Grunewald - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 927× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.056× gelesen
  • 2

Ökowerk feiert 30. Geburtstag

Grunewald. Zum 30-jährigen Bestehen veranstaltet das Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, Aktionen im Grünen für die ganze Familie. Am Sonntag, 7. Juni, dürfen sich vor allem die kleinen Besucher vielseitig vergnügen. Vom Seilbahnfahren bis zum Kistenklettern reicht die Spanne der Attraktionen. Außerdem bringt ein Falkner den Gästen Greifvögel nahe. Und eine Jubiläumsrallye führt sie an verborgene Orte. Von 10 bis 18 Uhr sind die Tore geöffnet, wobei Erwachsene 3 Euro Eintritt...

  • Grunewald
  • 26.05.15
  • 143× gelesen

Trödelmarkt im Seniorenclub

Grunewald. Beim so genannten Floh-Café des Seniorclubs Wallotstraße 4 am Freitag, 5. Juni, darf jeder Gast seine Kostbarkeiten (allerdings keine Kleidung) feilbieten. Für die passenden Räume, Tische und kostengünstige Schlemmereien sorgt der Club. Wer am Floh-Café mitmischen möchte, meldet sich telefonisch an unter 824 11 21. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 26.05.15
  • 91× gelesen

Bezirksmagazin neu erschienen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Nachschlagewerk für die Bürger hat das Bezirksamt nun die 14. Ausgabe des Magazins "Charlottenburg-Wilmersdorf - ein Bezirk mit Zukunft" herausgebracht. Es liegt in einer Auflage von 50 000 Exemplaren im Rathaus Charlottenburg, in den Bibliotheken und den Bürgerämtern aus und befasst sich besonders mit dem Ende des Kriegs vor 70 Jahren. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 66× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 893× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen
Das Jagdschloss bildet die Kulisse für die Konzerte zum Thema "Mythos Natur". | Foto: Jagdschloss Grunewald, SPSG/Michael Romacker
2 Bilder

Klassik Open Air zu Pfingsten am Jagdschloss Grunewald

Dahlem. Der "Mythos Natur" steht zu Pfingsten im Mittelpunkt der Veranstaltung Klassik Open Air im Jagdschloss Grunewald. Versprochen wird ein Gesamtkunstwerk aus dem Dreiklang von Musik, Gesang und Sprache.Der erste Teil des Programms beginnt mit Ludwig van Beethovens "Pastorale" als Hymne an die Natur. Vor den Sätzen der Symphonie sind Gedichte von Hermann Hesse, Johann Wolfgang von Goethe und Conrad Ferdinand Meyer zu hören. Im zweiten Teil geht es um die "mythische" Wechselwirkung zwischen...

  • Grunewald
  • 18.05.15
  • 328× gelesen

Asia-Küche im Seniorenclub

Grunewald. Wie man asiatische Speisen nach ayurvedischen Prinzipien zubereitet, das erfahren Teilnehmer einer Kochveranstaltung im Seniorenclub Wallotstraße 4. Am Freitag, 22. Mai und 29. Mai, jeweils um 12 Uhr können Neugierige sich in die Küche begeben und für einen Kostenbeitrag von 4 Euro das heilsame Mahl auch gleich vor Ort verzehren. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 18.05.15
  • 35× gelesen

Ökowerk lehrt Leben im Wald

Grunewald. Wie man im Wald überleben könnte und wie man mit der Natur in Einklang steht, das erfahren Besucher des Naturschutzzentrums Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, am Sonntag, 24. Mai. Von 13 bis 15 Uhr geht es unter der Leitung von Christian Offer "mit dem Waldvolk auf die Pirsch". Dabei zahlen Erwachsene 4 Euro, Kinder 3 Euro, und Familien 10 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 18.05.15
  • 44× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen

Speeddating mit 18 Kandidaten

Grunewald. Das Liebesglück im Alter winkt all denen, die sich am Sonntag, 7. Juni, ans Speeddating mit dem Entertainer Norbi wagen. Im Seniorenclub Wallotstraße 4 bereitet er ab 15 Uhr der Kontaktfreude den richtigen Boden. Jede Geschlechts- und Altersgruppe ist willkommen gegen Zahlung von 3,50 Euro Eintritt pro Person. Aber es ist Eile geboten, denn nur die ersten 18 Gäste kommen rein. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 11.05.15
  • 63× gelesen

Führung durch Abhörstation

Grunewald. Ein Rundgang durch die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg erwartet die Begleiter des Stadtführers Volker Elinghausen am Mittwoch, 20. Mai. Von 14.30 bis 16.30 Uhr erfahren Teilnehmer die Geheimnisse der verkommenen Anlage. Man trifft sich am Eingangstor und zahlt für die Führung 15 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 11.05.15
  • 45× gelesen

Ökowerk schrumpft Gäste

Grunewald. Wie wäre das, wenn man plötzlich klitzeklein wird und sogar in ein Mauseloch passt? Dieser Frage stellen sich Teilnehmer der Veranstaltung "Killefips Reise" im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22. Am Donnerstag, 14. Mai, leitet Dina Schmidt von 12 bis 13.30 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr ein Abenteuer getreu der bekannten Erzählung von Astrid Lindgren. Erwachsener zahlen 4 Euro, Kinder 3 Euro und Familien 10 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 11.05.15
  • 41× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 175× gelesen

Erinnerung an Hirschfeld

Charlottenburg. Anlässlich des 80. Todestages und 147. Geburtstags von Magnus Hirschfeld plant der Bezirk an der Gedenkstele, Otto-Suhr-Allee 93, gegenüber dem Rathaus Charlottenburg, eine Veranstaltung zur Würdigung. Sie findet am Donnerstag, 14. Mai, um 12 Uhr statt und wird unterstützt von einer nach Hirschfeld benannten Stiftung und erinnert an sein Wirken als Gründer des Wissenschaftlich-Humanitären Komitees zum Aufbau der ersten deutschen Homosexuellenbewegung. Hirschfeld wurde vom...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 75× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen

Walpurgisnacht im Ökowerk

Grunewald. Wenn sich die Nacht über den Grunewald legt, regt es sich im Unterholz. Eine kleine Expedition des Naturschutzzentrums Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, in der Walpurgisnacht am Donnerstag, 30. April, ermöglicht nun die gemeinsame Pirsch unter der Leitung von Regina Höfele. Wer von 20 bis 23 Uhr Wildscheinen und Füchsen auf die Schliche kommen will, zahlt als Kind 3 Euro, als Erwachsener 4 Euro und als Familie 10 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 27.04.15
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.