Friedrichshain - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen
"Was wollen mir die drei Gestalten sagen?", fragt sich der Passant. | Foto: Frey

Pantomime für eine ruhigere Nachtruhe in den Ausgehvierteln ist gestartet

Friedrichshain-Kreuzberg. In der Simon-Dach-Straße herrscht der übliche Freitagabendbetrieb. Wegen der angenehmen Temperaturen sind die meisten Außenplätze besetzt. In die Szenerie mischen sich plötzlich fünf weiße Gestalten.Sie schneiden Grimassen, bewegen sich durch die Schankvorgärten, setzen sich an Tische und nehmen nicht nur Blick-, sondern auch Körperkontakt auf. Alles ohne ein Wort. Den meisten Gästen ist schnell klar: Das sind Pantomimekünstler. Und einige ahnen bereits, warum sie hier...

  • Friedrichshain
  • 11.05.15
  • 265× gelesen
Farbenfroh wird es auch beim diesjährigen Karneval der Kulturen. | Foto: Frey

In Rekordzeit wurde der Karneval der Kulturen auf die Beine gestellt

Kreuzberg. Der Karneval der Kulturen findet auch 2015 am Pfingstwochenende statt. Letzte Zweifel darüber wurden jetzt bei der Präsentation im Rathaus Kreuzberg ausgeräumt.Zu Beginn des Jahres war die Zukunft des Karnevals noch völlig offen. Der Ausrichter, die Werkstatt der Kulturen, sprang ab, ein neues Sicherheitskonzept musste her und viele Umzugsteilnehmer verlangten finanzielle Unterstützung. Es folgten mehrere Krisensitzungen bei Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD). Die landeseigene...

  • Friedrichshain
  • 11.05.15
  • 971× gelesen

Ohrenschmaus chilenischer Art

Friedrichshain. Einmal chilenische Live-Musik sowie Geschichten bekannter lateinamerikanischer Autoren hören. Das gibt es beim Literaturkonzert am Donnerstag, 21. Mai, in der Studiobühne in der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Kartenreservierung unter der E-Mail info@elke-bitterhof.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 08.05.15
  • 49× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Andreas Stosiek organisiert das Freiluftkino Insel auf dem RAW-Gelände. Außerdem betreibt sie das Sputnik-Kino am Südstern. | Foto: Frey
2 Bilder

Die Freiluftkinosaison startet

Friedrichshain. Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch in Friedrichshain der Freiluftkinosommer.Er startet in der Open Air Bühne im Volkspark am Mittwoch, 13. Mai. Zur Premiere gibt es dort den Billy Wilder-Klassiker "Eins, zwei, drei". Die Komödie, die in Berlin kurz vor dem Mauerbau spielt, wird hier in der englischen Originalfassung gezeigt. Am Donnerstag, 14. Mai, steht Andreas Dresens neuester Film "Als wir träumten" auf dem Spielplan, am 15. Mai "Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt...

  • Friedrichshain
  • 07.05.15
  • 240× gelesen
  • 1

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 177× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Faust I zu zweit in 80 Minuten

Friedrichshain. In der Studiobühne der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, gibt es am Sonnabend, 9. Mai, eine besondere Inszenierung des ersten Teils der Faust-Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe. Zum einen ist das Drama auf 80 Minuten zusammengekürzt. Außerdem bekleiden lediglich zwei Schauspieler alle Rollen. Und die Aufführung gibt es zum freien Eintritt. Sie beginnt um 20 Uhr. Weitere Informationen dazu finden sich unter: www.faustzuzweit.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 117× gelesen
"VW überholt Tin Lizzy" heißt dieses Bild von Kurt Will, das 1972 in Wolfsburg entstanden ist. | Foto: Kurt Will

"Silber und Salz" eröffnet auf dem Eckwerkgelände

Friedrichshain. In einem alten Schiffscontainer ist Friedrichshain-Kreuzbergs neueste Galerie beheimatet.Sie nennt sich "Silber und Salz" und wird am Freitag, 8. Mai, auf dem sogenannten Eckwerkgelände an der Holzmarktstraße 19-23 eröffnet. Dort befindet sich ein Teil des Holzmarkt-Areals, das in den kommenden Jahren bebaut werden soll. Starten wird die Galerie mit einer Ausstellung unter dem Titel "Mischkonsum". Zu sehen sind dort Aufnahmen von teilweise bekannten Fotografen und Fotoreportern...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 507× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen

Haydn-Nacht im Radialsystem

Friedrichshain. Der Komponist Joseph Haydn (1732-1809) steht im Mittelpunkt der "Radialen Nacht" am Freitag, 8. Mai, im Radialsystem, Holzmarktstraße 33. Sie beginnt um 19 Uhr. Neben mehreren Aufführungen seiner Werke sind auch Lesungen, Fotos sowie ein Werkstattgespräch Teil des Programms. In der "Haydn-Lounge" wird ein Konzertbesuch im 18. Jahrhundert nachempfunden. Zu ihm gehörte damals nicht nur die Musik, sondern Billard oder Bridge sowie weitere Abwechslungen. Der Abend ist gleichzeitig...

