Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a lädt am Donnerstag, 7. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einem Gartenkonzert. Das Spandauer Seniorenorchester bringt "schwungvolle Melodien" zu Gehör. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung um eine Woche auf den 14. Oktober verschoben. tf
Es gibt Bilder aus der Spandauer Kindheit von Ilse und Lore Pieck. Die beiden 1920 und 1921 geborenen Mädchen sind darauf zusammen mit ihrer Mutter im Stabholzgarten zu sehen oder mit dem Kindermädchen vor ihrem Wohnhaus am Lindenufer. Die Fotos strahlen ein Familien-Idyll aus, das 1933 endete. Wie alle jüdischen Mitbürger erlebten die Schwestern und ihre Eltern danach Ausgrenzung und Willkür. 1939 wurden die Mädchen mit einem Kindertransport nach England geschickt. Die Eltern emigrierten kurz...
Reinickendorf. Vom 7. bis 30. Oktober wird die Fahrbahn der Provinzstraße zwischen Herbststraße und Pankower Allee saniert. Laut Straßen- und Grünflächenamt wird zuerst die Westseite, dann die Ostseite der Fahrbahn einschließlich des verschlossenen Baugrabens der Berliner Wasserbetriebe erneuert. Die Straße bleibt in Richtung Süden als Einbahnstraße befahrbar. Die Arbeiten der Wasserbetriebe in der Provinzstraße zwischen Pankower Allee und Drontheimer Straße werden während der Bauzeit...
Borsigwalde. Das Angehörigencafé Häusliche Pflege bietet wieder Gespräche vor Ort. Sie finden ab 6. Oktober jeden ersten Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Tegel-Borsigwalde, Tietzstraße 34, statt. Bei den Treffen können pflegende Angehörige über ihre Erfahrungen sprechen, Fragen stellen und sich mit anderen austauschen. Organisiert wird das Angebot von der Kontaktstelle PflegeEngagement in Kooperation mit der Kirchengemeinde. Anmeldung und Informationen...
Wilhelmstadt. Anregungen für die Zeit nach dem Rentenbeginn gibt ein Kurs im Seniorentreff "Neuland" in der Sprengelstraße 15. Er beginnt am 13. Oktober und findet bis 30. März 2022 immer am Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr statt. Er wendet sich an Menschen um die 60 Jahre, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits in Rente sind. Bei den Veranstaltungen wird über Bildungsangebote und Freizeitgestaltung, Sportangebote, Ehrenamt, Wohnformen, gesunde Ernährung und auch über Themen wie etwa...
Waidmannslust. Der bisher namenlose Platz vor der Grundschule in den Rollbergen wird "Poppele-Platz" heißen. Dies ist das Ergebnis einer öffentlichen Abstimmung am 16. September in der Schulaula, an der Schüler, Anwohner und andere interessierte Bürger teilnahmen. Ihr war eine intensive Suche nach einem Namen vorausgegangen. Da viele Straßen im Rollberg-Kiez den Namen von Orten aus dem Schwarzwald haben, hatten die Schüler die Idee, eine Figur aus der Märchen- und Sagenwelt des Schwarzwaldes...
Mehrere Bauprojekte wurden im August und September eingeweiht. Hier ein Überblick. 200 neue Kitaplätze. Der Campus Wilhelmstadtschulen an der Wilhelmstraße 28-30 ist um ein Angebot reicher. Am 10. September wurde nach zweijähriger Bauzeit eine neue Kindertagesstätte eingeweiht. Sie bietet rund 200 Plätze und ergänzt das bisherige Bildungsangebot, bestehend aus einer Grund- und Oberschule, einem Gymnasium sowie einer schon vorhandenen Kita. Träger des Campus und Bauherr des bisher jüngsten...
Spandau. Der Wochenmarkt vor dem Rathaus wurde im September auf unbestimmte Zeit auf den Marktplatz in der Altstadt verlegt. Der Grund sind die ausgeweiteten Bauarbeiten am U-Bahnhof. Der Markt findet auch an der neuen Stelle immer am Mittwoch von 8 bis 18 und Sonnabend zwischen 8 und 16 Uhr statt. tf
Die Personalsituation an vielen Schulen ist sehr angespannt. An manchen "dramatisch". Diesen Ausdruck gebrauchten die Elternvertreter der Otfried-Preußler-Schule in einem Brandbrief. Das Schreiben ist an Bildungssenatorin Sandra Scheeres, Staatssekretärin Beate Stoffers (beide SPD) und an Dirk Wasmuth, Leiter der Reinickendorfer Schulaufsicht adressiert. Es listet schon lange beklagte Defizite auf, die sich seit Beginn des Schuljahres noch einmal verschärft hätten. An der Schule würden derzeit...
