Friedrichshagen - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 993× gelesen

Neue Beratung für Alleinerziehende

Friedrichshagen. Alleinerziehende haben oft besonderen Beratungsbedarf. Im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen der Stephanus-Stiftung, Bölschestraße 87 im Rathaus, gibt es jetzt ein niedrigschwelliges Angebot für alleinerziehende Familien. Sozialarbeiterin Dana Moser gibt unter anderem Rat in sozialen, beruflichen und rechtlichen Fragen. Die Sprechzeiten für Alleinerziehende sind dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Und nach Terminvereinbarung auch außerhalb dieser...

  • Friedrichshagen
  • 21.08.19
  • 243× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 212× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen

Blutspender gesucht
Drei Termine beim DRK

Nach Ende der Sommerferien müssen die Vorräte der Blutbanken schnell wieder aufgefüllt werden. Besonders gefragt sind Spender der Blutgruppen A+, A-, 0+ und 0-.Das DRK bieten in den nächsten Tagen drei Termine im Altbezirk Köpenick an. Am 8. August ist der Blutspendedienst von 14.30 bis 19 Uhr im Seniorenheim der Sozialstiftung Köpenick, Werlseestraße 37-39a präsent. Außerdem können Sie am 9. August von 11.30 bis 19 Uhr in den DRK-Kliniken Köpenick, Salvador-Allende-Straße 2, Blut spenden. Die...

  • Friedrichshagen
  • 02.08.19
  • 167× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 130× gelesen

Jahresfest bei der Sozialstiftung

Friedrichshagen. Unter dem Motto „Yeah, yeah, yeah“ lädt die Sozialstiftung Köpenick mit Seniorenzentrum, Kurzzeitpflege und Ambulantem Hospizdienst am 15. Juni zum Jahresfest in die Werlseestraße 37-39a ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher bei kostenfreiem Eintritt ein buntes Programm. Mit authentischem Instrumentarium und stilechten Kostümen lässt die Coverband „The Silver Beatles“ den Geist ihrer Vorbilder aus Liverpool auferstehen. Dirk Jüttner legt mit seinem Oldie-Mix nach. Bei der...

  • Friedrichshagen
  • 08.06.19
  • 177× gelesen

Welches Ehrenamt passt zu mir?

Friedrichshagen. Wer hat Lust auf gute Taten in Friedrichshagen? Bei einer Open Air-Beratung am 4. Juni von 15 bis 17 Uhr informiert die Freiwilligenagentur Sternenfischer über die vielfältigen Möglichkeiten, sich vor Ort zu engagieren. Der Infostand befindet sich vor dem Ladenlokal der Stadtmission, Bölschestraße 135. Im Ladenlokal berät das Lotsen-Team der Agentur darüber hinaus jeden ersten Donnerstag im Monat von 11 bis 13 Uhr. sim

  • Friedrichshagen
  • 29.05.19
  • 31× gelesen

Kinderfest auf dem Marktplatz

Friedrichshagen. Am 1. Juni lädt der CDU-Ortsverband Müggelsee zum Kinderfest auf den Marktplatz an der Bölschestraße ein. Von 14 bis 18 Uhr wird zu Füßen von Friedrich dem Großen zünftig gefeiert. Mit Kinderschminken, Büchsenwerfen, Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen. Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshagen zeigt Uniformen und Technik. Der Eintritt ist natürlich frei, örtliche Geschäftsleute haben das Fest zum Kindertag unterstützt.

  • Friedrichshagen
  • 24.05.19
  • 51× gelesen

Frühstück für angehende Eltern

Friedrichshagen. Das Stephanus-Nachbarschaftszentrum im Rathaus Friedrichshagen bietet ab sofort ein „Babybauchfrühstück“ für künftige Eltern an. Schwangere und ihre Partner können sich zu Themen rund um die Geburt und die Zeit danach austauschen. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Mentorin und Stillberaterin. Das „Babybachfrühstück“ findet jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bölschestraße 87 statt. Auskünfte und Anmeldung unter Telefon...

  • Friedrichshagen
  • 20.05.19
  • 24× gelesen

Mehrsprachige Kinderbuchparty

Friedrichshagen. Das Stephanus-Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen lädt am 25. Mai zur Lillipad-Kinderbuchparty ein. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab fünf. Es werden Kinderbücher in Deutsch, Englisch und Arabisch entdeckt. Mehrsprachigkeit ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Veranstaltung im Stephanus-Nachbarschaftszentrum im Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87, beginnt um 13 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. RD

  • Friedrichshagen
  • 17.05.19
  • 29× gelesen

Arbeitskreis Mobilität auf Tour

Friedrichshagen. Seit Januar gibt es den Arbeitskreis Mobilität, der um Fußwege, Radspuren und Verkehrsverbindungen im Ortsteil Friedrichshagen kümmern möchte. Um sich ein Bild von der Situation zu machen, sind mehrere Kiezbegehungen geplant. Am 17. Mai geht es rund um Bölschestraße sowie Linden- und Ahornallee, Treff ist um 16 Uhr vor der Sparkasse, Bölschestraße 81. Die Kieztour am 31. Mai führt rund um Hahns Mühle, Charlotte-E.-Pauly-Straße und Peter-Hille-Straße. Hier ist der Treff um 16...

