen hohen Lärmpegel verursachen und nicht länger als eine Stunde dauern. Bewerben kann sich, wer zum Beispiel akustische Konzerte, Lesungen, Theater, Clownerie,...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 94× gelesen

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.283× gelesen
  • 3
  • 4

Beirat vergibt Zuschüsse für Kultur

Für den Beirat Kunst- und Kulturförderung des Bezirksamts werden neue Mitglieder gesucht. Das Bezirksamt stellt jährlich 156 000 Euro für die Kunst- und Kulturförderung zur Verfügung. Wer Fördermittel erhält, empfehlen die Mitglieder des Förderbeirats. Dieser besteht aus unabhängigen Experten, die von Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) berufen werden. Bis Juni sind die Mitglieder des neuen Beirats für 2019/20 zu berufen. Potenzielle Kandidaten können sich bis zum 23. April melden. Sie sollten...

  • Pankow
  • 11.04.18
  • 400× gelesen
Michael Schuke stellt stolz sein Meisterstück vor, mit dem er zum „Orgel- und Harmoniebaumeister“ geprüft wurde. Foto: Anne Schäfer-Junker
9 Bilder

Alexander Schuke Orgelbau Potsdam - fast 200jährige Tradition

Die Orgel – Königin der Musikinstrumente Orgelbauer in fast 200jähriger Tradition in Werder bei Potsdam. Ein klanglich und menschlich bewegender Besuch der Mitglieder der Interessengemeinschaft KULTURGUT-FranzösischBuchholz-BIENCULTUREL in Werder bei Potsdam. Französisch Buchholz besitzt in seiner evangelischen Kirche, der drittältesten Dorfkirche Berlins – eine Schuke-Orgel mit 13 Registern. Diese wurde 1971 eingebaut, damals von Hans-Joachim Schuke. Damit reiht sich Französisch Buchholz ein...

  • Französisch Buchholz
  • 01.04.18
  • 1.233× gelesen

Den Dorfkern erkunden

Französisch Buchholz. In der Reihe „Spaziergänge durch Pankow“ findet am 11. April die nächste Tour statt. Die Teilnehmer können unter Leitung von Horst Krause den alten Dorfkern von Französisch Buchholz erkunden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder Rollstuhl mitmachen können. Organisiert wird der Spaziergang von Ehrenamtlichen, die die Pankower Kontaktstelle Pflegeengagement...

  • Französisch Buchholz
  • 30.03.18
  • 113× gelesen
In diesem Gebäude an der Schwedter Straße arbeiten heute über 50 Künstler der Ateliergemeinschaft Milchhof. | Foto: Bernd Wähner

Pankow wird zur Galerie: Das Festival „artspring berlin“ startet am 25. Mai

Die Tage der offenen Ateliers unter dem Motto „artspring berlin“ waren im vergangenen Frühjahr ein großer Erfolg. Daher gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage. Am 26. und 27. Mai veranstaltet die Ateliergemeinschaft Milchhof mit Unterstützung des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow sowie der Klasse 2567 des Oberstufenzentrums Handel 1 das Kunstfestival. Künstler aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee öffnen am letzten Mai-Wochenende ihre Ateliers, stellen neueste Arbeiten vor und...

  • Pankow
  • 30.03.18
  • 521× gelesen

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 333× gelesen
Blick in die Ausstellung "Michelangelos Sixtinische Kapelle. Parochialkirche Berlin. Foto: Anne Schäfer-Junker
4 Bilder

Michelangelo-Fresken der Sixtinischen Kapelle in der Berliner Parochialkirche

Die Nähe macht's:Eine Ausstellung von 34 Kopien der Meisterwerke Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle in Rom sind in Berlin-Mitte noch bis 20. Mai 2018 zu sehen. Diese können auf farbechten Leinwand-Kunstdrucken in Originalgröße aus der Nähe bestaunt werden. Nach der Restaurierung der Fresken in der Sixtinischen Kapelle wurden Kopien auf das Sorgfältigste mit großer Sachkenntnis hergestellt und zu dieser Ausstellung vereint. Plötzlich verkürzt sich die Distance des Betrachtens, die sonst...

  • Mitte
  • 09.03.18
  • 2.173× gelesen

Gangway zeigt Zwischenwelten

Berlin. Noch bis 22. März wird in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses Berlin, Niederkirchnerstraße 5, die Ausstellung ZwischenWelten gezeigt. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Streetwork-Verein Gangway und der Jugendstrafanstalt Berlin. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf www.gangway.de. hh

  • Mitte
  • 08.03.18
  • 61× gelesen
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.617× gelesen
  • 2

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 871× gelesen

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.