Gatow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Kunstwerk vor dem Zentrum für Aktuelle Kunst (ZAK) auf der Zitadelle. | Foto:  Kulturamt Spandau

Zitadelle zeigt besonderes ukrainisches Kunstwerk
Avantgarde aus Sowjetzeiten

In den späten 1980er-Jahren schuf der ukrainische Avantgarde- und Untergrundkünstler Fedir Tetianych (1942-2007) eine Metall-Skulptur namens „Biotechnosphere“. Ein Nachbau davon ist bis Mai 2025 auf der Zitadelle zu sehen. Das Werk von Tetianych ist wenige Jahre nach seiner Fertigstellung in der wirtschaftlichen Notlage während des Zusammenbruchs der Sowjetunion eingeschmolzen worden. Das Kunstwerk hat auf mehreren Ebenen eine besondere und symbolische Bedeutung. Das betrifft seine Botschaft...

  • Spandau
  • 12.11.24
  • 138× gelesen
Stargitarristin Dale Kavanagh gibt das Eröffnungskonzert beim Gitarrenfest.  | Foto:  Copyright Dale Kavanagh
2 Bilder

Drei Tage Gitarrenfest in der Zitadelle
Von Klassik bis Dire Straits

Von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. November findet im Gotischen Saal der Zitadelle das diesjährige Spandauer Gitarrenfest der Musikschule statt. Es gibt drei Konzerte mit bekannten Interpreten. Zum Auftakt am 15. November um 20 Uhr gibt die kanadische Gitarristin und Komponistin Dale Kavanagh ein Konzert. Neben eigenen Werken spielt sie an diesem Abend Musik von Carlo Domeniconi, Nicolo Paganini, Fernando Sor und Heitor Villa-Lobos. Das zweite Konzert am 16. November ab 19.30 Uhr steht unter...

  • Spandau
  • 08.11.24
  • 194× gelesen
Rauminstallation von Harald Fuchs | Foto:  Harald Fuchs
3 Bilder

Vom Teilen, etwas Vagem und einem Festival
Das Zentrum für Aktuelle Kunst (ZAK) zeigt aktuell drei unterschiedliche Ausstellungen

Drei Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind noch bis 5. Januar im Zentrum für Aktuelle Kunst (ZAK) auf der Zitadelle zu sehen. Die Schau „Vom Teilen“ beschäftigt sich künstlerisch mit der 442 Kilometer langen Grenze zwischen Deutschland und Polen. Der Titel soll auf die doppelte Bedeutung des Begriffs „Teilen“ hinweisen. Er kann für Trennung ebenso stehen wie für gemeinsame Erfahrung. Davon ausgehend haben 28 Künstlerinnen und Künstler ihre sozusagen Grenzerfahrungen...

  • Spandau
  • 07.11.24
  • 138× gelesen
Artistik, Spaß und Unterhaltung in auf und über dem Wasser – das ist die Zirkus-Show "WaterLand". | Foto: Kay Kirchwitz
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für Zirkus-Show "WaterLand" gewinnen

Zum ersten Mal in Berlin: "WaterLand", der spektakuläre Wasser-Zirkus aus der Ukraine, gastiert bis zum 8. Dezember 2024 an der Havelbrücke in Spandau. Wir verlosen Freikarten für die große Zirkus-Show. 150.000 Liter Wasser sind die nasse Basis eines spektakulären, in dieser Form neuen Showkonzepts für einen Zirkus. Statt der herkömmlichen Manege gibt es ein großes Bassin in gleichen Ausmaßen, in das ein Steg und eine zentrale Bühne führen – reihum das kühle Nass. Wobei, ganz so kühl ist es...

  • Spandau
  • 06.11.24
  • 1.821× gelesen
  • 2
Die sanierte Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Entdeckungstour zwischen Spree, Schlosspark und Tiergarten

Zu meiner 227. monatlichen Tour lade ich Sie an den Herbert-Lewin-Platz in Charlottenburg ein, der von kühl-modernen Bürohäusern umgeben, erst vor 20 Jahren angelegt worden ist. Mit dieser Namensgebung wurde ein hervorragender Mediziner geehrt, der von den Nazis aus rassistischen Gründen verfolgt, deportiert und in Konzentrationslagern gefangen gehalten wurde , dort als Häftlingsarzt überlebte. Vier Jahre nach dem Krieg, September 1949, wurde ein Widerruf der Wahl Lewins zum Direktor der...

