Friedrichshain - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

ITK Engineering AG

ITK Engineering AG, Karl-Marx-Allee 90a, 10243 Berlin Seit Mitte März ist das Technologieunternehmen ITK Engineering AG mit einer Niederlassung im Bürogebäudekomplex "Vitro Plaza" vertreten. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen unter anderem die Entwicklung und Integration von Security-Konzepten für Embedded Systems über alle Branchen hinweg, um diese vor Hacker-Angriffen zu schützen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Friedrichshain
  • 19.04.16
  • 89× gelesen

Die Mehrheit ist weiblich

Friedrichshain-Kreuzberg. Exakt 1968 Menschen arbeiteten am 1. März im Bezirksamt. Und zwar 1352 Frauen und 616 Männer. Diese Zahlen nannte Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis 90/Grüne) auf eine Anfrage des SPD-Fraktionsvorsitzenden Andy Hehmke. Das bedeutet, mehr als zwei Drittel der Mitarbeiter der Beschäftigten sind weiblich. Auch bei den derzeit insgesamt 61 Auszubildenden dominieren die Frauen mit 42. Nur bei den besonders hoch dotierten Verwaltungsstellen gibt es einen leichten...

  • Friedrichshain
  • 11.04.16
  • 125× gelesen

Experte für Leber und Galle

Friedrichshain. Prof. Martin Loos ist seit Anfang April neuer Chefarzt der Visceralchirurgie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Landsberger Allee 49. Er gilt als Experte für Leber-, Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie und war zuletzt als leitender Oberarzt im Universitätsklinikum Regensburg tätig. tf

  • Friedrichshain
  • 08.04.16
  • 135× gelesen
Gut geschlafen? Am Wochenende kann man sich informieren, welche Techniken dabei helfen können, dass man erholsam schläft. | Foto: sleep for fit/Andreas Friese

„sleep for fit“: Deutschlands erste Schlafmesse informiert

Neukölln. Am 18. März war Weltschlaftag unter dem Motto „Guter Schlaf ist ein erreichbarer Traum“. Die Frage wie dieser Traum wahr werden kann, stellen sich immer mehr Menschen. Insbesondere in Großstädten steigt die Sehnsucht nach Ruhe, Erholung und Entschleunigung. Doch wie findet man diese? Die „sleep for fit – Die Messe für erholsames Schlafen und ein gesundes Leben“, die vom 15. bis 17. April im Estrel Berlin Premiere feiert, will Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Das Thema der...

  • Neukölln
  • 06.04.16
  • 586× gelesen
Im Internet werden noch immer Ferienwohnungen in Friedrichshain-Kreuzberg angeboten. Manche sind zumindest bis Ende April legal, weil die Betreiber die Unterkunft vor zwei Jahren angemeldet haben. Andere Vermieter haben das nicht gemacht und hofften wohl, dass ihnen niemand auf die Schliche kommt. | Foto: Thomas Frey

Jagd nach Ferienwohnungen: 406 Objekte stehen wieder Mietern zur Verfügung

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 30. April endet die zweijährige Übergangsfrist für angemeldete Ferienwohnungen. Danach ist diese Art der Unterkunft nur noch nach Genehmigung durch die Bezirksämter erlaubt. In Friedrichshain-Kreuzberg wird das aber eher selten passieren. Aktuell seien knapp 200 Anträge auf Zweckentfremdung als Touristenappartements eingegangen, erklärte Stadtrat Knut Mildner-Spindler (Linke). Nur einem sei bisher stattgegeben worden. Darüber hinaus gab es aber 42 Genehmigungen für...

  • Friedrichshain
  • 04.04.16
  • 1.527× gelesen
Auf der Pressekonferenz waren sich die Teilnehmer einig, dass eine Ausbildung eine gute Grundlage für die berufliche Karriere ist. | Foto: Franziska Groß

Ausbildung hat ein Imageproblem: Jugendliche entscheiden sich eher für ein Studium

Berlin. Das Angebot an Lehrstellen ist vielfältig und bietet Jugendlichen eine gute Chance bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Dies sagte Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, auf einer Pressekonferenz zur Ausbildungslage. Ende März waren noch 9346 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz und somit 165 mehr als im März 2015. Die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsstellen stieg um 16,4 Prozent an. Dennoch...

