Hakenfelde - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Gabriele Fliegel, Bürgermeister Helmut Kleebank und Kulturstadtrat Gerhard Hanke bei der Spendenübergabe. | Foto: Wirtschaftshof Spandau
2 Bilder

Wirtschaftshof schüttet Füllhorn aus: Gewinne aus der Stiftung verteilt

Spandau. Eine angenehme Aufgabe nahmen Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 26. Juni wahr. Auf dem Markt übergaben sie insgesamt 1000 Euro aus den Gewinnen der Stiftung des Wirtschaftshofs an Spandauer Einrichtungen. Über die Spenden konnten sich in diesem Jahr fünf Einrichtungen in der Havelstadt freuen. 600 Euro erhielt das Kunstamt Spandau für die „Aktion Bilderpate“ zur...

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 210× gelesen

Sommerfest für Familien im Südpark: TSV Spandau 1860 ist Mitveranstalter

Wilhelmstadt. Auch in diesem Jahr können Familien sportlichen Spaß beim Sommerfest in der „Freizeitsportanlage Südpark“, Südpark 51, bei freiem Eintritt genießen. Die Veranstalter erwarten ihre Gäste am 11. Juli von 11 bis 18 Uhr. Das Bezirksamt organisiert in diesem Jahr das Familienfest gemeinsam mit dem Sportverein „TSV Spandau 1860“. Der sorgt als einer der großen Sportvereine im Bezirk mit seinen Beiträgen zusätzlich für Spaß und Abwechslung. Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv an...

  • Wilhelmstadt
  • 30.06.15
  • 390× gelesen

DLRG bildet Wasserretter aus

Spandau. Vor Ort bietet der Spandauer Bezirksverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in den Sommerferien zwei Rettungs-Schwimmkurse an. Innerhalb einer Woche können Kinder und Jugendliche bei Freiwasser-Ausbildungen ihren Rettungsschwimmschein in Bronze oder Silber machen. Die Kurse laufen vom 10. bis 14. August an der DLRG-Rettungsstation Bürgerablage, Niederneuendorfer Allee 79, sowie vom 24. bis 28. August an der Station Groß Glienicker See an der Badestelle Moorloch,...

  • Hakenfelde
  • 30.06.15
  • 91× gelesen

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen

Zeichen setzen gegen Gewalt

Spandau. Zur einstündigen Mahnwache gegen Intoleranz, Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus lädt der Evangelische Kirchenkreis Spandau am 4. Juli um 11 Uhr auf den Markt in der Altstadt ein. Die Teilnehmer treffen sich zuvor um 10 Uhr in der St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz zu einer Andacht. Ud

  • Haselhorst
  • 25.06.15
  • 46× gelesen

Nicht persönlich ins Jugendamt

Spandau. Noch bis zum 10. Juli können keine persönlichen Gesprächstermine mit den Mitarbeitern der Fachgruppe Kindertagesbetreuung des Jugendamtes Spandau vereinbart werden. Grund ist die angespannte Personalsituation. Um Anträge auf einen Kitagutschein zügiger bearbeiten zu können, verzichtet das Amt daher seit dem 29. Juni auf die Sprechzeiten. Die Mitarbeiter sind jedoch montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr unter 902 79 24 32 zu erreichen. Anträge können auch per Email...

  • Haselhorst
  • 24.06.15
  • 142× gelesen
Oliver Straube, Chef der „Flinken Helfer“, Kundin Monika Ahting und Mitarbeiterin Andrea Schröder im Laden der „Flinken Helfer“. | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

„Flinke Helfer“ in der Wilhelmstadt: Im Kiez ist ein neuer Treffpunkt entstanden

Wilhelmstadt. Wo einst die Berliner Bank residierte sind Anfang April in den Laden an der Pichelsdorfer Straße 90 die „Flinken Helfer“ eingezogen. Statt Krediten gibt es im neu entstandenen Treffpunkt jetzt wie in der „Feldküche“ Essen für wenig Geld. „Flinke Helfer Spandau“ soll bald über der Tür des Ladens stehen. Noch verharren Passanten neugierig vor der Tür und trauen sich nicht hinein. Viele fragen sich, was sich hinter dem Namen „Flinke Helfer“ verbirgt. Das kann Oliver Straube (58)...

  • Wilhelmstadt
  • 23.06.15
  • 2.427× gelesen

Trost finden im Trauercafé

Staaken. Trauernde, die über ihr Leid gern mit anderen Betroffenen reden möchten, sind am 8. Juli um 17.30 Uhr ins Trauercafé der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 eingeladen. Im Gespräch mit anderen Menschen soll ihnen die Möglichkeit eröffnet werden, ihren Schmerz besser zu bewältigen. Ud

  • Staaken
  • 23.06.15
  • 61× gelesen

Gemeinsam Wohnen im Alter

Siemensstadt. Der „Wohntisch Spandau“ trifft sich am jeden zweiten Mittwoch im Monat von 18 bis 19.30 Uhr (nächster Termin am 8. Juli) im Stadtteilzentrum Siemensstadt an der Wattstraße 13. Er ist eine gemeinsame Veranstaltungsserie der Kontaktstelle Pflege Engagement und der Netzwerkagentur GenerationenWohnen und setzt sich mit der Frage auseinander, wie man im Alter wohnen möchte. Der „Wohntisch Spandau“ soll für Interessierte als Treffpunkt und Diskussionsforum dienen. Ziel ist es, dass sich...

