Friedrichshain - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen

Konzerte im Wohnzimmer

Friedrichshain. Das Nachbarschaftsnetzwerk "Polly & Bob" veranstaltet am 9. Mai die zweite Ausgabe der Wohnzimmerkonzerte. Musiker aller Richtungen treten dabei in privaten Räumen auf. Die ersten Konzerte beginnen um 12 Uhr, die letzten enden um 20 Uhr. Danach gibt es eine After Event Party in der "Neuen Heimat" auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99. Wer sein Wohnzimmer zur Verfügung stellen möchte, meldet sich - ebenso wie Künstler, die mitmachen wollen - bis 19. April über die Website:...

  • Friedrichshain
  • 10.04.15
  • 105× gelesen
Frida Rejsman ist eine Zeitzeugin, die am 16. April in der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft zu Gast sein wird. Als Siebenjährige wurde sie mit ihrer Familie 1942 in das Ghetto in Minsk verschleppt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes gibt es zahlreiche Veranstaltungen

Friedrichshain-Kreuzberg. Bombenangriffe, der Kampf um Berlin und schließlich überall das Schweigen der Waffen am 8. Mai 1945. Zu den Ereignissen vor 70 Jahren gibt es in den nächsten Wochen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk.In der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ), Lindenstraße 20-25, beginnt am Donnerstag, 16. April, um 19 Uhr ein Podiumsgespräch mit vier Zeitzeugen und Betroffenen von NS-Verbrechen. Sinaida Lewanez, Regina Lawrowitsch, Frida Rejsman und Viktor Sosow...

  • Friedrichshain
  • 09.04.15
  • 420× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen

Abend der Travestie

Friedrichshain. Unter dem Titel "Nach meene Beene ist nicht nur Berlin verrückt" präsentiert das Berliner Kriminaltheater, Palisadenstraße 48, am Dienstag, 21. April, einen Travestieabend mit Megy B. Beginn ist um 20 Uhr im Theaterclub. Die Karten kosten 15 Euro. Tickethotline: 47 99 74 88. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 09.04.15
  • 72× gelesen

Bewerben für Projektfonds: Kultur- und Jugend sollen kooperieren

Friedrichshain-Kreuzberg. Bis zum 4. Mai werden Anträge für den Projektfonds Kulturelle Bildung des Landes Berlin angenommen.Gefördert werden aus diesem Topf Kooperationen zwischen Kultur- und Jugendeinrichtungen, beziehungsweise entsprechende Initiativen. Etwa das gemeinsame Erarbeiten eines Theaterstücks oder einer Ausstellung. Für ein Projekt kann es Unterstützung bis zu einer Höhe von 20.000 Euro geben. Die Bewerbungen müssen gemeinsam entwickelt und eingereicht werden. Alle Regularien...

  • Friedrichshain
  • 09.04.15
  • 136× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen
Vergnügen am Boden und ganz oben: Kathleen Neugebauer, die kleine Emily, Freund Gordon und Oma Rita kosteten ihren Erfolg beim Gewinnspiel voll aus. | Foto: Schubert
19 Bilder

25 Jahre Berliner Woche: Gewinnerin war mit der Stretchlimousine unterwegs

Berlin. Sie hat die höchste Auflage der Stadt - und schenkte einer Familie aus Lichtenberg nun einen Jubiläumstrip in der wohl längsten Ostalgie-Limousine Deutschlands. Die Berliner Woche schmiss ihre Geburtstagsparty erst auf drei weit gespreizten Achsen, dann klangen die Gläser hoch oben im Fernsehturm.Länger als ein Rolls Royce, cooler als eine US-Limo, sympathischer als jeder Ferrari. Und trotz Totalumbau immer noch Trabant. Das also ist die Geburtstagskutsche. Und dort am Bordstein warten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.15
  • 1.024× gelesen
  • 1
  • 3

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen

Songs von starken Frauen

Friedrichshain. Im Zebrano-Theater, Sonntagstraße 8, gastiert am Freitag, 10. April, das Frauengesangsquartett "Les Brünettes" mit seinem Programm "A women thing". Es präsentiert Songs starker Frauen aus unterschiedlichen Epochen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten zu 16, ermäßigt elf Euro gibt es unter 29 04 94 11, E-Mail: karten@zebrano-theater.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 31.03.15
  • 85× gelesen

Bilderbuch der "Wilden Kerle"

