Gatow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

S-Bahn-Zug mit Namen "Spandau" in Berlin unterwegs

Spandau. Wenn am Havelufer das Stadtfest gefeiert wird, werden Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Peter Buchner, Geschäftsführer der S-Bahn Berlin, einen Zug der Stadtbahn am Nachmittag des 13. Juni auf den Namen "Spandau" taufen.Und wie könnte dies zünftiger geschehen, als mit Taufwasser aus der Havel. Kleebank und Buchner werden um 15 Uhr von der parallel zur Bahntrasse verlaufenden Fußgängerbrücke zwischen Stabholzgarten und Stresow aus Spandauer Havelwasser aus dem Fluss schöpfen....

  • Spandau
  • 04.06.15
  • 181× gelesen

Kulturevent und Naturerlebnis beim ersten Chor.Festival im Gutspark

Kladow. Ein Vergnügen der "feinen Berliner Gesellschaft" vor rund 100 Jahren will Veranstalter "Kulturpark-Festival" in Kooperation mit der "HavArt Akademie" am 14. Juni von 12 bis 18 Uhr mit dem "1. Chorfest.Berlin" im Gutspark Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 wieder aufleben lassen. Der Eintritt kostet zwölf Euro.Mit der einzigartigen Verbindung von Kulturevent und Naturerlebnis im historischen Gutspark versprechen die Veranstalter einen Genuss für alle Sinne. Mit dem "Chorfest.Berlin"...

  • Gatow
  • 04.06.15
  • 153× gelesen

Offene Tür im Seniorenklub

Spandau. Anlässlich des Spandauer Havelfests lädt der Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) am 13. Juni von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10 a ein. Ab 10 Uhr gibt es auf der Terrasse des Klubs, der direkt an das Festgelände angrenzt, Frühstück. Den gesamten Tag lang bietet der Seniorenklub Gegrilltes sowie Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Livemusik lädt bei freiem Eintritt zum Tanzen ein. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 54× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 207× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen

SPD-Sommerfest mit Wowereit

Spandau. Die SPD Spandau lädt wieder zum traditionellen Sommer- und Familienfest im Wröhmännerpark (Nähe Hafenplatz) am 7. Juni in der Zeit von 14 bis 19 Uhr. Das diesjährige Fest steht ganz im Zeichen des Themas "Buntes und lebendiges Spandau". Spaß, Spiele, Musik und Unterhaltung stehen im Mittelpunkt. Für Kinder gibt es Hüpfburgen, Zirkusdarbietungen und eine Menge Überraschungen. Außerdem ist das Fest eine gute Gelegenheit für Spandauer, mit den Europa-, Bundes-, Landes- und...

  • Spandau
  • 01.06.15
  • 156× gelesen

Täuschungen in der Kindheit

Kladow. Die Autorin Annette Wenner liest am 6. Juni ab 17 Uhr im Haus des Kladower Forums, Kladower Damm 387, aus ihrem 2013 erschienenen Buch "Frühe Täuschungen". Es geht dabei um die Erinnerungen einer Frau, die Ende der 1950er Jahre als Vierjährige von ihren Eltern bei ihrer Großmutter am Lago Maggiore abgegeben wird. Begleitet wird die Lesung von Elisabeth Mutschler auf der Querflöte. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Arbeit des Kladower Forums gebeten. Christian...

  • Gatow
  • 28.05.15
  • 117× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 927× gelesen
  • 1
  • 1

Tour durchs Landesparlament

Spandau. Zur exklusiven Abendtour durch das Berliner Abgeordnetenhaus lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz am 11. Juni ein. Der dreistündige Rundgang durchs Parlament beginnt um 18 Uhr und ist daher besonders für Berufstätige interessant. Auf dem Programm steht der Besuch einer Plenarsitzung. Dann führt der Abgeordnete durch den ehemaligen preußischen Landtag. "Das geschichtsträchtige Gebäude ist architektonisch ein echter Hingucker. Darüber hinaus erfährt man Wissenswertes über...

  • Spandau
  • 27.05.15
  • 92× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.056× gelesen
  • 2

Über den Imchenplatz mit Stadtgänger Bernd S. Meyer

Kladow. Imchen heißt die schon seit Menschengedenken unbewohnte Insel vor dem Kladower Ufer. Sie ist 2,5 Hektar groß, dicht bewachsen und steht samt ihrer Röhricht-Uferzone unter Naturschutz. Ihr Name stammt vermutlich von Imme, dem niederdeutschen Wort für Biene.Der slawische Name Kladow (Cladow) wird wohl ebenfalls von der Imkerei herrühren. Er bedeutet Klotz, was man auch als Klotzbeute beziehungsweise Bienenstock, dem ausgehöhlten transportablen Baumstamm der historischen Bienenzucht deuten...

