Gropiusstadt - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Du siehst mich" ist das Motto des Kirchentags. Die Pfarrerinnen Karin Singha-Gnauck (l.) und Nora Rämer finden, dass es perfekt zu ihrer inklusiven Ausrichtung passt. | Foto: Susanne Schilp
3 Bilder

Gottesdienst mit Schlafmaske: Gropiusstädter Gemeinden laden zum ungewöhnlichen Kirchentag ein

Gropiusstadt. Die einen feiern ihn literarisch oder musikalisch, die anderen spirituell oder interkulturell: Zum evangelischen Kirchentag gibt es viele Angebote in Neukölln. Ganz besondere sind jedoch in der Gropiusstadt zu erleben – zum Beispiel ein Chor, der ohne Töne singt. Eigentlich sind jene Gemeinden, die außerhalb des S-Bahnrings liegen, nicht bei den Kirchentag-Veranstaltungen dabei. Doch das wollten die Pfarrerinnen Nora Rämer und Karin Singha-Gnauck von der Dreifaltigkeitsgemeinde...

  • Gropiusstadt
  • 16.05.17
  • 903× gelesen

Kunst der besonderen Art

Gropiusstadt. Eine außergewöhnliche Ausstellung ist vom 19. Mai an im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, zu sehen. Unter dem Titel „Köpfe und …“ zeigen Menschen mit psychischen Schwierigkeiten ihre Werke. Zu sehen sind Bilder und Skulpturen mit großer Ausdruckskraft und manchmal grotesker Originaliät. Die Ausstellung läuft bis Mitte Juli, geöffnet ist dienstags bis sonnabends von 10 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 15.05.17
  • 23× gelesen

Tanz durch die Geschichte

Gropiusstadt. „Vom Märchenbuch zum Handy“ heißt es am 19. und 20. Mai im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Das Balletstudio Marlen präsentiert eine getanzte Geschichte über die Veränderung der Zeit und ihre Begleiterscheinungen. Die Freitagsvorstellung beginnt um 19 Uhr im großen Saal, am Sonnabend geht es um 16 Uhr los. Karten kosten zehn Euro. Auskünfte und Tickets gibt es unter  902 39 14 16 oder unter www@tickets-gemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 15.05.17
  • 49× gelesen

Neue Bäume für Neuköllns Straßen: Senat und Bezirk suchen Spender

Neukölln. Wer möchte Geld für einen Straßenbaum spenden? Im Internet sind nun mögliche Standorte für Linde, Ahorn & Co. aufgelistet. Der Berliner Senat hat in Zusammenarbeit mit den Bezirken die Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ ins Leben gerufen. Im Herbst sollen nun in Neukölln, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg insgesamt 550 Bäume in die Erde gebracht werden. Ob am Kiehlufer, an der Ringbahnstraße oder am Britzer Damm: Die Pflanzung eines Exemplars kostet rund 1350...

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 70× gelesen

Für ein offenes Neukölln: Festival: Wer möchte mitmachen?

Neukölln. Mitte Juli findet das große Nachbarschaftsfestival „Offenes Neukölln“ statt. Initiativen und Vereine, die sich beteiligen wollen, können sich ab sofort melden. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli. Veranstaltungen sind im gesamten Bezirk geplant – vom Landwehrkanal bis Rudow, vom Hermannplatz bis zur Hufeisensiedlung. Viele Teilnehmer haben sich schon angekündigt, darunter das Grips-Theater. Auf dem Programm stehen Aktionen, Infoveranstaltungen, Diskussionen,...

  • Neukölln
  • 12.05.17
  • 181× gelesen

Reise nach Usti nad Orlici

Neukölln. Eine Busreise in die tschechische Partnerstadt Usti nad Orlici organisiert der Verein „Freunde Neuköllns“ vom 9. bis 12. Juni. Auf dem Programm stehen Besuche des Stadtfests, der Smetana-Stadt Litomysl und der Gedenkstätte Lezaky. Den Wurzeln der nach Rixdorf ausgewanderten Böhmen wird nachgegangen, und außerdem gibt es Treffen mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins und Vertretern der Kommunen. Die Kosten betragen 165 Euro (Doppelzimmer) beziehungsweise 189 Euro (Einzelzimmer)....

