Ehepaar Niedling feiert Eiserne Hochzeit

Ein wenig Vorgeschmack auf die zweite Feier in Ahlbeck genießen Wanda und Arno Niedling mit Gismo schon einmal im heimischen Strandkorb. | Foto: Uhde
  • Ein wenig Vorgeschmack auf die zweite Feier in Ahlbeck genießen Wanda und Arno Niedling mit Gismo schon einmal im heimischen Strandkorb.
  • Foto: Uhde
  • hochgeladen von Michael Uhde

Hakenfelde. Vor 25 Jahren hatten Wanda (86) und Arno (85) Niedling die Havelstadt in Richtung Gelnhausen in Hessen verlassen. Doch zur Feier ihrer Eisernen Hochzeit am 26. September sind sie zurück in ihrem "geliebten Spandau".

1954 hatte es das Ehepaar Niedling schon einmal nach Spandau getrieben. Die gebürtige Schlesierin hatte ihren Arno 1947 in Erfurt, seiner Geburtsstadt kennengelernt. Am 26. September 1948 schlossen sie dort den Bund der Ehe. Ein Jahr später kam Sohn Norbert (64) zur Welt. Sechs Jahre später zog die Familie dann in die Havelstadt und wohnte zunächst an der Ruhlebener Straße.Arno Niedling, gelernter Installateur, arbeitete hier Jahrzehnte lang bei der Firma Siemens. Vielen Spandauern wird der Name Niedling nicht ganz unbekannt sein. Führte doch Wanda Niedling 32 Jahre ihren Tabakwaren-Laden an der Teltower Straße. Dorthin zogen die Niedlings auch, um in der Nähe des Geschäfts zu wohnen. Sohn Norbert war lange Jahre erste Anlaufstelle für Kunden von Mercedes Benz in deren Niederlassung an der Seeburger Straße.

1988 mit dem Ruhestand zog es das Ehepaar Niedling in die Barbarossastadt Gelnhausen. "Wir haben dort ein Haus gebaut, weil meine Schwester in der Stadt wohnte", begründet Frau Niedling den Ortswechsel. Doch der sollte nicht für ewig sein.

2010 kamen die Niedlings wieder zurück nach Spandau. "Wir wollten möglichst nah bei unserem Sohn, Schwiegertochter Renate und Enkel Christian sein", sagt Arno Niedling. Beide zogen in die Wasserstadt. "Wir sind hier sehr glücklich, haben die Havel direkt vor der Tür und viele Möglichkeiten für Ausflüge in die nähere Umgebung", schwärmt die Ehefrau von der hervorragenden Lage ihres neuen Zuhauses. Davon profitiert als dritter Hausgenosse auch Hund Gismo.

Offenbar war die Entscheidung zur Rückkehr nach Spandau eine sehr gute Wahl. Schwärmt doch Wanda Niedling davon, dass sie mit der Familie ihres Sohns "jeden Sonnabend Ausflüge mit dem Auto unternehmen". Sohn, Schwiegertochter und Enkel werden auch dabei sein, wenn am 26. September nahe der Wohnung das 65. Jubiläum der Hochzeit gefeiert wird. "Natürlich kommen auch die Nachbarn und viele Bekannte, die wir hier inzwischen haben", sagt der Jubilar.

Und Wanda Niedling freut sich schon darauf, dass es noch eine "weitere Feier im Ostseebad Ahlbeck geben wird".

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 295× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 256× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 641× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.