Gatow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Musikalisch in den Frühling

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" der "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" geht es am 17. Mai musikalisch heiter und besinnlich in den Frühling. Zu hören sind englische Balladen und Lieder der spanischen Renaissance, dargeboten von Sabine Loredo Silva (Mezzosopran) und Knut Trautvetter (Gitarre/Renaissance-Laute). Die einstündige Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Der...

  • Gatow
  • 07.05.15
  • 105× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 175× gelesen
Die Kladower Musikerin Beatrice Becker gastiert gemeinsam mit Caroline Bungeroth im Gutshaus Neukladow. | Foto: privat

Caroline Bungeroth und Beatrix Becker gastieren mit Tango und Chanson in Kladow

Kladow. Im Theatersaal des historischen Gutshauses Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 präsentieren am 17. Mai um 15 Uhr Caroline Bungeroth und Beatrix Becker Tangos und Chansons. Bei der Veranstaltung "Padam, Padam und Alles von mir im Gutshaus" bieten die beiden Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm aus Tangos, Chansons, Musicals, Classics und Eigenkompositionen.Der musikalische Bogen des Konzerts spannt sich bis hin zu neuartigen Arrangements bekannter Melodien von Edith Piaf,...

  • Gatow
  • 06.05.15
  • 330× gelesen

Frühlingsfest im Atelier Gatow

Gatow. Zum 3. Frühlingsfest lädt Künstlerin Elke Maes am 16. Mai von 13 bis 18 Uhr ins "Atelier Gatow" im Restaurant "Grüner Baum" an der Straße Alt-Gatow 6 ein. Zu sehen ist die Ausstellung "Zwiefalt". Sie zeigt erstmalig gemeinsame Werke von Elke Maes und ihrem Vater Rudolf Brückner-Fuhlrott (1908-1984). Für die musikalische Unterhaltung beim Fest, zu dem der Eintritt kostenlos ist, sorgen die Jazzmusiker Joe Kucera und Chris Stachnowski. Um 16 Uhr beginnt ein gemeinsames Singen von...

  • Gatow
  • 06.05.15
  • 131× gelesen

Erinnerung an Renate Eichler

Kladow. Eine Ausstellung mit Werken der Kladower Malerin Renate Eichler (1942 - 2014) eröffnet das Kladower Forum in seinem Haus, Kladower Damm 387, am 8. Mai um 18 Uhr. Die Arbeiten in unterschiedlichen Malstilen und Techniken sind dann bis zum 5. Juli sonnabends und sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 16 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen. Christian Schindler / CS

  • Gatow
  • 04.05.15
  • 104× gelesen
Die Spielplatztage sind ein jährlicher Anziehungspunkt für Groß und Klein. | Foto: Veranstalter

Spandauer Spielplatztage beginnen am 9. Mai

Spandau. Mit einem Kinder-Wasser-Fest beginnen am 9. Mai die Spandauer Spielplatztage. Bis zum 13. Juni laden 20 verschiedene Spielplätze zu Mit-Mach-Zirkus, Wettspielen, Clownerie und kunterbuntem Spaß ein.Bereits zum 9. Mal wird Spandau zum großen Spielplatz. So viele Jahre gibt es die Spielplatztage nämlich schon. Los geht es am 9. Mai auf dem Altstadtmarkt. Dort eröffnet um 11 Uhr der Usedomtag mit einem großen Kinder-Wasser-Fest. Piratenshow, Wasserbar, Riesenrutsche, Kinderschminken,...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 713× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen

25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt: Buchvorstellungen an der Galenstraße

Spandau. Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahres "25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt Spandau" lädt die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW), Galenstraße 14, gemeinsam mit ihrem Förderverein zu zwei Veranstaltungen ein.Am 5. Mai um 18 Uhr findet eine Lesung von Hans-Rainer Sandvoß, ehemaliger stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, statt. Er forscht seit den 1980er Jahren zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Berlin. Er liest aus seinem neuen Buch "Es wird gebeten,...

