Friedrichshain - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Gestalten Sie mit Thorsten Ebert und dem A-plan-Konzept von porta Ihr ganz persönliches Traum-Badezimmer. | Foto: mv

Individuelle Raumwunder: Bei porta gestalten Sie Ihr Bad nach Maß

Maßvariabel, individuell und vielfältig: Wenn es darum geht, ein Bad exakt nach Ihren Wünschen und Maßen anzufertigen, präsentiert Ihnen porta mit dem A-plan-Konzept nun die ideale Lösung. „Unser Aquarell-Markenbad lässt sich damit im Grunde wie eine Küche am Computer planen“, sagt Thorsten Ebert, Leiter der Bad- und Esszimmerabteilung in der porta-Niederlassung in Potsdam-Drewitz. Die Variations- und Anpassungsmöglichkeiten umfassen dabei Materialien, Formen und Farben. Funktionsschränke,...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.08.16
  • 217× gelesen

Curryhain

Curryhain, Wühlischstraße 40, 10245 Berlin, Tel: 25 76 84 15, täglich 14-24 Uhr Hier wird alles in Bio-Qualität serviert. Die Schweine-, Rind- und vegane Curry wird übrigens mit getrennten Pfannen und Messern zubereitet. Vom Ketchup bis zur Boulette ist alles hausgemacht. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 22.08.16
  • 151× gelesen
Stumm gingen Pantomimen im vergangenen Jahr gegen den Lärm in der Simon-Dach-Straße vor. Jetzt sollen die Probleme im Gespräch gelöst werden. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Neues Projekt soll Konflikte im Boxhagener Kiez minimieren

Friedrichshain. Die Gegend gilt als einer der touristischen Hot Spots im Bezirk. Zwischen Boxhagener und Revaler sowie Warschauer und Gärtnerstraße schieben sich in den Sommermonaten Besuchermassen und frequentieren die Außenplätze in den vielen Lokalen. Das führt schon lange zu Stress mit lärmgeplagten Nachbarn. Jetzt gibt es einen neuen Versuch, den Konflikt einzudämmen: mit reden. Im Rahmen des Labels "fair.kiez", das sich für einen stadtverträglichen Tourismus einsetzt, sollen Anwohner und...

  • Friedrichshain
  • 20.08.16
  • 526× gelesen
  • 1

Balaram

Balaram, Gabriel-Max-Straße 17, 10245 Berlin, täglich 12-22 Uhr Ende Juli eröffnete die vegane Eisdiele, nahe Boxhagener Platz. Angeboten wird ein Milcheis- und Sorbetsortiment auf Grundlage von Soja-, Mandel-, Hafer und Kokosmilch. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 15.08.16
  • 36× gelesen
Anzeige
Möbel Kraft eröffnete in der Pankstraße 32-39 in Wedding. | Foto: P.R.
11 Bilder

Möbel Kraft eröffnete mit vielen Sonderangeboten in der Pankstraße

Wedding. Bis Sonntag, 4. September 2016, dürfen sich alle Interessierten auf viele Sonderangebote bei Möbel Kraft freuen, denn der Testsieger unter Berlins Möbelhäusern laut DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) eröffnet in der Pankstraße 32-39. Nach einem "Warm up" für Kundenkartenbesitzer, am 10. August öffnete das Unternehmen am darauf folgenden Donnerstag für alle und präsentiert am neuen Standort die ganze Welt des "Schöner Wohnens". Auf insgesamt vier Ebenen und einer...

  • Gesundbrunnen
  • 12.08.16
  • 2.891× gelesen
Götz Peter Kaiser und Nesredin Osman bei einer Baustellenbesichtigung. | Foto: Andree Eichner

"Ich möchte andere ermutigen": Architekt Götz Peter Kaiser über die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Berlin. Der Architekt Götz Peter Kaiser setzt sich aktiv für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ein. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht der Engagement-Botschafter 2016 über seine Erfahrungen.Herr Kaiser, Ihr Architekturbüro hat einen Geflüchteten als Praktikanten eingestellt. Wie kam es dazu? Götz Peter Kaiser: Letzten Sommer stand in der Zeitung, dass das Jobcenter in Brandenburg eine Stelle zur Vermittlung von Flüchtlingen eingerichtet hat....