  • Tiergarten
  • 06.11.24
  • 288× gelesen
  • 1

Märchenstunde in der Mauerritze

Spandau. Märchenerzählerin Sylvia ist am Freitag, 15. November, von 11 bis 12 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze in der Mauerstraße 6, zu Gast. Sie stellt bekannte und unbekannte Geschichten vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Berliner Märchentage statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. tf

  • Spandau
  • 06.11.24
  • 35× gelesen

Die Geschichte der Siemensstadt in Fotos

Siemensstadt. Die Geschichte der Siemensstadt anhand von historischen Fotografien steht im Mittelpunkt eines Vortrags im Stadtteilzentrum am Rohrdamm 23 am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr. Den Fotovortrag hält Denkmalschützer und Buchautor Lutz Oberländer. Er erzählt anhand der Fotos vom Vereinsleben, von sozialen Einrichtungen und gibt einen Einblick in den Lebens- und Arbeitsalltag der Menschen seit dem Beginn der Siemensstadt vor mehr als 100 Jahren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

  • Siemensstadt
  • 05.11.24
  • 72× gelesen
Szene aus "Gretchen, 89ff". | Foto:  FOsoTObeck
2 Bilder

Magma im Doppelpack
Spandauer Bühne zeigt zwei Erfolgsproduktionen

Im Frühjahr 2023 brachte das Magma-Theater die Produktion „Gretchen, 89ff“ auf die Bühne. Ein Jahr später folgte „Pension Schöller“. Beide sind jetzt erneut zu sehen. Als „Magma im Doppelpack“ werden die Aufführungen ab dem 9. November im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, angekündigt. An diesem Abend ab 20 Uhr sowie am 10. und 17. November, jeweils um 17 Uhr, steht „Pension Schöller“ auf dem Spielplan. Das 1890 uraufgeführte Werk gehört zu den Lustspiel-Klassikern. Es handelt von einem...

  • Spandau
  • 02.11.24
  • 172× gelesen
Der weltbekannte Tenor Paul Potts kommt am 6. Dezember zum Jubiläumskonzert in die Universität der Künste. | Foto: Emily Robbins
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tenor Paul Potts in der UdK zu gewinnen

Am 6. Dezember 2024 ist es so weit: Paul Potts, der weltbekannte Tenor aus Wales, wird sein 1500. Konzert in der Universität der Künste (UdK) geben. Dieses Jubiläum markiert einen bedeutenden Meilenstein in der beeindruckenden Karriere des Sängers, der sich mit seiner einzigartigen Stimme und bewegenden Geschichte einen festen Platz in den Herzen seiner Fans weltweit erobert hat. Paul Potts’ Weg zum Erfolg war alles andere als gewöhnlich. Schon in jungen Jahren musste er viel durchstehen: In...

  • Charlottenburg
  • 30.10.24
  • 922× gelesen

Malen und Singen im Seniorenklub

Hakenfelde. Am Mittwoch, 6. November, startet im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, der Kurs „Malen und Zeichnen“. Er findet von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt neun Euro pro Termin. Am Freitag, 8. November, 10 bis 11 Uhr wird alle 14 Tage freitags gemeinsam gesungen. Angeleitet und mit der Gitarre begleitet von einem erfahrenen Musiker werden Lieder unterschiedlicher Art – von Arlo Guthrie bis Zupfgeigenhansel – angestimmt. Die Teilnahme kostet jeweils vier Euro....

