Degewo lädt zum neunten Modefestival Wedding Dress ein

Der Supermarkt in der Brunnenstraße 64 wird am Wochenende bei Wedding Dress wieder zum großen Designer-Laden. | Foto: Wedding Dress
  • Der Supermarkt in der Brunnenstraße 64 wird am Wochenende bei Wedding Dress wieder zum großen Designer-Laden.
  • Foto: Wedding Dress
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Wedding. Am Wochenende findet zum neunten Mal Wedding Dress - Festival of Urban Fashion and Lifestyle - statt.

Sogar die Supermodels stöckeln jetzt in Wedding über den Laufsteg. Die Mercedes-Benz Fashion Week macht vom 8. bis 13. Juli das Erika-Heß-Eisstadion zur Designerzone. Die Veranstalter sind allerdings nicht freiwillig in die Müllerstraße gezogen. Das Eisstadion ist Ausweichstandort, weil der Platz am Brandenburger Tor wegen der Fanmeile belegt ist.

Wedding ist für andere hingegen schon lange eine feste Größe im Modekalender. Im Rahmen der Fashion Week findet seit 2006 das Modefestival Wedding Dress statt. Zum neunten Mal wird am 5. und 6. Juli die Brunnenstraße zum Laufsteg. 100 000 Euro lässt sich die Wohnungsbaugesellschaft Degewo jedes Jahr dieses Spektakel kosten.

Das Modefestival wurde einst ins Leben gerufen, um das Image des Brunnenviertels aufzupolieren und junge Kreative in den Kiez zu ziehen. Wedding Dress hat dazu beigetragen, dass das Viertel heute nicht mehr nur mit Negativem assoziiert wird. "Wedding Dress ist mittlerweile eine Marke und strahlt weit über den Bezirk hinaus", sagt Degewo-Sprecher Lutz Ackermann. Anders als die VIP-Modemessen, zu denen nur akkreditierte Fachleute kommen, "ist Wedding Dress die Fashion Week für alle", so Ackermann. Ein Fest für die ganze Familie. Über 150 nationale und internationale Designer bieten ihre Kollektionen auf der 500 Meter langen Shoppingmeile zwischen Bernauer und Voltastraße an. Im Kreativzentrum Supermarkt, Brunnenstraße 64, befindet sich der sogenannte Designer Sale. Davor finden die Modenschauen statt. Auf der Festivalbühne gibt es ein buntes Programm mit Livemusik. Neu ist, dass Schüler der Gustav-Falke- und der Vineta-Grundschule mitmachen. "Damit zeigen wir, dass Wedding Dress nicht nur Modebegeisterte anspricht, sondern ein Fest für die Bewohner ist", so Ackermann. Die Schüler haben die schönsten oder skurrilsten Ecken in Wedding fotografiert. Die Bilder sind in einer Ausstellung zu sehen. Die Kinder zeigen in einer Street-Fashion-Modenschau, welche Klamotten cool sind.

Auf der Bühne führen die Schüler der Gustav-Falke-Grundschule außerdem Szenen aus ihrem Musical "Beste Feinde" auf. Die Trommelgruppe der Vineta-Grundschule will den Besuchern ordentlich einheizen.

Wedding Dress am 5. Juli von 12 bis 21 Uhr, am 6. Juli bis 19 Uhr, genaues Programm unter www.weddingdress-berlin.de.
Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.