  • Friedenau
  • 09.08.16
  • 1.065× gelesen
  • 1

Glänzende Aussichten

Glänzende Aussichten, Revaler Straße 99, 10245 Berlin, Do/Fr ab 18 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 12 Uhr Anfang Juli eröffnete die Trinkhalle und Speisegaststätte auf dem "RAW-Gelände". Hier gibt's Ribs aus dem hauseigenen Smoker; auch Bulleit-Whiskey direkt vom Fass. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 08.08.16
  • 86× gelesen
Anzeige
Höffner eröffnet heute Sachsendamm 20. | Foto: P.R.
11 Bilder

Höffner jetzt am Sachsendamm: Möbelhaus in neuen Dimensionen eröffnet

Das renommierte Möbelhaus eröffnete am heutigen Donnerstag, 4. August, seine Türen am Sachsendamm 20 und bietet auf vier Ebenen alles für ein schönes Zuhause. Hier sind Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich und Geldbeutel erhältlich. Ein in Design und Qualität vielfältiges Sortiment gibt es für Wohn- und Schlafzimmer, Kinder-, Ess- und Bürozimmer gleichermaßen, wobei namhafte Hersteller wie Joop!, Rolf Benz oder Hülsta im Angebot sind. Preiswert und überwiegend gleich zur Mitnahme sind die...

  • Schöneberg
  • 04.08.16
  • 8.135× gelesen
Anzeige
Auf dem Parkplatz direkt vor dem Markt findet jeder einen Stellplatz für seinen Pkw. | Foto: sabka
28 Bilder

Willkommen im neuen OBI Markt in Lichtenberg!

Am heutigen Montag, 1. August, öffnet OBI in der Buchberger Str. / Frankfurter Allee auf über 5.500 Quadratmetern einen modernen Bau- und Heimwerkermarkt mit Gartenparadies. Gleich beim Betreten des OBI Marktes fällt das großzügig gestaltete Service-Center ins Auge. Hier hilft das OBI-Team bei der Suche nach Produkten und bei allen Fragen rund um das Sortiment sofort und ohne lange Wartezeit weiter. In den klassischen Baumarkt gehören die Abteilungen Holz, Parkett/Laminat, Baustoffe, Maschinen,...

  • Lichtenberg
  • 01.08.16
  • 5.630× gelesen
Zum Berliner Team gehören Minh Wiebiecke, Carolin Denz, Kathleen Alder, Laure Ugolin, Vivienne Gager und Ester Heinicke (von links). | Foto: Klaus Teßmann

Beratung für Musiker: WildKat bringt Künstler in die Öffentlichkeit

Friedrichshain. Besonders junge Künstler haben es in den Anfangsjahren schwer, mit ihrem Schaffen in die Öffentlichkeit zu kommen. Dabei hilft ihnen die Presseagentur WildKat. Die Agentur gibt es nun schon seit zehn Jahren mit Büros in London, Berlin und New York. Die Gründerin Kathleen Alder hat es geschafft, in diesen Jahren die Arbeit ständig zu erweitern. Es ist fast ein Frauenbetrieb mit nur zwei Männern, doch die Chefin hofft immer auf männlichen Zuwachs. Für sie begann alles im Jahre...

  • Friedrichshain
  • 01.08.16
  • 1.084× gelesen
Der Kampf um den Gemüseladen Bizim Bakkal zeigte exemplarisch den Kampf kleiner Geschäftsleute gegen Mietsteigerungen und Verdrängung. | Foto: Thomas Frey

Wer denkt ans Gewerbe? Firmen und Geschäfte werden immer mehr verdrängt

Friedrichshain-Kreuzberg. Bei der Gentrifizierungsdebatte liegt der Fokus meist auf den Wohnungsmietern. Ebenso sind aber auch Gewerbetreibende davon betroffen. Deutlich wurde das nicht nur bei der wohl letzten Sitzung des Wirtschaftausschusses in dieser Legislaturperiode. Marina Nowak, Leiterin der Wirtschaftsförderung, lieferte dort eine Art Arbeitsnachweis ihrer Abteilung in den vergangenen fünf Jahren. Das wichtigste Thema, das die Firmen und Betriebe beschäftigte, sei die...

  • Friedrichshain
  • 30.07.16
  • 414× gelesen
Anzeige
Dietsch-Möbel sind eine exzellente Wahl. Fragen Sie den porta-Experten Torsten Kammel! | Foto: mv

Qualität aus Leidenschaft: porta präsentiert Spitzenmöbel von Dietsch

„Die Firma Dietsch ist ein alteingesessenes thüringisches Familienunternehmen, das bereits seit dem 19. Jahrhundert hervorragende Möbel herstellt“, sagt Torsten Kammel, Leiter der Wohnzimmer-Abteilung von porta in Potsdam-Drewitz. Sein Credo:„Hier wird Qualität durch Leidenschaft erreicht und wir freuen uns, solche Produkte in unserem Sortiment zu haben.“ Und so ist es auch nur folgerichtig, dass Dietsch-Möbel, die teils exklusiv für die porta-Marke Mondo gefertigt werden, mit dem goldenen „M“...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 671× gelesen

Drei Bankfilialen machen dicht

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Deutsche Bank wird im kommenden Jahr in Berlin 14 ihrer Filialen und 29 ihrer Tochtergesellschaft Berliner Bank schließen. Zu ihren gehören auch drei Standorte im Bezirk. Nämlich die der Berliner Bank in der Frankfurter Allee 106 und der Skalitzer Straße 137 am Kottbusser Tor sowie der Deutschen Bank am Mehringdamm 35. Parallel dazu geht die Berliner Bank vollständig in die Konzernmutter auf. Bisher haben beide zusammen in der Stadt 80 Kundencenter, das bedeutet,...