  • Friedrichshagen
  • 08.05.19
  • 161× gelesen

Ihre Blutspenden sind gefragt

Friedrichshagen. Die nächste Möglichkeit für eine Blutspende gibt es am 16. Mai. Dann ist ein DRK-Team von 14.30 bis 19 Uhr bei der Sozialstiftung Köpenick, Werlseestraße 37-39a, präsent. Außerdem besteht die Möglichkeit, am 17. Mai von 11.30 bis 19 Uhr in den DRK-Kliniken Köpenick, Salvador-Allende-Straße 2, Blut zu spenden. Besonders gefragt sind derzeit Spender der Gruppe 0-. Interessenten müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter...

  • Friedrichshagen
  • 08.05.19
  • 153× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.312× gelesen
Reno (links) und Günter Jünemann sind mit ihren handgefertigten Pantoffeln dabei. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Zum 29. Mal Fest auf der Bölsche
Am 11. und 12. Mai wird in Friedrichshagen zünftig gefeiert

Das Fest auf der Bölsche ist schon lange mehr als nur ein lokales Volksfest. Am kommenden Wochenende, 11. und 12. Mai, erlebt es seine 29. Auflage. An beiden Tagen geht es entlang der Bölschestraße und auf dem Marktplatz rund um das Denkmal von Friedrich dem Großen hoch her. Orchester, die Trommelband Samba-Kids und Solisten auf der Bühne sorgen für Stimmung. Es gibt Talkrunden mit Politikern und Spiel, Spaß und Karussells für Kinder. Die Bölschestraße wird an beiden Tagen zum riesigen...

  • Friedrichshagen
  • 06.05.19
  • 928× gelesen
  • 1

Mitmachen bei der Kiezkasse

Friedrichshagen. In der Kiezkasse stellt die BVV in diesem Jahr 6900 Euro für den Ortsteil zur Verfügung. Einwohner können am 3. April ab 18 Uhr im Rahmen einer Kiezkassenversammlung mitbestimmen, wie das Geld im Interesse der Öffentlichkeit eingesetzt wird. Die Veranstaltung findet im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, statt. Vorschläge können schon vorab eingereicht werden unter kiezkasse-friedrichshagen@ba-tk.berlin.de. RD

  • Friedrichshagen
  • 20.03.19
  • 109× gelesen

Vorschläge für die Kiezkasse

Friedrichshagen. Am 3. April tagt die Kiezkasse wieder. In diesem Jahr stehen 6900 Euro zur Verfügung, die im Interesse der Allgemeinheit im Ortsteil eingesetzt werden sollen. Die Versammlung, in der nur Einwohner von Friedrichshagen stimmberechtigt sind, tagt ab 18 Uhr im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20. Vorschläge für zu fördernde Projekte können bereits vorab eingereicht werden: kiezkasse-friedrichshagen@ba-tk.berlin.de. RD

  • Friedrichshagen
  • 14.03.19
  • 78× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 399× gelesen

Ihr Spenderblut ist wieder gefragt

Friedrichshagen. Derzeit sind Blutspender wieder gefragt. Besonders knapp sind Konserven der seltenen Blutgruppe 0-. Ein DRK-Team wartet am 11. März von 14.30 bis 18.30 Uhr auf dem Markt in Friedrichshagen, Bölsche-/Ecke Aßmannstraße, auf Spender. Wer Blut spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis oder Reisepass mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Friedrichshagen
  • 28.02.19
  • 60× gelesen
Eine Postkarte mit Hirteplatz und Denkmal für den Bankier Albert Hirte um 1925. | Foto: Interessengemeinschaft Hirschgarten
2 Bilder

Hirschgarten wird 150 Jahre alt
Villenkolonie wurde im Juni 1870 gegründet

Am 19. Juni 1870 begann die Geschichte der Villenkolonie Hirschgarten. Das 150. Jubiläum soll im kommenden Jahr ordentlich gefeiert werden. An jenem Tag, einem Sonntag, war der Bankier Albert Hirte (1833-1898) mit seinem Freund Ferdinand Lindenberg vom nahen Cöpenick mit dem Fischerkahn aufgebrochen, um den Bau einer Villenkolonie vorzubereiten. An Bord waren alle für die Vermessung des Geländes nötigen Instrumente. Bereits zehn Jahre zuvor hatte Hirte einige als „Hirschacker“ bezeichnete...

  • Friedrichshagen
  • 16.02.19
  • 1.569× gelesen

Beratungsangebot im Rathaus

Friedrichshagen. Das neue Nachbarschaftszentrum der Stephanus-Stiftung im Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87, hat jetzt eine eigene E-Mailadresse und Festnetztelefon. Auskünfte zum Programm und Beratungsangeboten unter nbz.friedrichshagen@stephanus.org und Telefon 76 90 59 07. RD

  • Friedrichshagen
  • 15.02.19
  • 32× gelesen
Katja Schurig leitet das neue Nachbarschaftszentrum. Die Spielecke für Kinder ist schon hergerichtet. | Foto: Ralf Drescher

Treffpunkt für Nachbarn
Neues Angebot der Stephanus-Stiftung im Rathaus Friedrichshagen

Seit Ende Januar ist das Rathaus Friedrichshagen Anlaufstelle für alle, die Beratung und Begleitung in verschiedenen Lebenslagen suchen. Träger des neuen Nachbarschaftszentrums ist die Stephanus-Stiftung. Das frühere Rathaus an der Bölschestraße 87 ist dafür genau der passende Ort. „Dem Wohle der Bürger“ steht seit der Eröffnung vor 120 Jahren am Giebel des spätgotischen Baus. „Es ist unser Ziel, den Menschen im Kiez Hilfe und Unterstützung in speziellen Lebenslagen zu ermöglichen. Geflüchtete...

  • Friedrichshagen
  • 31.01.19
  • 803× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.