Gatow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 942× gelesen

Wenn es Nacht wird im Museum

Spandau. Auf der Zitadelle gibt es am Mittwoch, 8. Januar, eine Taschenlampenführung durch das Zeughaus-Museum. Sie beginnt um 17 Uhr und dauert eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Termin unter Telefon 354 94 44 45 oder E-Mail: christina,buech@zitadelle-berlin.de. tf

  • Spandau
  • 26.12.24
  • 40× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.037× gelesen

Bewerbungen für Aufführungsprämien möglich
Fördersumme für Programme für ein junges Publikum noch unklar

Der Fachbereich Kultur ruft zu Bewerbungen für Aufführungsprämien im Rahmen des Programms zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern im Bereich der Performing Arts (KiA-Programm) für ein junges Publikum auf. Antragsberechtigt sind professionell arbeitende Einzelkünstlerinnen und Künstler sowie mobile freie Gruppen, die vorrangig in Berlin tätig sind. Gefördert werden Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen. Voraussetzung ist, dass sie an bestimmten Spielorten aufgeführt...

  • Spandau
  • 25.12.24
  • 74× gelesen

Die "Zeitenwende" von Heide Gauert feiert Premiere

Spandau/Falkensee. Am 3. Januar 2025 feiert der Film „Zeitenwende“ von Heide Gauert in der Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, Premiere. Er behandelt den Mauerfall im November 1989 und die Wochen danach in Spandau und Falkensee. Heide Gauert nutzte für ihren Film Archivmaterial und Zeitzeugenberichten. Ein besonderer Moment war der 1. Januar 1990, als Spandauer und Falkenseer das Volksfest „Brücke der Sympathie“ feierten. Die Filmvorstellungen finden um 16 und 19 Uhr statt. Der Eintritt...

  • Spandau
  • 20.12.24
  • 91× gelesen
Im kurzweiligen Familienspiel "Captain Flip" muss der Kapitän eines Piratenschiffes eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen sammeln, um als Sieger aus dem Spiel zu gehen. | Foto: Verlag PlayPunk
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Flippige Piraten: „Captain Flip“ – alle Mitspieler an Bord!

von floRi Nach rund 160 Spieltipps in der Berliner Woche hat L.U. Dikus nicht das Spielen wohl aber das Schreiben darüber an den Nagel gehängt. Auch im Namen der Redaktion möchte ich mich für die vielen Empfehlungen bedanken. Ich freue mich, dass ich die Rubrik für das wundervolle Hobby rund um Karten- und Brettspiele fortführen und betreuen darf. Lassen Sie sich also mitnehmen und weiter überraschen, was sich jährlich unter den rund 1200 Neuerscheinungen auf dem Markt so ausgraben lässt. Mit...

  • Kreuzberg
  • 19.12.24
  • 99× gelesen
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 546× gelesen
Eintauchen in die Spandauer Geschichte ist auf der Zitadelle auch über die Weihnachtsfeiertage möglich. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Tipps zur Weihnachtszeit in Spandau
Zwischen Stress und Besinnlichkeit

Die Tage vor Weihnachten sind meist ziemlich hektisch, ab 24. Dezember schließen sich dann einige geruhsame Tage an. Hier ein Überblick, was bis zum Fest zu beachten ist und wo auch rund um die Feiertage für Abwechslung gesorgt wird. Einkäufe. Der Heilige Abend am 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag. Die meisten Geschäfte schließen an diesem Tag um 14 Uhr. Zwei Tage zuvor, am Sonntag, 22. Dezember, ist der zweite und letzte verkaufsoffene Sonntag im Advent. Viele Läden haben...

  • Spandau
  • 18.12.24
  • 154× gelesen

Pilgern zu den Krippen

Spandau. Mehrere Spandauer Kirchengemeinden laden zum Besuch ihrer Weihnachtskrippen ein. Sie stehen vor der Evangelischen Kirche Kladow am Kladower Damm 369, vor der Gnadenkirche in der Jaczostraße 52-54, der Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstraße 12 und der Kirchengemeinde Siemensstadt am Schuckertdamm 338. Von außen einsehbar ist die Innenkrippe der Weihnachtskirche am Haselhorster Damm 54-58. Im Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, steht sie am Info-Pavillon am Eingang. Die...