  • Tegel
  • 01.04.16
  • 346× gelesen

Wochenmärkte entfallen

Friedrichshain-Kreuzberg. Wegen Karfreitag, 25. März, entfallen die Wochenmärkte im Bezirk. Der Ökomarkt am Lausitzer Platz wird auf Gründonnerstag, 24. März, vorverlegt. Geöffnet ist wie gehabt von 11 bis 18 Uhr. Der Markt vor dem Kosmos an der Karl-Marx-Allee entfällt ersatzlos. Denn am Donnerstag verkaufen die häufig gleichen Händler regelmäßig nicht weit entfernt an der Koppenstraße. tf

  • Friedrichshain
  • 21.03.16
  • 42× gelesen
So soll es im Inneren der East Side Mall aussehen. | Foto: FREO Group
2 Bilder

Baustart für das neue Einkaufszentrum

Friedrichshain. Seit einigen Tagen wird der bisherige Parkplatz östlich der Mercedes-Benz-Arena auf dem Anschutz-Areal freigeräumt. Dort, unterhalb der Warschauer Brücke, haben jetzt die Arbeiten für das neue Einkaufszentrum East Side Mall begonnen. Entstehen soll dort in den kommenden zwei Jahren ein Shoppingparadies auf drei Ebenen mit etwas mehr als 37 000 Quadratmeter vermietbarer Flächen für rund 120 Nutzer. Zwei Drittel davon sind für Einzelhandel vorgesehen, dazu kommen Dienstleistungen,...

  • Friedrichshain
  • 10.03.16
  • 2.107× gelesen
Casinobetreiber Jürgen Palla mit der Tiffin-Box. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Weniger Müll beim Essen: In der Rathauskantine startete das Tiffin-Projekt

Kreuzberg. Edelstahl statt Einweg – das ist der neue Slogan für einen ökologisch-korrekten Mittagstisch. Ausprobiert werden kann das seit 29. Februar in der Kantine "Casino im Rathaus Kreuzberg", Yorckstraße 4-11. Dort startete das "Tiffin-Projekt", eine Berliner Initiative zur Müllvermeidung. Und so funktioniert das Ganze: Wer im Casino sein Menü zum Mitnehmen ordert, kann es sich jetzt, statt mit Alufolie verpackt und in einer Plastiktüte transportiert, in einer Art Henkelmann-Box aushändigen...

  • Kreuzberg
  • 05.03.16
  • 378× gelesen

Neue RegioApp informiert

Die Produkte der Regionalmarke "von hier" und die Erzeuger können Verbraucher jetzt bequem über die RegioApp zum Einkauf im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Hersteller mit dem Mobiltelefon finden. Zusätzlich können sie mit Hilfe eines integrierten Tourenplaners einen Ausflug zum Hofladen des Erzeugers vorbereiten. Bei dieser Initiative arbeiten die Partner der Regionalmarke "von hier", der Verband pro agro, der Bundesverband der Regionalbewegung und Kaiser’s eng zusammen. Die...

  • Charlottenburg
  • 05.03.16
  • 138× gelesen

Ratgeber für Bio-Fans erschienen

Berlin. Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg 2016/2017 ist neu erschienen. In 13 Rubriken finden die Leser rund 320 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen sowie Informationen zu Bio in der Metropolregion. Vor allem Städtern kann der Bio-Einkaufsführer ein Wegbegleiter und Ratgeber auf der Suche nach den passenden Bio-Angeboten sein. So empfiehlt die Broschüre über 50 regionale Adressen von direkt vermarktenden Bio-Höfen und -Urlaubsanbietern, um sich vor Ort umzuschauen. Herausgeber des...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 115× gelesen
Einen Präsentkorb mit vielen Ostprodukten können Sie mit der Berliner Woche gewinnen. | Foto: Promo
3 Bilder

OSTPRO Messe für Ostprodukte an neuem Ort: Präsentkorb gewinnen!

Friedrichshain. Die Kultmesse OSTPRO – Messe Ostprodukte ist wieder in Berlin. Vom 11. bis 13. März präsentiert sich die Messe wieder auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und mit über 100 Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte entdeckt werden. Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern laden zum Schlemmen und Kaufen ein. Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und...