  • Hakenfelde
  • 30.10.24
  • 51× gelesen

Voices Performing Arts Festival

Berlin. Vom 2. bis 29. November findet in Berlin an verschiedenen Spielorten (Kühlhaus Berlin, Radialsystem, Silent Green, Theater im Delphi, St. Elisabeth-Kirche & Villa Elisabeth, 1-06 in Oberschöneweide) das Voices Performing Arts Festival statt, das Musik, Theater und Tanz umfasst. Das Festival will als eine unabhängige Plattform die Stimmen von Künstlern unterstützen, die ihre Heimat verlassen mussten und die nun neue Wege suchen, um sich Gehör zu verschaffen. Es geht der Frage nach, wie...

  • Friedrichshain
  • 26.10.24
  • 113× gelesen
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.354× gelesen
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 880× gelesen
Die von Maja Wroszek wunderbar illustrierten Dämonen und Gebiete passen hervorragend zur Idee des Spiels "Kabaal". | Foto: Corax Games
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Mit Stichen zum Opferritual: „Kabaal“ – Ohne Liebe

Nein, mit Schillers Drama „Kabale und Liebe“ hat dieses brandneue Stichspiel definitiv nichts zu tun. Vielmehr erweist sich der Dämon Baal aus der christlichen Mythologie als Namensgeber. Ihn gilt es zu beschwören, indem ihm mithilfe von Artefakten Opfer gebracht werden. Klingt schlimmer, als sich im Spielverlauf schnell erweist. Denn hinter dem gruseligen Thema verbirgt sich eine originelle Kombination aus abstraktem Stich- und Stellungsspiel ohne bluttriefende Komponenten. In der Grundversion...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 138× gelesen

Viatores Quartett spielt Werke von Beethoven, Stawinksy und Janáček

Spandau. In der Reihe Klassik in Spandau gibt das Viatores Quartett am Sonnabend, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle ein Konzert. Es bringt Streichquartette von Ludwig van Beethoven, Igor Strawinsky und Leoš Janáček zu Gehör. Der Eintritt kostet 26, ermäßigt 18 Euro. Mitglieder des Vereins Klassik in Spandau zahlen die Hälfte des regulären Preises. Eintrittskarten gibt es unter Telefon 47 99 74 74 (Mo bis Sa 9 bis 20, So 14 bis 20 Uhr) oder auf www.klassik-in-spandau.de....

  • Spandau
  • 12.10.24
  • 57× gelesen
Dieses Bild von Dieter Fendselau und Christ Lufundisu Luanza ist ein Beitrag der Kunstwerkstatt imPerfekt.  | Foto:  Kunstwerkstatt imPerfekt
2 Bilder

Ausstellung mit Kunstpreis auf der Zitadelle
Von der Inspiration zum fertigen Werk

Vom 1. Mai bis zum 31. Juli hatte der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) zur Teilnahme an einer Ausstellung aufgerufen. Unter den Bewerbungen wählte eine Jury 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus. Ihre Arbeiten werden jetzt vom 18. bis 20. Oktober auf der Zitadelle gezeigt. Außerdem wird ein Kunstpreis vergeben. Die Schau trägt den Titel „Metamorphose - Vergleich zwischen Inspiration und Exponat“. Gewünscht waren Beiträge, die sich mit der Umwandlung bereits bestehender Werke in neue Kunst...

  • Spandau
  • 11.10.24
  • 164× gelesen
Ab 1906 hieß die Johannisthaler Rathaus-Adresse „Königsplatz“, davor  ein Standbild  von Friedrich II. Heute ist der Bau Sterndamm 102 herausgehobener Kulturort. Drinnen Treptow-Museum, Galerie und Kiezklub. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Der Spätentwickler im Berliner Süden: Johannisthal

Zu meiner 226. monatlichen Tour lade ich nach Johannisthal ein. Ende September 1909 ist dort der zweite deutsche Motorflugplatz mit dem „Konkurrenzfliegen der ersten Aviatiker der Welt“ eröffnet worden. Wer dessen Werbeplakat mit dem alle Abstandsregeln der Lüfte spottenden schwarzen Flugzeugpulk vor Augen hat, wundert sich nicht, dass pfiffige Briten in den Sechzigern mit dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ einen ebenso ernsten wie unernsten Spielfilm zur...