  • Siemensstadt
  • 23.06.15
  • 100× gelesen

Den Charme der Altstadt genießen

Spandau. Einen „Spaziergang mit Charme“ durch die Altstadt bietet die Kontaktstelle Pflege Engagement am 2. Juli von 13 bis 15 Uhr an. Demenzlotsen führen die Teilnehmer dabei zu Pflege-, Beratungs- und Kultureinrichtungen im Zentrum der Havelstadt. Vorgestellt werden etwa der Pflegestützpunkt im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2/6, die Haltestelle Diakonie an der Marktstraße 3, das Gotische Haus an der Breiten Straße 32, das Kulturhaus an der Mauerstraße 6 sowie das Amtsgericht am Altstädter...

  • Haselhorst
  • 23.06.15
  • 84× gelesen

Dampferfahrt für Senioren

Spandau. Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer, Mauerstraße10 a, startet am 5. Juli um 10 Uhr mit dem Motorschiff „Heiterkeit“ zu einer dreistündigen Dampferfahrt ins Blaue. Teilnehmer zahlen für die Fahrt mit Frühstücksimbiss und Livemusik 15,50 Euro. Karten gibt es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 17.30 sowie donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer (33 60 76 14). Ud

  • Haselhorst
  • 23.06.15
  • 72× gelesen
  • 1
Jetzt können auch Menschen mit Handicap ihren Führerschein machen. | Foto: drive smarte fahrschule

Führerschein auch mit Handicap: Fahrschule erweitert ihr Angebot

Wilhelmstadt. Mit der Handicap-Ausbildung erweiterte „Die smarte Fahrschule“ an der Klosterstraße 28 zum 10. Jubiläum des Betriebs am 20. Juni ihr Angebot. Künftig können in den neu gestalteten Räumen der Gesellschaft „drive smart Fahrschule“ auch körperlich Behinderte ihren Führerschein machen. Bisher schulte der Bildungsträger bereits Mitarbeiter für Spandauer Busunternehmen und Pflegedienste. Jetzt steht auch für die Handicap-Führerschein-Ausbildung ein Fahrzeug zur Verfügung. „Der...

  • Wilhelmstadt
  • 23.06.15
  • 781× gelesen
Drei Tage lang wurde für den neuen Familiengarten gewerkelt. | Foto: Kompaxx e.V.
2 Bilder

Jetzt darf gepflanzt werden: Familiengarten Villa Nova eröffnet

Hakenfelde. Der Familiengarten rund um die Villa Nova nimmt Gestalt an. Drei Tage lang wurde gepflanzt und gestaltet. Der Workshop im Familienzentrum Villa Nova war eine voller Erfolg. Drei Tage lang stellten Gartenfreunde auf dem Gelände an der Rauchstraße 66 Hochbeete auf, pflanzten Gemüse an, versetzen Obstbäume und Beerensträucher, gestalteten neue Beete und legten einen Barfußpfad an. Denn der neue Nutz- und Familiengarten im Ortsteil soll besonders schön werden. Lisa Dobkowitz und Robert...

  • Hakenfelde
  • 18.06.15
  • 757× gelesen

Auszeichnung mit Plakette

Falkenhagener Feld. Beim Jahresempfang des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) wird die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, für die sozialen Angebote in ihrem Mehrgenerationenhaus ausgezeichnet. Übergeben wird die Auszeichnung für herausragendes Engagement am 1. Juli bei einem Empfang, der um 14 Uhr im Garten des DWBO an der Paulsenstraße 55-56 in Steglitz beginnt. Ud

  • Steglitz
  • 18.06.15
  • 44× gelesen

Kleintierzüchter laden ein

Falkenhagener Feld. Zu einer Kleintierausstellung lädt der Kleintierzuchtverein „Berlin-Staaken D 14“ am 27. und 28. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr ins Vereinsheim am Wolfshorst 50 ein. Bei freiem Eintritt präsentieren Züchter aus Berlin und Brandenburg etwa 250 Kaninchen und stellen diese den Preisrichtern zur Bewertung vor. Die Preise der Leistungsschau wird Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) übergeben. Er übernimmt auch die Schirmherrschaft der Veranstaltung des mehr als 90 Jahre alten...