Am Ende war der Vorsprung hauchdünn. Aber rund 400 Stimmen machten die SPD bei den Wahlen zur Bezirksverordentenversammlung (BVV) am 26. September zur Gewinnerin. Auf die Sozialdemokraten mit Bürgermeisterkandidatin Carola Brückner entfielen 27,6 Prozent der Stimmen (- 5,6 Prozent zur Wahl 2016), die CDU mit Bürgermeisterkandidat Frank Bewig erreichte 27,3 Prozent (+1,5). Insgesamt haben sich die Kräfteverhältnisse etwas verschoben. Stark zugelegt auf 11,9 Prozent (+4,3 Punkte) haben die...
Reinickendorf. Die Kita "Wortschmiede" gehört zu den 25 Nominierten in der Kategorie "Kita des Jahres" für den Deutschen Kita-Preis 2022. Für die Auszeichnung hatten sich insgesamt rund 1200 Kindertagesstätten und lokale Bündnisse beworben. Die Kita Wortschmiede des Trägers Albatros gGmbH befindet sich an der Zobeltitzstraße und bietet 35 Plätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wie alle anderen Ausgewählten muss die Einrichtung jetzt weitere Unterlagen einreichen. Außerdem wird...
Spandau. Die Bezirkszentralbibliothek in der Altstadt sowie die Stadtteilbibliotheken Falkenhagener Feld, Haselhorst, Heerstraße und Kladow bleiben am Donnerstag, 30. September, durchgehend geschlossen. Auch die Fahrbibliothek fährt an diesem Tag ihre Haltestellen an der Wilhelmstadt-Schule, dem Földerichplatz und Im Spektefeld, Höhe Paul-Gerhardt-Ring, nicht an. Alle Leihfristen werden automatisch verlängert. tf
Spandau. Mehrere Initiativen rufen am Sonnabend, 2.Oktober, zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung für den Straßenbahnbau im Bezirk auf. Sie beginnt um 14 Uhr am Florida Eiscafé gegenüber des Rathauses. Gefordert wird als sogenannte Insellösung ein Tramnetz für Spandau. Darauf müsse die Verkehrsplanung konsequent ausgerichtet werden und unter anderem eine "Straßenbahnkoordinierungsstelle" im Bezirksamt geschaffen werden. tf
Frohnau. Was länge währt, wird endlich gut. Monatelang lagerte am Rand der Straße Am Pfingstberg, Ecke Burgfrauenstraße beim Aldi-Markt Bauschutt offen und in Mülltüten. Er stellte auch eine Verkehrsgefahr dar. Darauf hatte die Berliner Woche ein Anwohner aufmerksam gemacht. Seiner Bitte, den Schutt abholen zu lassen, kam das Ordnungsamt nicht nach. Begründet wurde diese mit einem hohen Krankenstand. Inzwischen wurde nach Angaben unseres Lesers der Schuttberg am 22. September entfernt. tf
Am 18. September fand an mehreren Orten im Bezirk ein sogenannter „Kidical Mass“ statt. Viele Kinder waren dabei unterwegs und demonstrierten für bessere und sichere Fahrradverbindungen. Begleitet wurde das Protestradeln von mehreren Aktionen. Vor der Charlie-Chaplin-Grundschule am Wilhelmsruher Damm wurde mit Kreide ein Pop-Up-Radweg auf die Straße gemalt. An den Kreuzungen Treuenbrietzener Straße/Wesendorfer Straße sowie Senftenberger Ring/Calauer Straße jeweils bunte Zebrastreifen auf die...
Als "bisher größten Einsatz in seiner Geschichte" bezeichnete das Ordnungsamt das Vorgehen am 19. September gegen den illegalen Handel in der Markstraße. Bei den angebotenen Produkten soll es sich, so der Verdacht, um Hehlerware handeln. An dem Großeinsatz waren 27 Reinickendorfer Ordnungskräfte und ungefähr 45 Polizisten im Einsatz. Weitere Unterstützung gab es per Amtshilfe durch acht Mitarbeiter vom Ordnungsamt Pankow. Außerdem fand ein Paralleleinsatz des Ordnungsamts Mitte an der zu diesem...