  • Friedrichshain
  • 01.03.16
  • 2.231× gelesen
Anzeige
dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike (li) und die Auszubildende Luise Baumgart präsentieren die Säule für die dm-Initiative "HelferHerzen". | Foto: P.R.
2 Bilder

dm sucht "HelferHerzen": Drogeriemarkt schreibt wieder Preis für Engagement aus

Das dm-Team in der Bahnhofstraße 25 in Köpenick veranstaltete am 24. Februar einen Kuchenbasar zugunsten der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH. Die dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike und die Auszubildende Luise Baumgart versorgten dabei die Kunden im Markt mit zahlreichen selbst gebackenen Kuchen, die vom gesamten Team vorbereitet wurden. Die Gesamteinnahmen dieses Tages in Höhe von 122,11 Euro kamen dann dem Hospiz zugute. Um über den Spendenzweck und die Arbeit im Hospiz zu informieren, waren...

  • Charlottenburg
  • 01.03.16
  • 603× gelesen
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 942× gelesen
Anzeige

Sofia Bar: bulgarische Küche am Volkspark

Am Platz der Vereinten Nationen bieten wir Ihnen seit mehr als 8 Jahren leckere hausgemachte bulgarische Gerichte an. Schopska-Salat, Kebaptscheta, selbst gemachtes Pitka-Brot und vieles mehr. Auch bulgarische Weine, Biere und Schnäpse wie z. B. Pliska und Mastika gibt es bei uns. Für kleine und auch große Feiern bieten wir Ihnen ein Catering ab 10 Personen an. Genießen Sie eine gemütliche Atmosphäre und nette Bedienung. Außerdem gibt es unsere Kundenkarte, wo auf das 7. Essen ein Rabatt von 40...

  • Friedrichshain
  • 25.02.16
  • 845× gelesen

Zeit und Wege sparen: Immobilienmesse „Das eigene Haus & Energie“

Friedrichshain. Zeit sparen und viele Hausanbieter an einem Ort treffen: Das können die Besucher der Immobilienmesse „Das eigene Haus & Energie“. Am 12. und 13. März erwarten Hausbauunternehmen, Baufinanzierer, Energiespezialisten und Verbraucherschützer angehende Bauherren im Postbahnhof am Ostbahnhof. Geöffnet ist jeweils von 11 bis 18 Uhr. Auf der Immobilienmesse erhalten die Besucher Informationen aus erster Hand, können Angebote vergleichen und mit Unternehmen in Fragen des Hausbaus, der...

  • Friedrichshain
  • 23.02.16
  • 102× gelesen

Kritik an Geheimhaltung: Freihandelsabkommen TTIP verändert viele Lebensbereiche

Berlin. Seit 2013 verhandeln die EU und die USA das Freihandelsabkommen TTIP. Die Berliner Wirtschaft sieht große Chancen für heimische Betriebe. Immer wieder wird jedoch die mangelnde Transparenz kritisiert. Umwelt- und Verbraucherschutz, Hygienestandards, die Kennzeichnung von Lebensmitteln, Finanzmarktregeln, Investitionsschutz und vieles mehr steht auf dem Verhandlungsprogramm von TTIP. Wenn das Handels- und Investitionsabkommen in Kraft tritt, wird es unser Leben in vielen Bereichen...

  • Charlottenburg
  • 23.02.16
  • 340× gelesen
  • 2
  • 1
Der erste illegale Altkleidercontainer wird in der Wrangelstraße abtransportiert. | Foto: Thomas Frey

BSR entsorgt Altkleiderbehälter im öffentlichen Straßenland

Friedrichshain-Kreuzberg. Andreas Bogen und sein Kollege Mirko Renneis hieven die mobile Sammelstelle für nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke mit Hilfe einer Baggerschaufel auf den Transporter. Nur wenige Minuten dauert die Aktion. Der Einsatz am 15. Februar in der Wrangelstraße markierte den Beginn einer Kooperation zwischen dem Ordnungsamt und der BSR. Die Stadtreinigung wird jetzt die illegal aufgestellten Altkleidercontainer im Bezirk entfernen. Und das sind alle, die sich auf...