Friedrichshain. Beim nächsten Bilderbuchkino im Familienzentrum Das Haus, Weidenweg 62, wird am Donnerstag, 16. April, das Buch "Die wilden Kerle" vorgestellt. Wie immer sollen Kinder zwischen zwei und fünf Jahren im abgedunkelten Theaterraum zum Miterzählen und Geschichten erfinden angeregt werden. Beginn ist um 16 Uhr bei freiem Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 31.03.15
  • 36× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen

Gottesdienste und Messen zu Ostern

Friedrichshain. Zu den Osterfeiertagen finden zahlreiche Gottedienste und Messen statt: Ev. Andreas-Kirchsaal, Stralauer Platz 32: 2. April 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl; 5. April 10 Uhr Ostergottesdienst. Kath. St. Antoniuskirche, Rüdersdorfer Straße 45a: 2. April 19 Uhr Messe vom letzten Abendmahl; 4. April 21 Uhr Feier der heiligen Osternacht; 5. und 6 April 10.15 Uhr Heilige Messe. Ev. Auferstehungskirche, Friedenstraße 83: 2. April 18 Uhr Tischabendmahl; 3. April 11 Uhr...

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 374× gelesen

Von 35 Brunnen sind 33 am Netz - so viele, wie lange nicht

Friedrichshain-Kreuzberg. Traditionell am Gründonnerstag beginnt im Bezirk die Brunnensaison. In diesem Jahr startet sie am 2. April mit einer Art Premiere.Zum ersten Mal seit vielen Jahren sind nahezu alle Anlagen betriebsbereit: exakt 33 von 35. Nur für die Wasserspiele an der Karl-Marx-Allee 70 sowie am Mehringplatz gilt das nicht. Erstere sind schon lange baufällig. Eine Sanierung würde rund 300.000 Euro kosten. Letzterer ist wegen der unendlichen Bauarbeiten der BVG am Tunnel der U 6...

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 95× gelesen
Der Name Venterra habe keine besondere Bedeutung, sondern sei einfach eine Erfindung, sagen Sascha Burda, Marcel Brachwitz und Matthias John (von links). | Foto: Frey
2 Bilder

Die Punk-Pop-Band "Venterra" vertritt Friedrichshain beim Berlin Song Contest

Friedrichshain. Laut und rhythmisch ist der Song "Sommermädchen". Mit ihm geht am 10. April "Venterra" im Halbfinale des Berlin Song Contest an den Start.Der Wettbewerb findet zum zweiten Mal statt. Bereits 2014 war das an den Eurovision Song Contest angelehnte Kräftemessen hauptstädtischer Musiktalente ein voller Erfolg. Für die aktuelle Runde hatten sich 70 Sänger oder Gruppen beworben. 20 davon dürfen bei den Halbfinals am 10. und 11. April im BKA-Theater ihre Beiträge präsentieren. Zu ihnen...

  • Kreuzberg
  • 26.03.15
  • 1.532× gelesen

Zwölf Leben aus Friedrichshain

Friedrichshain. Zum Abschluss des Projekts "12 Leben" gibt es am Dienstag, 7. April, einen Diskussionsabend im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72. Im Mittelpunkt der vom Seniorenzentrum Bethel organisierten Initiative stand ein gleichnamiges Buchprojekt mit den Biografien von einem Dutzend Persönlichkeiten aus Friedrichshain. Mit ihnen sowie weiteren Gästen soll bei der Veranstaltung über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Ortsteils nachgedacht werden. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt...

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 92× gelesen

Einladung zum Osterfeuer

Friedrichshain. Auf dem Abenteuerspielplatz Forcki am Forckenbeckplatz wird am Gründonnerstag, 2. April, das Osterfeuer entzündet. Davor gibt es ein Ostersuchspiel. Außerdem werden, wie schon in den Tagen davor, Körbe geflochten. Die Veranstaltung findet von 16 bis 18 Uhr statt. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 243× gelesen

Zu Fuß und mit dem Schiff

Friedrichshain. Am Ostersonntag, 5. April, findet der traditionelle Osterspaziergang der Interessengemeinschaft der Eigentümer der Rummelsburger Bucht statt. Teil der Veranstaltung ist in diesem Jahr auch eine Bootsfahrt. Los geht es um 15 Uhr am Medaillonplatz auf Lichtenberger Seite. Nach einem Besuch des Gedenkorts Rummelsburg setzten die Teilnehmer per Schiff auf die Stralauer Halbinsel über. Ziel ist dort die Dorfkirche, wo es zum Abschluss ein Orgelkonzert, Osterwasser und Überraschungen...

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 86× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 810× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.