  • Neukölln
  • 10.05.17
  • 56× gelesen

Flanieren, Bolzen und Kunst: Tag der Städtebauförderung: Neukölln lädt zu sechs Veranstaltungen ein

Neukölln. Eine Schnitzeljagd im Schillerkiez, ein Spaziergang auf einem nagelneuen Uferweg, ein Streifzug durch die Gropiusstadt: Dazu lädt der „Tag der Städtebauförderung“ am Sonnabend, 13. Mai, ein. Organisatorin ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. In Neukölln stehen sechs Veranstaltungen auf dem Programm. Ein Glanzlicht ist sicher die Eröffnung der Promenade am Neuköllner Schifffahrtskanal. Um 14 Uhr wird Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Weg offiziell freigeben. Und es...

  • Neukölln
  • 07.05.17
  • 197× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 162× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.618× gelesen
  • 1
  • 4

Mafiaboss sucht Nachfolger

Gropiusstadt. Der Boss des örtlichen Gangster-Clans verkündet überraschend seinen Rücktritt und seine Sippschaft giert auf die Nachfolge. Sohn, Bruder, Tochter oder ambitionierter Schwippschwager; Taschendiebin, Drogenbaron oder Glücksspiel-Queen – wer schafft es, die begehrte Position zu ergattern? Das ist der Stoff, aus dem die freie Musical-Gruppe „Stageink“ ihre sechste Produktion gestrickt hat. Aufgeführt wird das Stück am 31. März sowie 1., 7. und 8. April jeweils um 20 Uhr im...

  • Gropiusstadt
  • 24.03.17
  • 47× gelesen
Das 180 mal 180 Zentimeter große Bild mit dem Titel „Frühstücks-Eye“ fertigten Schüler der Evangelischen Schule Neukölln und der Werkschule Löwenherz unter der Leitung und Betreuung des Künstlers Nicolas Freitag und der Sozialarbeiterin Agata Hnatowich an. | Foto: Nicolas Freitag

Junge Künstler im Farbenrausch: Ausstellung präsentiert Schülerarbeiten

Gropiusstadt. Das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt präsentiert die Ergebnisse aus 13 Werkstätten, in denen Schüler zwischen sieben und 18 Jahren eigene Kunstwerke schufen. „Farbenrausch“ lautet das diesjährige Thema der Künstlerischen Werkstätten Neukölln, an denen sich in diesem Jahr 120 Schüler aus sechs Neuköllner Schulen in Zusammenarbeit mit Young Arts Neukölln beteiligt haben. „Das Thema kam bei den Schülern sehr gut an. Sie waren sehr produktiv“, erzählt Susanne Britz, Lehrerin, Künstlerin...

  • Gropiusstadt
  • 19.03.17
  • 283× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.708× gelesen
  • 6
  • 14

Der März gehört den Frauen

Neukölln. Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Den ganzen Monat über gibt es deshalb ein maßgeschneidertes Programm für alle Interessierten. Die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler und ihre Mitarbeiterinnen haben Veranstaltungen aus unterschiedlichen Bereichen zusammengestellt. Es gibt Vorträge, Lesungen, Diskussionen und mehr. So werden beispielsweise drei Selbstbehauptungskurse angeboten. Beim Verein „Kobra“ am Kottbusser Damm 79 dreht sich alles um berufliche Weiterbildung und...

  • Neukölln
  • 02.03.17
  • 85× gelesen

Ausflug zu den Rentieren

Neukölln. Am 23. Februar um 8.30 Uhr startet vom U-Bahnhof Blaschkoallee eine Busfahrt nach Neuruppin und zur Rentierzucht der Familie Hoffmann in Strasen. Der Fahrpreis beträgt 45 Euro für Busfahrt, Stadtführung, Besuch der Rentierzucht mit Lagerfeuer und Verkostung. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de.

