Gropiusstadt - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Beeindruckend: Blick aus der Vogelperspektive auf das Leben in Berlin in den 80er-Jahren. | Foto: Jannis Mayr © asisi
2 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für das asisi Panorama "Die Mauer"

Mitte. Mehr als 750 000 Besucher haben bereits das Panorama "Die Mauer" besucht. Das etwa 15 Meter hohe und 60 Meter lange Riesenrundbild von Yadegar Asisi hat sich zu einem festen Ort der Erinnerungskultur für Berliner Geschichte entwickelt. Der Berliner Künstler mit persischen Wurzeln, Yadegar Asisi, hat das Werk im September 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er verarbeitet darin seine Erfahrungen als Zeitzeuge des Lebens im West-Berlin der 80er-Jahre und sein Aufwachsen in der DDR. Die...

  • Mitte
  • 05.09.17
  • 1.577× gelesen
  • 1

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 170× gelesen
Stecky, das Maskottchen der IGA, freut sich noch bis 15. Oktober auf zahlreiche Besucher. | Foto: Uhlemann
10 Bilder

Wie Urlaub in der Stadt: Gewinnen Sie Freikarten für die IGA

Marzahn. Unter dem Motto „Ein Mehr aus Farben“ lädt die Internationale Gartenausstellung (IGA) noch bis zum 15. Oktober zu einem Gartenfestival ein: von Wassergärten über Hangterrassen bis zu Open-Air-Konzerten oder einer Fahrt in Berlins erster Kabinen-Seilbahn. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt und dem neuen Kienbergpark macht internationale Gartenkunst erlebbar; in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Programm wechselnder Blumenschauen, Kunst und Kulturveranstaltungen....

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 3.891× gelesen
  • 4
  • 2
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 885× gelesen
  • 1
Die Alte Dorfschmiede auf dem Richardplatz wurde 1624 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. | Foto: Schilp
2 Bilder

Von Metallkunst bis zum Sportpark: Tag des offenen Denkmals lädt Architektur- und Geschichtsinteressierte ein

Neukölln. Am 9. und 10. September, dem Tag des offenen Denkmals, gibt es für jedermann die Gelegenheit, Blicke in Bauten, Werkstätten und Grünanlagen zu werfen. Auch in Neukölln sind viele Türen und Tore geöffnet. Natürlich sind in diesem Jahr wieder Orte dabei, die seit Jahren mitmachen, zum Beispiel das Schloss Britz samt dem wunderschön restaurierten Gutshof, die Hufeisensiedlung, seit 2008 Unesco-Welterbe, und die Britzer Mühle. Aber die Besucher haben auch Zutritt zu Gebäuden, die sonst...

  • Neukölln
  • 26.08.17
  • 298× gelesen

Anmeldung für Flohmarkt

Gropiusstadt. Am Sonnabend, 2. September, findet von 8 bis 14 Uhr ein Trödelmarkt vor dem Kurt-Exner-Haus an der Wutzkyallee 65 statt. Die Standmiete mit eigenem Tisch kostet fünf Euro, die einem guten Zweck zugutekommen. Anmeldungen werden entgegengenommen unter 0152/33 83 22 16. sus

  • Gropiusstadt
  • 24.08.17
  • 32× gelesen

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 203× gelesen

Kino zum Nulltarif: Vier Filme in der Gropiusstadt

Gropiusstadt. Kinospaß zum Nulltarif und unter freiem Himmel: Dazu lädt das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt an vier Freitagen ein. Die ersten beiden Filme beginnen um 20.30 Uhr. Ort des Geschehens ist der Hof des Gemeinschaftshauses, Bat-Yam-Platz 1. Den Auftakt macht am 18. August „Willkommen bei den Hartmanns“. Es geht um die frischpensionierte Lehrerin Angelika, die eines Tages beschließt, einen Flüchtling aufzunehmen. Die Turbulenzen im normalerweise geordneten Familienleben beginnen. Eine...

  • Gropiusstadt
  • 14.08.17
  • 178× gelesen

Live-Musik auf dem Lipschitzplatz: Blauer Mittwoch mit vier Bands

Gropiusstadt. Sich im Liegestuhl entspannen, an einem kühlen Getränk nippen und der Live-Musik lauschen: Das ist jetzt wieder auf dem Lipschitzplatz möglich. Am Mittwoch, 16. August, findet der erste „Blaue Mittwoch“ dieser Saison statt. Veranstalter ist das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Der Eintritt ist frei, und Beginn ist um 19 Uhr. Insgesamt stehen vier Konzerte auf dem Programm. Den Auftakt machen die „Blaukrauts“. Mit Western- und Dobro-Gitarre, Banjo, Mandoline, Fiddle, Kontrabass und...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 226× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 857× gelesen
  • 2

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 119× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 82× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 52× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 150× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 754× gelesen
  • 1

Wandergruppe ist in Gründung

Gropiusstadt. Jeden zweiten Donnerstag im Monat sollen Ausflüge und Besichtigungen auf dem Programm stehen: Für eine neue Wandergruppe werden Frauen und Männer gesucht. Wer Interesse hat, melde sich beim Stadtteilzentrum-Süd unter  605 66 00. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.06.17
  • 27× gelesen

Theater und Musical in der Stadtvilla: Kostenlose Kurse für Kinder

Gropiusstadt. Ein U-Bahn-Musical und ein modernes Märchen aus Gropiusstadt: Darum geht es bei zwei kostenlosen Workshops in den Sommerferien. Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, lädt Kinder und Jugendliche zum „TalentCampus“ ein. In der ersten Ferienhälfte vom 24. Juli bis 11. August steht „Linie 7“, ein Musicalprojekt für Zehn- bis 18-Jährige auf dem Programm. Erst werden eine Woche lang lustige oder krasse U-Bahn-Geschichten gesammelt und aufgeschrieben, danach zu Mini-Dramen...