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 172× gelesen

Die Zukunft Spandaus malen: Abgeordnete veranstalten Wettbewerb

Spandau. Die CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Matthias Brauner und Peter Trapp rufen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre auf, bis zum 30. Juni ihr Spandau von Morgen zu entwerfen und für einen Wettbewerb sichtbar zu machen.Wie könnte Spandau in zehn, 20, 25 Jahren aussehen? Die Ideen aller Beteiligten werden im Rahmen der Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt" im Wahlkreisbüro der Abgeordneten am Brunsbütteler Damm 190, ausgestellt. Eine Jury sieht sich alle Einsendungen an und...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 136× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 164× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen

Jazz und Klänge der Karibik

Kladow. Die Werkstatt Musik im Kladower Forum präsentiert am 18. April ab 17 Uhr klassische Jazzballaden, Songs von Chick Corea und Karibisches im Haus des Kladower Forum, Kladower Damm 387. Das Programm hat Tanja Becker zusammengestellt, die auch Posaune spielt. Weitere Musiker sind Andreas Kaufmann (Saxophon), Corinna Reich (Piano, Gesang) und Burkhard Weituschat (Kontrabass). Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Arbeit des Kladower Forums gebeten. Christian Schindler / CS

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 177× gelesen

Alt-Berliner Chansons

Kladow. Bei der Veranstaltung "Hermann, Ernst und Waldemar" begleitet am 19. April um 15 Uhr im Gutshaus Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 Martin Fehlandt am Klavier die Sopranistin Cornelia Zerm. Die Kladowerin erzählt als Putzfrau während der Arbeit ihre Lebensgeschichte und nimmt dabei das Publikum mit auf eine Reise durch das alte Berlin. Die wird musikalisch untermalt mit altbekannten "Berliner Gassenhauern" wie etwa "Es war in Schöneberg im Monat Mai", "Die Krumme Lanke" und die...

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 114× gelesen

Besuch bei der Berliner Politik

Spandau. Möglichst schnell sollten sich Interessenten unter 333 11 33 anmelden, die am 12. Mai an einer kostenlosen Tagesfahrt durch das politische Berlin teilnehmen wollen. Zu der lädt der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner ein. Die Tagesfahrt beginnt um 8.30 Uhr und endet gegen 21 Uhr jeweils am Bahnhof Spandau an der Seegefelder Straße. Auf dem Programm stehen ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Besuche der Ausstellungen "Wege, Irrwege, Umwege"...

  • Spandau
  • 13.04.15
  • 111× gelesen
  • 1

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen

Klezmermusik in der Remise

Gatow. In der "Remise" auf dem Gutshof Gatow an der Buchwaldzeile 45 beginnt am 18. April um 17 Uhr ein Konzert zur Erinnerung an den 70. Jahrestag der Befreiung des KZs Bergen-Belsen am 15. April 1945 durch die Briten. Zu hören ist die "Finkeslstein Kapelye" unter der Leitung der Akkordeon-Virtuosin Franka Lampe. Die Gruppe spielt Klezmermusik. Kantorin Jalda Rebling wird dazu jiddische Lieder singen. Der Eintritt ist frei, Spenden für ein gemeinnütziges Projekt werden jedoch erbeten. Da die...

  • Gatow
  • 09.04.15
  • 126× gelesen

Franz Schubert im Porträt

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" der "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" portraitiert Pianistin Konstanze John am 19. April musikalisch-literarisch den Komponisten Franz Schubert. Die einstündige Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Der Eintritt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 09.04.15
  • 50× gelesen
170 Schüler, Reinhard Müller (links) und Norbert Lemke präsentieren "The Best Of" der Spandauer Grundschulen. | Foto: privat

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen wird 20 Jahre alt

Spandau. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Spandauer Grundschulen werden am 23. April ab 18 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums, Bismarckstraße 54, ganz aufgeregt auf ihren Auftritt warten. An diesem Abend präsentieren sie bei freiem Eintritt die seit 2007 beliebte Veranstaltung "The Best Of" der Spandauer Grundschulen.Ganz unterschiedliche pädagogische Ansätze und musikalische Schwerpunkte machen dieses Konzert sehr abwechslungsreich. Vom Square Dance der ganz Kleinen aus der...

  • Charlottenburg
  • 09.04.15
  • 892× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 117× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.