  • Spandau
  • 15.12.24
  • 63× gelesen

Weihnachtslieder vor der Kirche

Falkenhagener Feld. Zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen lädt die Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde ein. Es findet am Freitag, 20. Dezember, um 17 Uhr vor die Jeremia-Kirche, Siegener Straße 52, statt. tf

  • Falkenhagener Feld
  • 13.12.24
  • 33× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra lässt den Sound der 40er- und 50er-Jahre auferstehen. | Foto: Francesco Prandoni
Aktion

Chance der Woche
Karten für Glenn Miller Orchestra gewinnen!

Mit einem Best of kommt das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Uli Plettendorff am 3. Februar 2025 in den Friedrichstadt-Palast. Wir verlosen Karten. Nach über 40 Jahren und mehr als 5200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Beswingter Abend In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller...

  • Mitte
  • 11.12.24
  • 905× gelesen
Der Fahnenstock der Schmiedeinnung. | Foto:  Manfred P. Schulze
2 Bilder

Fahnenstock aus dem Jahr 1927 zum Jubiläum
Die Heimatkundliche Vereinigung übergibt Exponat an Museum

Über dem Rathaus weht wieder die Bezirksflagge. Und nahezu zeitgleich ist das Stadtgeschichtliche Museum mit einem Exponat aus der Spandauer Fahnengeschichte bereichert worden. Am 28. November hat die „Heimatkundliche Vereinigung Spandauer Geschichtsverein“ dem Museum einen Fahnenstock aus dem Jahr 1927 übergeben. Er stammt von der freien Schmiedeinnung Spandau und wurde damals anlässlich ihres 350-jährigen Bestehens geweiht. Darauf verweist eine Plakette im Mittelteil des Stocks. Er ist auch...

  • Spandau
  • 09.12.24
  • 85× gelesen

Märchen mit neuen Bildern

Spandau. Im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, gibt es am Sonnabend, 14. Dezember, von 14 bis 17 Uhr eine Lesung und Projektvorstellung mit dem Künstler Henrik Schrat. Unter dem Titel „Rodung - Kreuzung - Lichtung“ illustriert Henrik Schrat alle Märchen der Brüder Grimm neu. Seine Bilder sind angesiedelt zwischen Realität, Magie und Fantasie und nehmen auch Bezug zu zeitgenössischen Situationen, Orten der Gegenwart sowie Figuren der Zeitgeschichte. Der Eintritt kostet 3,50 Euro....

  • Spandau
  • 07.12.24
  • 36× gelesen

Weihnachtslieder in der Bibliothek

Spandau. Die Stadtbibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13 lädt am Donnerstag, 12. Dezember ab 19 Uhr zum Weihnachtskonzert. Zusammen mit dem Community Chor der Musikschule sollen im Foyer Weihnachtslieder angestimmt werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. tf

  • Spandau
  • 06.12.24
  • 38× gelesen

Eigene Collage herstellen

Siemensstadt. Im Stadtteilzentrum am Rohrdamm 23 gibt es am Donnerstag, 12. Dezember, von 15 bis 17 Uhr ein Collage-Café. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei Kaffee oder Tee alte Zeitungen, Magazine, Broschüren und Karten durchstöbern und daraus individuelle Kunstwerke schaffen. Der Besuch ist kostenlos, eine Spende aber willkommen. Anmeldung per E-Mail an shtsiemensstadt@casa-ev.de oder unter Telefon 382 40 30. tf

  • Siemensstadt
  • 05.12.24
  • 39× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.101× gelesen
Symbolische Taktstockübergabe in der Nikolaikirche. Manuel Nieke (links) und Reinhard Müller. | Foto:  Privat

Weihnachtskonzert der Grundschulen 2024
Manuel Nieke dirigiert erstmals den Chor von rund 150 Schülern

Am Sonnabend, 7. Dezember, um 10 Uhr geben die Spandauer Grundschulen in der Nikolaikirche ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Es findet nach einjähriger Pause und unter neuer Leitung statt. Musiklehrer Reinhard Müller, der das Konzert 34 Jahre verantwortet hat, ist inzwischen im Ruhestand. Bereits im vergangenen Jahr hatte er angekündigt, auch bei dieser Veranstaltung den Taktstock zu übergeben. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich zunächst als schwierig, aber dann wurde er...