  • Friedrichshain
  • 28.04.15
  • 119× gelesen

Bezirk per Rad kennenlernen

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Stadtteilgruppe Friedrichshain-Kreuzberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club lädt am Sonntag, 10. Mai, zu einer Radtour ein. Sie beginnt um 14 Uhr vor dem Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist ebenfalls nicht erforderlich. Die Tour wendet sich an Neuberliner, aber auch alle anderen Interessierten, die den Bezirk per Fahrrad erkunden wollen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 27.04.15
  • 56× gelesen

Aktzeichnen ausprobieren

Friedrichshain. Im Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110, gibt es am Freitag, 8. Mai, einen Kurs im Aktzeichnen eines Modells. Er findet von 18 bis 20 Uhr statt. Der Preis beträgt neun Euro. Anmeldung unter lifeclassberlin@icloud.com oder www.meetup.com/lifeclassriedrichshain. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 27.04.15
  • 76× gelesen

Filme zur "Stunde Null": Veranstaltungsreihe in der Zwingli-Kirche

Friedrichshain. Anlässlich des 70. Jahrestags des Kriegsendes gibt es zwischen 2. und 9. Mai in der Zwinglikirche eine Reihe mit 13 Filmen rund um das Jahr 1945. Sie beginnt am 2. Mai mit einer Doppelveranstaltung. Um 19 Uhr wird die Spiegel-Dokumentation "Die Stunde Null Berlin" aus dem Jahr 2014 gezeigt. Anschließend folgt Roberto Rossellinis "Deutschland Stunde Null", ein italienischer Spielfilm, der 1947/48 entstand. Am 3. Mai stehen die Defa-Produktion "Irgendwo in Berlin" um 15 Uhr sowie...

  • Friedrichshain
  • 24.04.15
  • 134× gelesen

Konzert zur Aussöhnung

Friedrichshain. Der deutsch-türkisch-armenische Gitarrist und Komponist Marc Sinan präsentiert am Sonnabend, 2. Mai, im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, Auszüge seines Musiktheaters "Komitas". Es erinnert an den armenischen Mönch, Komponisten und Musikwissenschaftler Komitas Vardapet (1869-1935). Er überlebte die gewaltsame Deportation seines Volkes vor 100 Jahren in der Türkei, verbrachte danach aber den Rest seines Lebens in einer psychiatrischen Anstalt. Marc Sinan, dessen Großmutter dem...

  • Friedrichshain
  • 23.04.15
  • 76× gelesen

Die Hexen sind wieder los

Friedrichshain. Zum 20. Mal findet am Donnerstag, 30. April, im Kinder- und Familienzentrum "Das Haus", Weidenweg 62, ein Hexenfest statt. Von 16 bis 20 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm sowie viele Angebote zur Walpurgisnacht, zum Beispiel Körbe flechten, Schminken, Wahrsagen oder ein Glücksrad. Der Eintritt ist für Kinder kostenlos, Erwachsene bezahlen zwei Euro. Weitere Informationen gibt es unter 426 77 49. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 23.04.15
  • 59× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 165× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen
Martin Wiebel im Innenhof seines Hauses. Der grenzt an die Rückfront der Zwingli-Kirche. | Foto: Frey

Martin Wiebel gab Vorsitz im KulturRaum Zwingli-Kirche ab

Friedrichshain. Seinen Rückzug habe er schon lange angekündigt, sagt Prof. Martin Wiebel. Gesundheitliche Gründe seien ebenso ausschlaggebend gewesen, wie der Wunsch, mehr Zeit für andere Dinge zu haben.Natürlich ist es schön, wenn sich jemand nicht für unentbehrlich hält. Aber Martin Wiebel war seit Beginn der Vorsitzende und damit das Gesicht des KulturRaums Zwingli-Kirche. Einschließlich all dessen, was dort seit 2007 in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen auf die Beine gestellt...

  • Friedrichshain
  • 17.04.15
  • 1.181× gelesen
Neil (15) ist amüsiert von den Aufschlag Games. Der Jugendliche aus Neuseeland war während seines Berlinbesuchs auch im Computerspielemuseum. | Foto: Frey

Wie Computerspiele die Privathaushalte eroberten

Friedrichshain. Eine Übersicht über die interaktive Game-Geschichte bietet das Computerspielemuseum. Bis zum 29. Juni auch noch in einer speziellen Sonderausstellung.Unter dem Titel "Aufschlag Games" wird gezeigt, wie Computerspiele in unser Leben traten und sich einen immer größeren Platz in unseren vier Wänden eroberten. Dargestellt wird das anhand typischer Zimmereinrichtungen von den 1970er- bis 90er-Jahren. Also aus der Urzeit der digitalen Welt. Als vor etwa 40 Jahren die ersten...

  • Friedrichshain
  • 16.04.15
  • 158× gelesen

Spaziergang an jedem Freitag

Friedrichshain. Die Friedrichshainer Spaziergruppe der Kontaktstelle PflegeEngagement ist ab sofort an jedem Freitag ab 16 Uhr unterwegs. Start ist jeweils am Nachbarschaftstreff "Wir im Kiez", Koppenstraße 62. Das Angebot richtet sich vor allem an Pfegebedürftige sowie Angehörige, Freunde oder Nachbarn, die sie betreuen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung gebeten unter 70 71 68 69, E-Mail: kpe@volkssolidaritaet.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 16.04.15
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.