  • Gatow
  • 21.05.15
  • 159× gelesen
Anzeige
Am 30. Mai erwartet Kinder im HavelPark Dallgow ein buntes Programm.

Der HavelPark Dallgow feiert Kindertag

Wir laden alle Kinder herzlich ein, uns am Sonnabend, 30. Mai, zu besuchen! Anlässlich des Kindertags feiern wir am 30. Mai in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und laden alle Kinder herzlich ein, einen bunten und fröhlichen Tag im HavelPark Dallgow mit tollem Bühnenprogramm z.B. der Mini Playback Show, der Zauberin Nadja und jeder Menge Mitmach-Sachen rund um die Bühne zu erleben. Facepainting mit Doris, für die Kreativphase zwischendurch - Basteln am Bastelstand, hier werden Wimpel, bunte Ketten,...

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 299× gelesen
Wieder gab es eine schlechte Note für die Kleine Badewiese in Gatow. | Foto: Ulrike Kiefert

Nach schlechter Note wird vom Baden an der Kleinen Badewiese abgeraten

Gatow. Der Kleinen Badewiese wird wiederholt eine schlechte Wasserqualität bescheinigt. Dort rät das Landesgesundheitsamt (Lageso) auch in diesem Sommer vom Baden ab.Berlins Badestellen sind sauber und mehrheitlich von ausgezeichneter Wasserqualität. Bestnoten gab es für 22 Badestellen in der Hauptstadt. Auch in Spandau kann am Breitehorn, Bürgerablage und im Groß Glienicker See wieder unbesorgt gebadet werden. Ausnahme, und das seit fünf Jahren, bleibt die Kleine Badewiese Am Wiesenhaus 4 an...

  • Gatow
  • 21.05.15
  • 496× gelesen

Frauennetzwerk zur Energie

Spandau. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Klimawerkstatt und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Annukka Ahonen, "Starke Handwerkerinnen - Energie und Effizienz" lädt die Klimawerkstatt Spandau am 3. Juni von 18 bis 20 Uhr zu einem Abend mit Frauennetzwerken ein. Besucherinnen haben bei der kostenlosen Veranstaltung an der Mönchstraße 8 die Möglichkeit, sich rund ums Thema "Klimafreundliche Events" auszutauschen. Anmeldung unter 39 79 86 69 oder info@klimawerkstatt-spandau.de....

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 105× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 893× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen

Logo für die 750-Jahr-Feier

Kladow. 2017 wird der Südspandauer Ortsteil Kladow das 750. Jubiläum seiner Ersterwähnung feiern. Für das Festjahr hat ein Beirat die Planung und Organisation der Feierlichkeiten übernommen. Der hatte dazu aufgerufen, ein Logo, das alle Aktivitäten begleiten soll, zu entwerfen. Insgesamt wurden 20 Vorschläge eingereicht. Die Besucher einer Veranstaltung am 29. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus, Kladower Damm 387, können ihren Favoriten bestimmen. Nach zwei Wahlgängen soll das Siegerlogo gekürt...

  • Gatow
  • 18.05.15
  • 68× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen
Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai

Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 205× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Die ersten Tauben, die auf die dringende Sanierung des Gatower Kirchturms hinweisen sollen, "fliegen" bereits durch das Kirchenschiff der Dorfkirche Alt-Gatow. | Foto: Kaiser

Kinder basteln 500 Tauben für die Sanierung des Gatower Kirchtums

Gatow. Die ersten Papiertauben schmücken bereits das Kirchenschiff der Gatower Dorfkirche, Alt-Gatow 32. Zum Pfingstfest am 24. und 25. Mai sollen es dann 500 fliegende Boten sein. Sie werden für den Erhalt des Gatower Kirchturms durch das Gotteshaus "fliegen".Die Aktion soll auf den sanierungsbedürftigen Gatower Kirchturm hinweisen und dabei helfen, Geld für seinen Erhalt zu sammeln. Begeistert haben die Kinder im Religionsunterricht der Grundschule am Windmühlenberg Papier ausgeschnitten,...

  • Gatow
  • 07.05.15
  • 544× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.