578 Euro für Mini-Wohnwürfel
Bürgermeister von Dassel verärgert über „Wuchermiete für Gartenlaube“

Für Empörung im Bezirksamt sorgt derzeit ein Inserat auf Immobilienscout. Dagegen unternehmen kann das Amt aber nichts.

„4 x 4 x 4 Meter – Tiny House mit Teilausstattung“ lautet die Anzeige im Internet. Marianne Julia Strauss sucht einen Nachmieter für einen Mini-Wohnwürfel im Hof der Grüntaler Straße 82. Das Holzhaus wird im Inserat mit 18 Quadratmetern Fläche angegeben und soll inklusive 70 Euro für Heizung 578 Euro Miete kosten. „Das kleine Haus ist total kompakt, trotzdem muss man kein Minimalist sein, um hier zu wohnen“, heißt es in der Annonce. „Ich hatte hier sogar ein Klavier stehen, plus zwei Cocktailsessel, Barwagen, Bücherregal, Dartscheibe usw. :)“, schreibt die Inserentin – laut Tagesspiegel eine 37-jährige Journalistin. Für Treppenschrank, Waschmaschine, Kühlschrank, Badezimmerschrank, Fernseher, Einbaubett, Bartisch mit Barhockern und Glasschrank will sie noch 4000 Euro Abstand. Weiterer kleiner Haken für das Holzbüdchen: fünf Prozent Staffelmiete.

Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) bringt die „Wuchermiete von 32 Euro pro Quadratmeter für eine Gartenlaube“ auf die Palme. Mit „Hömma @DasselVon“ hatte ihn der Ex-Pirat Christopher Lauer auf den „Schuppen“ per Twitter hingewiesen und ein Einschreiten angemahnt. „Das darf doch nicht wahr sein“, mailte von Dassel darauf an sein Stadtplanungsamt und forderte eine Überprüfung für das „Mietobjekt“, um „diesem Wucherkönig das Handwerk zu legen“. Die Antwort seiner Fachbeamten ist ernüchternd: „Das Grundstück Grüntaler Straße 82 liegt nicht in einem sozialen Erhaltungsgebiet. Somit kann frei vermietet werden (Angebot und Nachfrage)“, heißt es in der Antwort. „Der zukünftige Mieter könnte sich höchstens bezüglich Mietpreisbremse in eine unserer Beratungsstellen begeben“, so die Kollegen. „Aber bevor nicht vermietet ist, ist da leider nichts zu machen“.

Von Dassel ärgert die „ernüchternde Nachricht“, weil die aufgerufene Miete „sicher um Faktor fünf über dem Mietspiegel liegt“. Er will weitere bau- und wohnungsrechtliche Prüfungen. „Hier müssen wir ein Exempel statuieren, wenn es denn irgendwie möglich ist….“, schreibt er. Marianne Julia Strauss schreibt auf Twitter unter von Dassels „Schurken“-Post: „Ich kann Sie beruhigen, es handelt sich auch laut Katasteramt ganz offiziell um Wohnraum. Die Bauaufsicht ist herzlich zur Besichtigung eingeladen, am Ende wird einer von ihnen noch mein Nachmieter“.

Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.