  • Gropiusstadt
  • 19.06.17
  • 171× gelesen
Auch für die Kleinsten gibt es viele Veranstaltungen, bei denen sie die Natur entdecken und erforschen können. | Foto: Stiftung Naturschutz

Wildkräuter, Wein und Fledermäuse: Langer Tag der StadtNatur lädt am Wochenende zu vielen Aktionen ein

Neukölln. Ein Wochenende im Grünen: In der ganzen Stadt stehen mehr als 500 Führungen und Aktionen am Langen Tag der StadtNatur auf dem Programm. Natürlich ist auch Neukölln mit von der Partie. Veranstalter ist die Stiftung Naturschutz Berlin. Ihre Mitarbeiter haben dafür gesorgt, dass es für Freunde der Flora und Fauna jede Menge zu erleben gibt – und zwar von Sonnabend, 17. Juni, ab 15 Uhr bis Sonntag, 18. Juni, um 17 Uhr. Selbstverständlich ist der Britzer Garten einer der...

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 126× gelesen
An der Pannierstraße haben Anwohner ihren Kiez bunter gestaltet und ein Beet mit Petunien und Geranien bepflanzt. | Foto: Schilp
4 Bilder

Mini-Gärten vor der Haustür: Bezirksamt informiert, wie die Neuköllner Baumscheiben bepflanzen können

Neukölln. Für ein bunteres Neukölln: Das Bezirksamt ruft alle Bewohner dazu auf, Baumscheiben zu bepflanzen. Eine Genehmigung dafür braucht niemand. Es gilt nur, ein paar einfache Regeln zu beachten. An erster Stelle steht die Wahl des Baumes. Jüngere Exemplare, die noch mit einem schützenden „Dreibock“ umgeben sind, sollten in Ruhe gelassen werden. Auch eine sehr kleine Baumscheibe ist keine gute Wahl. Hat man den richtigen Ort gefunden, gilt es, die oberste Schicht des Bodens zu lockern, ohne...

  • Neukölln
  • 11.06.17
  • 1.868× gelesen
Mit Palmen und Kokosnüssen: Die Kidz 44 sangen und machten Musik. | Foto: Michael Neuner KdK

Neuköllner Kinder- und Jugendgruppe Kidz 44 gewinnt beim Karneval der Kulturen

Neukölln. Auf Wagen 45 feierten die Affen im Dschungel. Das wurde belohnt: Beim Karneval der Kulturen am Pfingstsonntag hat die Gruppe Kidz 44 samt ihrem Slogan „Wir sind Neukölln“ einen der begehrten Preise nach Hause geholt. „Die Livemusik war spitze! Die Kinder waren voll dabei und sichtbar und haben sich mit eingebracht. Der Wagen war toll, kreativ und sichtlich mit viel Liebe und Herzblut hergestellt. Es war ein harmonisches Gesamtbild“, urteilte die Jury. Sie verlieh den Kidz 44 einen der...

  • Neukölln
  • 08.06.17
  • 197× gelesen

Theatertreffen der Grundschulen

Neukölln. Neukölln veranstaltet das größte Theatertreffen der Grundschulen in Berlin. Eröffnet wird es Montag, 12. Juni, um 18 Uhr, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Zu erleben gibt es Kostproben einiger Inszenierungen. Danach finden bis zum 30. Juni Theateraufführungen an drei Orten statt: im Gemeinschaftshaus, im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, und in der Lisa-Tetzner-Schule, Hasenhegerweg 12. Beginn ist immer um 10 Uhr. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Das Programm ist...

  • Neukölln
  • 05.06.17
  • 56× gelesen
Bei diesem Anblick bleiben viele Spaziergänger in der Hasenheide stehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Winzige Baumeister - Gespinstmotten überziehen Bäume und Sträucher

Neukölln. Auf den ersten Blick glaubt der Betrachter an das Werk von unzähligen Spinnen: In der Hasenheide und anderen Grünanlagen sind einige Sträucher und Bäume mit dichten Netzen überzogen. Aber nicht Spinnen, sondern Spindelstrauch-Gespinstmotten sind für das Phänomen verantwortlich. Darüber informierte Bürgermeisterin Franzsika Giffey (SPD) kürzlich. Damit reagierte sie auf Anfragen von Neuköllnern, die sich über die seltsamen Gebilde gewundert haben. Und sie kann Entwarnung geben: Bei den...

  • Neukölln
  • 02.06.17
  • 1.566× gelesen
  • 1
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.