  • Spandau
  • 30.11.24
  • 411× gelesen

Tastend durch die Ausstellung

Spandau. Am Dienstag, 3. Dezember, gibt es ab 11 Uhr eine Tastführung durch die Ausstellung „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“ auf der Zitadelle. Dazu eingeladen sind blinde und sehbehinderte Menschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur nach Anmeldung per E-Mail an christina.buech@zitadelle-berlin.de möglich. tf

  • Spandau
  • 28.11.24
  • 34× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.761× gelesen

Von Barock bis Coldplay

Wilhelmstadt. In der Reihe „Klassik in Spandau“ gibt es am Sonnabend, 7. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Melanchthon-Kirche am Melanchthonplatz ein Adventskonzert mit dem Ensemble Divertimento Vocale. Als Programm angekündigt ist ein „musikalischer Weihnachtszauber“ von Werken des Frühbarockkomponisten Michael Praetorius bis zur Pop-Rockband Coldplay. Die Karten kosten 26, ermäßigt 18 Euro. Mitglieder des Vereins Klassik in Spandau 50 Prozent auf normale Preise. Karten gibt es unter Telefon...

  • Wilhelmstadt
  • 27.11.24
  • 67× gelesen
Das Gesellschaftsspiel "Janus" ist ein Gesellschaftsspiel für junge und alte Taktiker aus dem Jahre 1975. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Geistiges Naschwerk: „Donuts“ – Süßsaures zum Abschied

Rund zwei Jahrzehnte war es mir vergönnt, Ihnen, meine treuen Leser, Monat für Monat den Mund mit einer schmackhaften Portion Spiel wässrig zu machen. Da mir nun aber die Zeit gekommen zu sein scheint, den Löffel an einen Jüngeren weiterzureichen, möchte ich allen zum Abschied noch ein leckeres Dessert kredenzen. Dabei ist meine Wahl auf ein brandneues Denkspiel gefallen, das auf einem Element basiert, das mir kurioserweise ganz zu Beginn meiner Tätigkeit als Spielkritiker vor genau 50 Jahren...

  • Kreuzberg
  • 15.11.24
  • 149× gelesen
Markus Rottmann/Michael Meister: Lichtputzer und Pulveraffen, 18,90 Euro, Helvetiq Verlag, ISBN 978-3907293942  | Foto: Helvetiq Verlag

Von Lichtputzern und Pulveraffen

Wisst ihr was ein Kaffeeschnüffler ist oder ein Quacksalber? Eure Eltern kennen vielleicht sogar noch einen Videoverleiher – aber können sie auch sagen, was ein Lichtputzer ist? Das alles sind Berufe, die es einmal gab, aber heute ausgestorben sind. 89 von ihnen hat der Helvetiq Verlag aus der Schweiz in einem Buch zusammengetragen mit dem lustigen Titel „Lichtputzer und Pulveraffen“. Autor Markus Rottmann nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. Wir treffen auf...

  • Mitte
  • 15.11.24
  • 282× gelesen

Geschichten von Bäumen

Siemensstadt. Anlässlich der Berliner Märchentage gibt es am Montag, 18. November von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement, Wattstraße 13, eine Veranstaltung mit Märchenerzählerin Silvia Ladewig. Unter dem Titel „Weltenbaum und Waldgeheimnisse“ erzählt sie Geschichten von Bäumen hier und anderswo. Weltenbaum ist in diesem Jahr auch das Thema der Märchentage. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht nötig. tf

  • Siemensstadt
  • 14.11.24
  • 41× gelesen
Brigitte Oelke gehört zu den Solisten, die zum 30-jährigen Bestehen von ORSO am 2. Dezember Rockin’ Xmas – Die Rock Symphony Night in der Philharmonie auf die Bühne bringen. | Foto: Hans Simonyi
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Rockin’ Xmas in der Philharmonie

ORSO (“ORchestra and Choral SOciety”) ist eine gemeinnützige Kulturinstitution mit Sitz in Freiburg und Berlin, die verschiedene Chöre und Orchester wie ORSOphilharmonic und das ORSO – The Rock Symphony Orchestra vereint. Das 30-jährige Jubiläum wird rockig gefeiert, aber mit einem Hauch von Weihnachten. Mit einem aufregenden musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des...

  • Tiergarten
  • 13.11.24
  • 952× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.