  • Friedrichshain
  • 22.07.16
  • 157× gelesen
Georg Kaiser (Bio Company), Britta Voigt (Marktzeit) und Peter Buchner (S-Bahn) beim Start der Bambusbecher-Kampagne. | Foto: Imke Sturm

Becher aus Bambus: S-Bahn macht auf Mehrweg

Friedrichshain. Am S-Bahnhof Ostkreuz startete am 15. Juli die Aktion "Mein Becher für Berlin". Sie wurde von der S-Bahn zusammen mit der "Bio Company" und dem Ökomarktbetreiber "Marktzeit" initiiert. Ihr Ziel: weg vom Einweg-Kaffeegefäß. Zum Start wurden 1000 der aus Bambus produzierten Mehrwegbecher an Fahrgäste verteilt. Seit 18. Juli kann er an allen Verkaufsstellen der S-Bahn und ihrer Partner für neun Euro erworben und soll dort danach bei jeder Kaffeebestellung wieder aufgefüllt werden....

  • Friedrichshain
  • 21.07.16
  • 532× gelesen
Das ehemalige Jugendschiff Freibeuter ist seit drei Jahren ungenutzt. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Wer kapert den Freibeuter? Bezirk will Schiff in der Rummelsburger Bucht loswerden

Friedrichshain. "Ein Schiff wird kommen", heißt der Titel eines Schlagers. "Ein Schiff soll verschwinden" – darum geht es in Friedrichshain-Kreuzberg. Denn der Bezirk will den ehemaligen Jugendfreizeitkahn "Freibeuter" in der Rummelsburger Bucht loswerden. Bis 30. August laufe eine Ausschreibung, sagte Immobilienstadträtin Jana Borkamp (Bündnis 90/Grüne) auf eine Nachfrage der Bezirksverordneten Jessica Zinn (fraktionslos). Dafür seien alle Personen kontaktiert worden, die in den vergangenen...

  • Rummelsburg
  • 16.07.16
  • 862× gelesen

MittendrIn lädt zum Fachforum

Berlin. Am 12. Juli, 18.30 Uhr wird in der IHK Berlin, Fasanenstraße 85, das erste von insgesamt drei MittendrIn-Fachforen stattfinden. Teilnehmen können Händlergemeinschaften und Straßeninitiativen, die sich mit ihren Projekten am Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" beteiligen wollen. Der Wettbewerb soll dabei helfen, Berliner Geschäftsstraßen attraktiver zu machen. Eine Voraussetzung für die Bewerbung ist die Teilnahme an zwei der drei Fachforen. Am 12. Juli geht es um das Thema "Straßen mit...

  • Charlottenburg
  • 06.07.16
  • 65× gelesen

Aus K17 wurde Nuke Club

Friedrichshain. Der legendäre Club K17 in der Pettenkoferstraße 17 war im März geschlossen worden. Am 24. Juni feierte die Location eine Wiedereröffnung. Sie hat jetzt zwei neue Betreiberinnen und einen anderen Namen: Aus dem K17 wurde der Nuke Club. Auch andere Veränderungen im Konzept wird es geben. Neben Rock und Gothic wie bisher wolle sich das Nuke auch anderen Stilen und Genres öffnen, sagt Natalia Nesselrode, eine der beiden Chefinnen. Neben den wöchentlichen Partys am Freitag und...

  • Friedrichshain
  • 30.06.16
  • 850× gelesen
Im Sonderthema „Ausbildung & Studium“ machen Unternehmen und Bildungseinrichtungen auf ihre Angebote aufmerksam. | Foto: Berliner Woche/Spandauer Volksblatt
2 Bilder

So viele unbesetzte Ausbildungsplätze wie noch nie in Berlin! Was tun?

Mit 37 Prozent erreichte der Anteil der Unternehmen mit unbesetzten Ausbildungsplätzen 2015 ein Rekordniveau in Berlin. Jeder zehnte Betrieb erhält gar keine Bewerbungen. Die Berliner Woche hilft Ihnen bei der Suche nach passenden Bewerbern, denn im Sonderthema "Ausbildung und Studium" dreht sich alles um Ihre Ausbildungsangebote! In den kommenden Jahren werden der Berliner Wirtschaft deutlich mehr beruflich qualifizierte Fachkräfte im eigenen Unternehmen fehlen. Ausbildungs- und Studienplätze...