Konradshöhe. Vom 4. bis 29. Oktober wird die vorhandene Fahrbahnbefestigung entlang des Falkenplatzes durch Drain-Pflastersteine ersetzt. Die Bauarbeiten erfolgen im Abschnitt zwischen Stößerstraße und Rabenhorststraße und sollen für eine bessere Entwässerung sorgen. Die Baukosten betragen nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamtes rund 87 000 Euro und werden aus dem Straßensanierungsprogramm finanziert. tf
Tegel. Seit 20 Jahren befindet sich das Haema Blut- und Plasmaspendenzentrum im Bezirk. Das Jubiläum wurde im September im Gesundheitszentum am Borsigturm an der Berliner Straße gefeiert. Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) stellte dabei vor allem das Engagement der vielen Spenderinnen und Spender heraus. Ohne sie könnten die Patienten nicht versorgt werden. Das wurde auch durch eine weitere Zahl deutlich. Noch im Jubiläumsjahr werde die 500 000. Spende erwartet, sagte Haema-Vorstand...
Hermsdorf. Die Burgfrauenstraße hat im Bereich Hohefeldstraße bis Berliner Straße eine neue Fahrbahndecke bekommen. Außerdem wurden die Übergänge für Fußgänger verbessert und die Bushaltestellen barrierefrei gestaltet. Die Bauabnahme erfolgte am 21. September und damit drei Monate früher als eigentlich geplant, erklärte Stadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Zu verdanken sei dies der guten Zusammenarbeit der beauftragten Firma, der Senatsverkehrsverwaltung, der BVG, den Wasserbetrieben und...
Spandau. Am 2. und 3. Oktober findet auf der Zitadelle das diesjährige Gauklerfest statt. Unter anderem gibt es einen Markt mit Handel und Handwerk aus vergangenen Zeiten, Musik auf historischen Instrumenten und Bewirtung in mehreren Schänken und Tavernen. Geöffnet ist am Sonnabend von 10 bis 21, Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene zwölf Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Tageskasse. Schüler, Studenten und Besucher in mittelalterlichen Gewändern bezahlen neun,...
Falkenhagener Feld. Das Bildungsforum im Falkenhagener Feld gehört zu den 15 Nominierten in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres" für den Deutschen Kita-Preis 2022. Insgesamt hat es rund 1200 Bewerbungen für diese Auszeichnung gegeben. Neben dem Lokalen Bündnis wird sie auch für die "Kita des Jahres" vergeben. Für die jeweiligen Sieger sowie vier Zweitplatzierte gibt es Preisgelder in einer Gesamthöhe von 130 000 Euro. Das Bildungsforum im Falkenhagener Feld ist eine...
Reinickendorf. Bis zum 12. Oktober können Vorschläge für die im kommenden Frühjahr stattfindende Wahl der Seniorenvertretung eingereicht werden. Kandidieren können alle Menschen, die am 18. März 2022 mindestens 60 Jahre alt sind und in Reinickendorf wohnen. Die Vorschläge müssen schriftlich und in einem verschlossenen Umschlag eingereicht werden. Und zwar an das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abteilung Bauen, Bildung und Kultur, Senioren I, Eichborndamm 215, 13437 Berlin. Stichwort:...
Das Spandauer Altstadtfest findet zwischen 1. und 3. Oktober statt – wenn auch in abgespeckter Form. Das Open Air Wochenende wird von Partner für Spandau zusammen mit Breker-Events organisiert. An dem Veranstaltungswochenende wird es insgesamt drei Open Air Konzerte geben. Ursprünglich sollten sie vor dem Rathaus stattfinden. Jetzt wird die Bühne im "Sommer-Sonne-Havel"-Biergarten auf dem alten Postgelände in der Klosterstraße 38 aufgebaut. Die Konzerte beginnen am Freitag und Sonnabend um 19...
Borsigwalde. Am Tag der Deutschen Einheit, am Sonntag, 3. Oktober, findet auf dem Sportplatz Tietzstraße von 9.30 bis 14.30 Uhr das 27. Anti-Rassistische Fußballturnier des SC Borsigwalde für D-Jugendteams statt. Neben zwei Mannschaften des Gastgebers sind unter anderem der FC Internationale, Eintracht Südring, Concordia Wilhelmsruh oder SV Tasmania mit dabei. Ebenso wie das Mädchenteam von Hertha 03 Zehlendorf. Eröffnet wird das Turnier von Breschkai Ferhad, Kulturmanagerin und Mitglied der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.