Französisch Buchholz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 885× gelesen
  • 1

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 203× gelesen

Mehr Platz für die Kunst: An der Prenzlauer Promenade entsteht eine Ateliermeile

Prenzlauer Berg. In den kommenden zwei Jahren soll auf der Prenzlauer Promenade eine Ateliermeile entwickelt werden. Dazu sind im Gebäude der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR in der Prenzlauer Promenade 149-152 etwa 450 Arbeitsräume für Kunst und Kultur geplant. Die Senatsverwaltung für Kultur will damit den Bestand an öffentlich geförderten Arbeitsräumen für Künstler bis 2021 vervierfachen. Mit dem Objekt Prenzlauer Promenade wird der aktuelle berlinweite Raumbestand von rund 540...

  • Pankow
  • 10.08.17
  • 566× gelesen
  • 1

Internetauftritt ist jetzt online

Pankow. Der Verein „SprachCafé Polnisch“ setzt sich für die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Nationen und die Förderung von Kultur ein. Im Bezirk hat er sich inzwischen mit Ausstellungen, Workshops und Zusammenkünften im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 einen Namen gemacht. Damit er noch besser über seine Angebote informieren kann und um mit Interessierten rascher in Kontakt zu kommen, ist er mit einer neuen zweisprachigen Internetpräsenz online gegangen. Mehr über den...

  • Pankow
  • 02.08.17
  • 84× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 857× gelesen
  • 2

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 119× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 82× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 52× gelesen

Spaziergang durch Pankow

Pankow. Der Kulturwissenschaftler und Journalist Bernd S. Meyer veranstaltet am 15. Juli „eine halbe Weltreise im Miniformat“ von „Pankow-West bis Pankow-Mitte“. Mit dabei: Luther, die Franziskaner, Hugenotten, Berlins imposanteste Schule und viele Kontraste links und rechts der inzwischen 140-jährigen Nordbahn. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Wollank- / Ecke Nordbahnstraße. Weitere Informationen gibt es unter  442 32 31 und auf asurl.de/13fu. BW

  • Pankow
  • 06.07.17
  • 97× gelesen
Eva Arizabalaga, Barcelona, Rangolis – Zeichnungen aus Indien mit einer unendlichen Linie, | Foto: Eva Arizabalaga, Barcelona
3 Bilder

Geschöpft aus den Depots der Natur – „Punkt, Linie, Fläche, Körper, Raum“

Wald und Wiesen in Französisch Buchholz, Blankenfelde, Glienicke und überall auf der Welt, bilden die Depots für diese Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark. Sie vereint (bis 22.7.2017) ein weites Spektrum von künstlerischen Annäherungen an die geometrischen Grundbegriffe zwischen Mathematik und Natur: skulptural, zeichnerisch und malerisch, in Metall, Holz, Stein, Terrakotta, auf oder aus Papier, gemacht von: Eva Arizabalaga, Barcelona, Maria Beykirch, München, Marguerite...

  • Pankow
  • 06.07.17
  • 774× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Steuern Sie ein Lied bei!

Pankow. Die Pankower Musikschule hat das ungewöhnliche Projekt „Werde Liedersammler“ gestartet. Vor zehn Jahren erhielt sie den Namen Béla Bartók. Ähnlich wie er es zu seiner Zeit tat, ziehen Liedersammler nun bis in den September hinein durch den Bezirk. Das Aufnehmen der Lieder findet zum Beispiel auf Volks- oder Nachbarschaftsfesten statt. Die Videos von den Aktionsteilnehmern werden ins Netz gestellt. Aus der Liedersammlung soll dann ein Notenband entstehen. Als Partner hat die Musikschule...

  • Pankow
  • 03.07.17
  • 59× gelesen

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 150× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 754× gelesen
  • 1
Lithographie von Franz Krüger. Sammlung HU Berlin | Foto: (http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/6012/)
6 Bilder

HUMBOLDT 2.0 | Ein literarischer Nachtsalon im Humboldt Forum zum 250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts

Das Humboldt Forum erobert die Stadtgesellschaft – Tage der Offenen Baustelle mit großem Programm. 40.000 Besucherinnen und Besucher erlebten am Wochenende 24.-26.6.2017 im Humboldt Forum im Berliner Schloss die Eröffnung des Eosanderportals, informierten sich über den aktuellen Baufortschritt, flanierten über das Gelände und erlebten ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Konzerten, Performances, Filmen und Workshops. Je näher der Eröffnungstermin 2019 rückt, desto...

  • Mitte
  • 26.06.17
  • 1.016× gelesen
Wolfgang Krause an einem der Eingangsschilder zum Wasserturmgelände. | Foto: Bernd Wähner

Scannen und informieren: Pankow hat jetzt ein Grünes Wegeleitsystem

Pankow. Mancher Besucher von Parks und Stadtplätzen im Bezirk wird sich schon über die zusätzlichen Schilder unter den Hinweisschildern „Geschützte Grünanalgen“ gewundert haben. Auf dem schmalen Schild steht „Grünes Wegeleitsystem Pankow“. Darunter ist die Bezeichnung des jeweiligen Platzes oder der Grünanlage vermerkt. Und am Rand stehen mehrere kleine Signets, unter anderem vom Bezirksmuseum, von der Bezirksamtsabteilung Stadtentwicklung und von Sponsoren. Diese Partner brachten in den...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.06.17
  • 417× gelesen
Im Botanischen Volkspark ist zum Langen Tag der Stadtnatur mehr über die Königin der Nacht zu erfahren. | Foto: Bernd Wähner