  • Friedrichshain
  • 17.02.16
  • 1.417× gelesen

Beautyline Cosmetic

Beautyline Cosmetic, Möllendorffstr. 114a, 10367 Berlin, 50 96 67 10, www.beautyline-cosmetics.de Kosmetikerin Kathleen Dreyer hat am Ring-Center ihr Kosmetikstudio eröffnet. Angeboten werden Kosmetik-, Fußpflege- und Wellnessbehandlungen "für den anspruchsvollen Kunden". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Fennpfuhl
  • 16.02.16
  • 464× gelesen
Anzeige
dm-drogerie markt ist laut einer Marktforschung Deutschlands bester Arbeitgeber. | Foto: dm-drogerie markt

dm ist bester Arbeitgeber: Mitarbeiter sind höchst zufrieden

Deutschlands beliebtester Arbeitgeber ist ein Händler: dm-drogerie markt mit rund 40 000 Mitarbeitern in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der größten deutschen Befragung von Mitarbeitern, bei der im Auftrag von Focus, Xing und kununu die besten Arbeitgeber ermittelt wurden. Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, ist von dem Ergebnis sehr angetan: „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Unternehmenskultur und auch eine Anerkennung für die...

  • Charlottenburg
  • 13.02.16
  • 2.901× gelesen

Teures Nass: Verband der Grundstücksnutzer verklagt Berliner Wasserbetriebe

Berlin. Das Bundeskartellamt sorgte dafür, dass in Berlin die Trinkwasserpreise gesenkt wurden. Seit 2014 gehören die Wasserbetriebe wieder dem Land Berlin. Dadurch sank auch der Abwasserpreis. Doch nach Ansicht des Verbands Deutscher Grundstücksnutzer sind die Wasserpreise noch immer zu hoch. Einen Grund dafür sieht der Verband darin, dass der Senat eine sehr hohe Rendite kassiert. Diese fließe in den Haushalt und werde nicht an die Berliner weitergegeben. Im Jahr 2014 hatten die...

  • Charlottenburg
  • 09.02.16
  • 308× gelesen
  • 1

Interesse am Gastgewerbe? Die etwas andere Jobsuche im Oldtimerbus

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Mitarbeiter. Deshalb startet am Donnerstag, 18. Februar 2016, um 10 Uhr die nächste Be HOGATour. Die vierstündige Fahrt mit dem Oldtimerbus durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und gerne einmal wissen möchten, wie es hinter...

  • Charlottenburg
  • 05.02.16
  • 150× gelesen
Anzeige
Dorothee Berger, Sanddorn Christine Berger GmbH aus Werder (Potsdam-Mittelmark), lädt dazu ein, die Herstellung ihrer Produkte kennenzulernen. | Foto: sabka

Vom Feld auf den Teller: Die Hauptstadtregion hat Geschmack

Regional schmeckt. Regionalität schafft Vertrauen. Doch woher kommt das Essen, das jeden Tag auf unserem Tisch steht? Wer stellt die Produkte her, die im Supermarktregal zu finden sind? Allein über 13 000 Beschäftigte sichern im brandenburgischen Raum die Produktion hochwertiger Lebensmittel. Wurst, Fleisch, Mineralwasser, Bier, Milch, Joghurt, Saft, Obst, Gemüse – was in den Mägen der  Verbraucher landet, stammt häufig aus der Umgebung. Dahinter stehen Unternehmen der Ernährungswirtschaft –...

  • Charlottenburg
  • 04.02.16
  • 481× gelesen

250 Haushalte hatten drei Tage kein Fernsehen

Friedrichshain. Die Flimmerkiste läuft inzwischen wieder, trotzdem ist Gerda Albinus noch immer etwas verärgert. Vor allem deshalb, weil sie auch nach dem Ende der Bildstörung deren wirkliche Ursache nicht kennt. So wie ihr und ihrem Lebensgefährten Carlos Werner Sommer geht es den Menschen in etwa 250 Haushalten im Gebiet rund um die Gubener-, Wedekind- und Grünberger Straße. Vom 19. bis 21. Januar blieben ihre TV-Geräte dunkel. Die betroffenen Haushalte haben einen Kabelanschluss der Firma...

  • Friedrichshain
  • 28.01.16
  • 227× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.