  • Staaken
  • 17.06.15
  • 143× gelesen

Mit „Wildwuchs“ Spaß in den Ferien: Freie Plätze beim Sommerangebot

Wilhelmstadt. Bei mehreren Aktivitäten, die der „SportJugendClub Wildwuchs“ (SJC) an der Götelstraße 64 während der Sommerferien vom 15. Juli bis Ende August anbietet, gibt es noch freie Plätze. Besuche des Mellowparks, eines Bunkers mit dem Verein „Berliner Unterwelten“ oder Klettern am Teufelsberg bietet SJC in den Zeiträumen vom 20. bis 22. Juli sowie vom 10. bis 12. August. In der dritten und der sechsten Ferienwoche gibt es vom 3. bis 8. sowie vom 24. bis 28. August jeweils täglich von 10...

  • Wilhelmstadt
  • 17.06.15
  • 251× gelesen
Erneut muss die 15-jährige Spandauer Schülerin Jessica, die an Leukämie erkrankt ist, zur Knochenmark-Transplantation in die Klinik. | Foto: privat

Erneut muss Jessica in die Klinik

Spandau. Erneut muss die 15-jährige Spandauer Schülerin Jessica Midasch jetzt in die Klinik. Am 24. Juni werden ihr dort wegen ihrer Leukämie-Erkrankung wieder Stammzellen implantiert. Die Leukämie-Erkrankung Jessicas hatte bereits 2013 eine immense Hilfsbereitschaft in Gang gesetzt. Nachdem 2012 bei der Schülerin Blutkrebs diagnostiziert worden war, organisierten der Verein „Aktiv Verbund“, die Initiativgruppe „Wir retten Jessica“ und die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zahlreiche...

  • Spandau
  • 16.06.15
  • 1.853× gelesen

Vom Leben und Sterben

Staaken. Um Sterbehilfe und Sterbebegleitung geht es bei einem Elterntreff am 30. Juni um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12. Thematisiert werden dabei Unsicherheiten und eigenen Fragen zu diesem Thema, das derzeit vermehrt öffentlich diskutiert wird. Zur Sprache kommt dabei auch die Position der Evangelischen Kirche. Referentinnen bei der kostenlosen Veranstaltung sind Pfarrerin Claudia Kusch und Nadja Breibert. Ud

  • Staaken
  • 16.06.15
  • 72× gelesen
Nach rund 35 Jahren Amtszeit in Spandau geht Pfarrer Christian Moest jetzt in den Ruhestand. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Spandau

Christian Moest geht in den Ruhestand

Staaken. Mit Sommerfest und Überraschungsparty sowie einem abschließenden Gottesdienst um 17 Uhr wird sich die evangelische Kirchengemeinde zu Staaken am 28. Juni in der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 von ihren Pfarrer Christian Moest verabschieden.Nahezu 35 Jahre arbeitete der Theologie im Evangelischen Kirchenkreis Spandau. In seiner Amtszeit Jahren hat er den Kirchenkreis mit geprägt und gemeindliches Leben nachhaltig gestaltet. In den ersten Amtsjahren hat Moest von 1980 bis...

  • Staaken
  • 16.06.15
  • 850× gelesen

Schmerzfrei bewegen

Falkenhagener Feld. Zum Patientenseminar lädt das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau (EWK) an der Stadtrandstraße 555 am 1. Juli von 17.30 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt in sein Patientenzentrum ein. Professor Dr. Ulrich Nöth, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im EWK, wird über moderne Operationsmethoden bei Gelenkschmerzen und Arthrose referieren. Er geht dabei auf Fragen ein, wann man ein künstliches Gelenk benötigt, ob es alternative Behandlungsmethoden gibt, wann der Zeitpunkt...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.06.15
  • 151× gelesen

Unfreiwillige Fahrpause

Als die Italienerin Francesca W. feststellte, dass ihr Führerschein in knapp drei Monaten seine Gültigkeit verlieren wird, setzte sie sich mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Verbindung. In der zuständigen Abteilung für Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung beantragte die junge Frau die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis. Leider verging dann eine Woche nach der anderen, ohne dass Francesca eine Information bekam. Die italienische Mutter von zwei...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 227× gelesen

Gespräch mit Bügerplattformen

Berlin. Vor über 650 Mitgliedern haben die Berliner Bürgerplattformen am 8. Juni den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), in der Quartiershalle auf dem Rütlicampus empfangen. Die fast 80 Mitgliedsgruppen der Bürgerplattformen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln haben die Hand für eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausgestreckt.Gemeinsam setzen sich die Mitglieder der Bürgerplattformen seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. In...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 239× gelesen

Berliner Selbsthilfe-Tag

Mitte. Berliner Selbsthilfeorganisationen präsentieren sich am Sonnabend, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Selbsthilfe-Tag 2015. Am Rolandufer in der Nähe der Jannowitzbrücke sind zahlreiche Informationsstände aufgebaut, an denen Menschen aus Selbsthilfegruppen über ihre Erfahrungen berichten. Im Festzelt gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Theater- und Tanzeinlagen, einer afrikanischen Musikgruppe, einer Trommlergruppe und einer Modenschau. Kleine Besucher können sich an einer...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.