  • Kreuzberg
  • 30.06.16
  • 408× gelesen
Anzeige
Daniel Dützmann heißt Sie in der neuen porta-Abteilung Quartier willkommen. | Foto: mv

Willkommen im Quartier: Neue porta-Abteilung vermittelt Freude am Wohnen

"Quartier" steht auf dem großen grünen Torbogen im Erdgeschoss von porta in Potsdam-Drewitz. Dahinter liegen auf rund 3300 Quadratmetern faszinierende Wohnwelten voller Möbel, die mit ihren frischen Farb- und Gestaltungskonzepten pure Freude am Wohnen vermitteln. "Besonders junge Leute werden sich hier gleich wie zuhause fühlen", sagt Daniel Dützmann, Leiter der neuen porta-Abteilung. "Quartier – Mein Leben. Mein Stil." bietet günstige und teils sofort verfügbare Möbel für alle Wohnbereiche vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.16
  • 2.133× gelesen

Bäckerei in Friedrichshain erteilt Polizei Hausverbot

Friedrichshain. "Hiermit erteilt die Bäckerei 2000 der Polizei bis auf weiteres Hausverbot" heisst es auffällig an der Tür der Bäckerei am Dorfplatz in Friedrichshain Nicht nur der Einkauf wird der Polizei verwehrt, sondern ausdrücklich auch "der Besuch der Toiletten". Bei Nichteinhaltung des Hausverbot droht der Polizei Freiheitsstrafe Auf dem Plakat in der Eingangstür wird die Polizei außerdem mit Paragraph 123 Abs.1 belehrt. Demnach hat ein Jeder das Recht Hausverbot in seiner Wohnung oder...

  • Friedrichshain
  • 28.06.16
  • 2.235× gelesen
  • 2

Stille Örtchen müssen sein: Kunden-WC wird in neu gebauten Berliner Supermärkten Pflicht

Berlin. Künftig sollen Berliner Supermärkte ihren Kunden Toiletten zur Verfügung stellen müssen – allerdings nur die neu gebauten mit mehr als 400 Quadratmetern Fläche. Die neue Bauordnung sorgte für Ärger beim Berliner Handelsverband. Er kritisierte, dass Kundentoiletten in Supermärkten Pflicht sein sollen und hatte deshalb mit dem Senat verhandelt. Einem Bericht der Berliner Morgenpost zufolge konnte er Veränderungen an den Plänen erwirken, sodass nicht grundsätzlich jeder Markt ein stilles...

  • Charlottenburg
  • 28.06.16
  • 405× gelesen
  • 1
  • 1
Ines Pavlou (links) mit Robert Walter (Azubi, Fachberater im Gastgewerbe), Aline Günther (Ausbilderin und Köchin im Amitola), Stephan Schwarz (Chef der Handwerkskammer Berlin) und Beatrice Kramm (Präsidentin der IHK Berlin). | Foto: Simone Ulrich

Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb: Sonderpreis für Familiencafé

Friedrichshain. Das Familiencafé Amitola in der Krossener Straße 35 ist beim Wettbewerb "Berlins beste Ausbildungsbetriebe 2016" mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde damit vor allem das Engagement von Chefin Ines Pavlou und ihrem Team im Bereich Inklusion. In den vergangenen neun Jahren konnten dort sieben junge Menschen mit einer Lernschwäche, ohne Schulabschluss oder mit einer Behinderung ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen. Sechs von ihnen haben danach einen festen...

  • Friedrichshain
  • 28.06.16
  • 314× gelesen

Falafel Sindibad Bistro

Falafel Sindibad Bistro, Silvio-Meier-Straße 1, 10247 Berlin, Mo-Fr/So 11-0 Uhr, Sa 12-1 Uhr Falafel-Gerichte, mit und ohne Fleisch, und Erfrischungsgetränke bietet das neue Bistro. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 27.06.16
  • 60× gelesen
Chefkoch Matthias Kleber, Resort Mark Brandenburg: „Erdverbunden und ehrlich“ lautet sein Motto. Er setzt nur frische und regionale Produkte ein. | Foto: Resort Mark Brandenburg
2 Bilder

Gastronomen als Gastgeber im Schlaraffenland Brandenburg

Märkische Streusandbüchse? Von wegen! Wer sich zu einem kulinarischen Ausflug ins Brandenburger Umland aufmacht, trifft auf erstaunliche Genüsse – präsentiert von leidenschaftlichen Gastgebern. Das Gerücht, dass märkischer Sandboden gerade einmal für den Anbau von Spargel tauge, scheint sich hartnäckig zu halten. Die Teltower Rübchen, die derzeit ihre Renaissance erleben, schätzte schon Goethe wegen ihrer leichten Schärfe. Auf ihren Knieperkohl schwören die Prignitzer bereits seit dem Ende des...

  • Weißensee
  • 21.06.16
  • 286× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.