  • Britz
  • 13.02.17
  • 43× gelesen
Foto: Julia Kryczka

Eine ungeheuerliche Bedingung

Gropiusstadt. Zwölftklässler der Walter-Gropius-Schule zeigen ihr Theaterstück „Der Besuch“ am 16. und 17. Februar um 18 Uhr im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Der Eintritt ist frei. Das Stück lehnt sich an Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ an: Eine steinreich gewordene Frau kehrt nach vielen Jahren in ihre verarmte Heimatstadt zurück. Sie bietet finanzielle Hilfe an, stellt aber eine ungeheuerliche Bedingung. Informationen unter  902 39 14 10.

  • Gropiusstadt
  • 12.02.17
  • 69× gelesen

Alles für Neukölln-Fans: Mehr Angebote im Info Center

Neukölln. Touristeninformation und Fanshop in einem: Das ist NIC, das „Neuköllner Info Center“, im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83. Das Angebot hat sich nun erweitert. „Wir sind die kleinste und coolste Touri-Info in Berlin und die einzige selbstständige“, sagt Tanja Dickert. Die Freiberuflerin betreibt seit zwei Jahren mit drei Mitarbeitern den Shop mit der gewölbten Glasmosaik-Decke im Erdgeschoss des Rathauses. Hier gibt es alles für Neukölln-Fans: T-Shirts, Tassen, Buttons, Karten und...

  • Neukölln
  • 11.02.17
  • 228× gelesen
  • 2
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.246× gelesen
  • 36
  • 5

Abholung von Christbäumen

Neukölln. Bis zum 20. Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Nord-Neukölln und Britz sind die Mitarbeiter an zwei Donnerstagen unterwegs: am 12. und 19. Januar. Die Buckower, Rudower und Gropiusstädter Bäume werden am Sonnabend, 14. Januar, entsorgt. Die Tannen, Fichten und Kiefern sollten komplett abgeschmückt und keinesfalls in Plastik verpackt sein (auch nicht zerkleinert). Die BSR bittet darum, die Bäume bis spätestens um 6 Uhr oder schon am...

  • Neukölln
  • 09.01.17
  • 84× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.478× gelesen
  • 2
  • 3

Winterfest und „Swinging Christmas“ im Gemeinschaftshaus

Gropiusstadt. Zwei Veranstaltungen mit Tanz und Musik gibt es im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1: Am Freitag, 16. Dezember, feiert der Verein "Interkultureller Treffpunkt ImPuls" ab 19 Uhr sein jährliches Winterfest im Großen Saal. Geboten wird ein weltumspannendes Programm aus Tanz, Akrobatik, Musik und Gesang. Karten kosten drei Euro. In ihrer traditionellen Weihnachtsshow „Swinging Christmas“ präsentieren "Simone & die Flotten Drei" am Sonnabend, 17. Dezember, mit den Quadrophonikern ab...

  • Gropiusstadt
  • 09.12.16
  • 86× gelesen
Auf dem Parkfriedhof in direkter Nachbarschaft zum Britzer Garten gibt es ein Mosaikgarten mit Erd- und Urnenwahlstellen als letzte Ruhestätte für Kinder. | Foto: Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Neuer Flyer informiert über Bestattungsmöglichkeiten auf Friedhöfen

Neukölln. Der Bezirk verwaltet acht Bestattungsflächen, auf denen jährlich im Durchschnitt 1000 Personen beerdigt werden. Ein neuer Flyer der Friedhofsverwaltung informiert ab sofort über erweiterte Bestattungsmöglichkeiten im Bezirk. Das Friedhofsamt reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage nach besonderen Formen der Bestattung. „In den letzten Jahren ist die Zahl der Erdbestattungen deutlich zurückgegangen, während die Urnenbeisetzungen sehr viel gefragter und auch vielfältiger geworden...

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 1.438× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.743× gelesen
  • 8
  • 3
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 911× gelesen
  • 1
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.