  • Johannisthal
  • 10.10.24
  • 3.536× gelesen
  • 1
Foto:  Peter Gaymann

"DEMENSCH" in Kladow

Kladow. Im Stadtteilzentrum Kladow an der Sakrower Landstraße 4 wird am Montag, 14. Oktober, um 11 Uhr die Ausstellung "DEMENSCH" eröffnet. Die Schau zeigt Cartoons von Peter Gaymann über Alltagssituationen von Menschen mit Demenz. Teils kreativ, teils humorvoll geht es um Veränderungen, die durch eine Demenz auftreten. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 4. Dezember. Sie wird vom Gerontopsychiatrischen Verbund Spandau präsentiert und war zuvor bereits im Kulturzentrum Staaken zu sehen. Die...

  • Kladow
  • 10.10.24
  • 106× gelesen
Wenn Matthias Reim vor regelmäßig ausverkauftem Haus loslegt, feiern die Fans ihren Kultstar. | Foto: Max Patzig
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Matthias Reim zu gewinnen

Denkt man an die Legenden deutscher Musik, führt kein Weg an Matthias Reim vorbei. Sein unverkennbar rockiger Stil prägt seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und Schlager und machte ihn zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Am 29. Dezember 2024 spielt er in der Uber Arena – und mit etwas Glück können Sie Freikarten gewinnen. 30 Jahre Erfolgsgeschichte – und mehr! Die Fans können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds, alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlich Bass...

  • Friedrichshain
  • 09.10.24
  • 1.635× gelesen
  • 2
  • 1
Foto:  DB AG, Volker Emersleben

Ein Star beim Lichterfest

Siemensstadt. Das historische Stahlviadukt der Siemensbahn ist Bestandteil des diesjährigen Festivals of Lights. Das Bauwerk nahe dem Bahnhof Wernerwerk erstrahlt bis Sonntag, 13. Oktober, nach Einbruch der Dämmerung bis 23 Uhr in einem Blauton. Damit wird an die ursprüngliche Farbe erinnert. Eröffnet wurde die Lichtinstallation am 7. Oktober, unter anderem von Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) und Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin, Brandenburg...

  • Siemensstadt
  • 08.10.24
  • 266× gelesen

"Elvis" im Seniorenklub

Hakenfelde. Im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, gastiert am Freitag, 4. Oktober von 14.45 bis 17.45 Uhr Dirk Jüttner mit seiner Elvis Presley-Show. Zur Livemusik kann auch getanzt werden. Außerdem gibt es ein Kuchenbuffet. Der Kostenbeitrag beträgt 4,50 Euro. Karten sind im Seniorenklub von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr erhältlich. tf

  • Hakenfelde
  • 29.09.24
  • 44× gelesen

Hausparty im Seniorenklub

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, lädt am Mittwoch, 2. Oktober, zur Hausparty. Sie beginnt um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, und endet gegen 22 Uhr. Angekündigt ist Livemusik mit Danilo. Auch ein Abendimbiss wird angeboten. Der Kostenbeitrag beträgt zehn Euro. Anmeldung unter Telefon 33 60 76 14 oder per E-Mail an sk_lindenufer@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 28.09.24
  • 45× gelesen
Foto:  Rotraud von der Heide

Frauen und die wilden 80er

Spandau. Im Gotischen Haus, Breite Straße 32, wird am Mittwoch, 2. Oktober, um 18.30 Uhr die Ausstellung „Die Wüste lebt. Geschichte wird gemacht“ eröffnet. Sie zeigt Arbeiten der Foto- und Aktionskünstlerin Rotraud von der Heide. Sie war unter anderem mit dabei, als Frauen im Winter 1979/80 die leerstehende ehemalige Schokoladenfabrik in Kreuzberg besetzten. Daraus wurde das bis heute bestehende Frauenzentrum Schokofabrik. Die Ausstellung zeigt dieses und weitere Beispiele ihres Wirkens, auch...

  • Spandau
  • 26.09.24
  • 126× gelesen
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.543× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.