Die langen Tage der Stadtnatur in Pankow am 17. und 18. Juni 2017

Pankow. Ökologische Projekte und zahlreiche grüne Orte sind am Wochenende in den Alt-Pankower Ortsteilen zu entdecken. Zu den beiden Langen Tagen der Stadtnatur am 17. und 18. Juni werden zahlreiche Führungen und Aktionen angeboten. Zu Führungen unter dem Motto „Panorama-Touren auf den Arkenbergen“ lädt zum Beispiel Ralph Hartmann in Kooperation mit der Heim Deponie und Recycling GmbH ein. Treffpunkt ist an der Straße nach Arkenberge 82. Am Sonnabend und Sonntag kann jeder zu Fuß oder mit dem...

  • Pankow
  • 11.06.17
  • 272× gelesen
Carl Spitzweg „Der Schmetterlingsjäger“, 1840. Foto: Museum Wiesbaden
4 Bilder

Avanti Dilettanti*! Auf zur Landpartie! Rättätet den Mähbinder!

Die nächsten Wochenenden nach Pfingsten sind rundum ausgebucht. Beispielsweise Sonntag 11. Juni 2017: 23. Brandenburger Landpartie in der Großgemeinde Wandlitz. Mit dabei: das BARNIM PANORAMA Agrarmuseum Wandlitz. Sommerliches Picknick im Grünen, mit Familie und gutgelaunten Gleichgesinnten „Wandlitzer Sommerfrische“ genießen, von Französisch Buchholz aus nur ein Katzensprung, trotz gesperrter Schönerlinder Brücke. Es geht um Natur, Genießen und bei einem Museum auch ums Sammeln. Der Apotheker,...

  • Französisch Buchholz
  • 06.06.17
  • 359× gelesen
Er lädt im Rahmen der IGA zu Führungen ein: Wolfgang Krause. Er kennt die grünen Orte Pankows besonders gut. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Pankows Natur entdecken: Im Rahmen der IGA finden mehrere Führungen statt

Pankow. Das Gelände der Internationalen Gartenausstellung befindet sich zwar in Marzahn, aber ein Stück IGA gibt es auch in Pankow. Dafür sorgt vor allem Wolfgang Krause. Unterstützt von weiteren Naturfreunden bietet er im Bezirk in den kommenden Monaten zahlreiche Führungen durchs grüne Pankow an. Die Idee der IGA-Organisatoren war von Anfang an, nicht nur die große Gartenschau in Marzahn zu zeigen. Berlin hat eine lange Gartentradition, und deshalb sollten auch die Bezirke Vorschläge machen,...

  • Pankow
  • 05.06.17
  • 364× gelesen
Ron Weber gehört zu den Künstlern, die sich an „artspring“ beteiligen. Er malt als Mitglied der Künstlergruppe Karow in einer Scheune in Alt-Karow 41. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

„artspring“ in ganz Pankow: Künstler öffnen ihre Ateliers

Pankow. Unter dem Titel „artspring“ finden am 17. und 18. Juni nach mehrjähriger Pause wieder Tage der offenen Ateliers im Bezirk statt. Insgesamt 160 Künstler aus dem Bezirk ermöglichen Interessierten an diesem Wochenende einen Besuch ihrer Ateliers. Den Auftakt zu diesem Wochenende voller Kunst gibt es bereits am 16. Juni um 19 Uhr mit einer zentralen Eröffnungsfeier im Hof der Ateliergemeinschaft Milchhof in der Schwedter Straße 232-234. Diese hält auch die Organisationsfäden bei „artspring“...

  • Pankow
  • 04.06.17
  • 442× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
all meine pfade rangen mit der nacht - jakob van Hoddis | titel katalog zur ausstellung 2001, Irene Stratenwerth und Stiftung "Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum"
4 Bilder

10. Mai 2017: 10 Minuten Vorlesen aus Ihrem Lieblingsbuch in der Ortschronik

In Erinnerung an den 10. Mai 1933 im nationalsozialistischen Deutschland. In einer ‚Aktion wider den undeutschen Geist’ verbrennt die Deutsche Studentenschaft (DSt) öffentlich zehntausende Bücher in ritualisierten Demonstrationen. Nie wieder! Am Mittwoch, 10. Mai 2017: 10 Minuten Vorlesen aus Ihrem Lieblingsbuch Ortschronik von Französisch Buchholz in der Feuerwache Bücher sind unser Kulturgut. Lesen Sie mit uns aus Ihrem Lieblingsbuch vor. Anne Schäfer-Junker (anne.junker@gmx.de) Liste von...

  • Französisch Buchholz
  • 09.05.17
  • 360× gelesen

Freizeitmusiker sind willkommen

Französisch Buchholz. Der Chor „Die Amtshaus-Vokalisten“ verliert seine Chorleitung. Für die Zeit nach den Sommerferien, also ab September, wird daher eine neue gesucht. Außerdem sind noch Frauen willkommen, die den Chor verstärken möchten. Gegründet wurden „Die Amtshaus-Vokalisten“ 1999 von zwei Frauen aus Französisch Buchholz. Geprobt wird montags von 16 bis 18 Uhr in der Berliner Straße 24. Wer den Chor erleben möchte, schaut einfach bei einer Chorprobe vorbei. Interessierte können sich...

  • Französisch Buchholz
  • 04.05.17
  • 82× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 162× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.