Hakenfelde - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Teutonia überrascht Blau-Weiß

Hakenfelde. Trotz dreier Spiele ohne Niederlage ist Landesligist SSC Teutonia am vergangenen Wochenende als klarer Außenseiter in die Partie gegen Tabellenführer Blau-Weiß 90 gegangen. Die Teutonen standen tief und machten die Räume auf dem kleinen Kunstrasenplatz so eng wie möglich. Damit kamen die Mariendorfer nicht zurecht. Die Gäste konnten ihr spielerisches Potenzial nicht entfalten, sondern verlegten sich auf lange Bälle, die die sichere SSC-Abwehr jedoch nicht in Verlegenheit bringen...

  • Hakenfelde
  • 24.02.16
  • 74× gelesen
Hanns Liebach (vorne) kam beim Lauf der Sympathie im vergangenen Jahr als Erster ins Ziel. Wenige Meter zuvor hatte er, wie auch alle anderen Teilnehmer nach ihm,  die Brücke über den Mühlengraben ohne Probleme überquert. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Wenn ein Amt in Schwingung kommt: Brückenstreit gefährdete den Lauf der Sympathie

Spandau. Am 13. März findet der inzwischen 27. Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau statt. Das Datum ist schon lange fix, aber bis vor kurzem war nicht klar, ob die Traditionsveranstaltung wirklich starten kann. Denn sie geriet in die Mühlen der Bürokratie und wurde Opfer eines bizarren Brückenstreits. Und gesichert war der Lauf erst nach einer Intervention des Bürgermeisters sowie einer Auflage, die die Veranstalter jetzt erfüllen müssen. Aber der Reihe nach. Für das Rennen über zehn...

  • Haselhorst
  • 21.02.16
  • 607× gelesen
  • 1

SSC: Gegentor in der Nachspielzeit

Hakenfelde. Fast hätte Landesligist SSC Teutonia am vergangenen Wochenende den zweiten Dreier in Folge eingefahren. „Wir haben in der ersten Hälfte sieben gute Chancen liegen lassen und hätten eigentlich gewinnen müssen“, ärgerte sich Teutonia-Trainer Matthias Wolk. Stattdessen gelang dem BAK II in der zweiten Nachspielminute der Ausgleich zum 3:3. Der SSC will jedoch eventuell Protest einlegen, da die BAK-Reserve möglicherweise einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hat. Am Sonntag,...

  • Hakenfelde
  • 17.02.16
  • 63× gelesen
Termin und Strecke für das Formel-E-Spektakel stehen bereits im Rennkalender. | Foto: www.fiaformulae.com

Formel-E-Autorennen auf der Karl-Marx-Allee? Senat dafür - Bezirk dagegen

Mitte. Die 800 Meter lange Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz soll am 21. Mai zur Rennstrecke werden. Die Veranstalter der FIA Formula-e Championship wollen Hightech-Boliden von neun Zweier-Teams durch Mitte brettern lassen. Kein Benzingestank und ohrenbetäubender Lärm – nur qualmende Reifen. Am 21. Mai soll die Karl-Marx-Allee zur Rennstrecke werden. Nach Mexico City am 12. März, Long Beach (USA) am 2. April und Paris am 23. April macht der Rennzirkus der 2014 ins...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 642× gelesen

Mit Handball-Profis trainieren: Füchse Camp wegen großen Andrangs verlängert

Reinickendorf. Der Ansturm der Nachwuchshandballer auf das vierte Füchse Camp ist groß. Daher haben die Füchse Berlin diesen Event auf zwei Tage ausgeweitet: Für Dienstag, 22. März können Eltern ihre Kinder ab sofort noch anmelden. Im Füchse Camp werden die Kinder natürlich Handball spielen. Außerdem gibt es eine Führung durch Füchse Town, bei der die Nachwuchshandballer auch schon mal den einen oder anderen Spieler treffen können. Und das Highlight kommt zum Schluss: Beim Nachmittagstraining...

  • Reinickendorf
  • 11.02.16
  • 223× gelesen
Patrick Lewke und Angelina Ginsheimer wollen Berliner Meister in den Lateintänzen werden. | Foto: René Bolcz

Zwei Tage Tanzsport: Berliner Meister gesucht

Tegel. Am Sonnabend, 13., und am Sonntag, 14. Februar, werden im Palais am See, Wilkestraße 1 die Berliner Meisterschaften in den Lateinamerikanischen und Standardtänzen ausgetragen. Während am Sonnabend ab 14 Uhr heiße Lateinrhythmen mit Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive den Saal beherrschen, kann man am Sonntag ab 11 Uhr Damen in eleganten Kleidern und Herren in Frack bestaunen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Landesverbände Berlin und Brandenburg werden in diesem Jahr...

  • Tegel
  • 08.02.16
  • 1.735× gelesen

Amateursport: Jetzt abstimmen!

Berlin. Es ist wieder so weit: Noch bis zum 29. Februar können die Berliner im Internet über den Gewinner des Amateursport-Preises 2016 abstimmen. Die Berliner Sportfachverbände haben insgesamt 16 Mannschaften vorgeschlagen. Die Gewinner werden zu je 50 Prozent aus der Online-Abstimmung und aus den Vorschlägen einer Fachjury ermittelt. Im Rahmen der Night of Sports am 13. März wird der von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Turn- und...

  • Mitte
  • 03.02.16
  • 156× gelesen
Am 5. Februar beginnt die Rückrunde. Dann werden die "Eisernen" und ihre treuen Fans die sportliche Erfolgsgeschichte fortsetzen. | Foto: 1. FC Union

50 Jahre 1. FC Union: von Höhen, Tiefen und treuen Fans

Köpenick. Was für eine Geschichte! 2016 ist für den 1. FC Union Berlin ein besonderes Jahr. Der Klub aus Köpenick feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum. Verschwunden geblieben ist bis heute die Gründungsurkunde des 1. FC Union. Fest steht: Am 20. Januar 1966 wurden Name und Logo auf der Gründungskonferenz präsentiert. Gelächter gab es, weil der Stoff, der alles verhüllen sollte, vorab herunterfiel. Vereinsfarben rot-weiß Die Wurzeln des Vereins jedoch liegen in Schöneweide. Bereits 60 Jahre zuvor,...

  • Köpenick
  • 26.01.16
  • 993× gelesen
  • 1
Im Hauptwettbewerb gehen wieder 16 internationale Zweiermannschaften an den Start. Das verspricht viel Spektakel auf der Bahn. | Foto: Christian Hahn

Spannung steigt: Am 28. Januar 2016 beginnt das Sechstagerennen im Velodrom

Berlin. Immer Ende Januar findet man auf dem internationalen Radsportkalender das Berliner Sechstagerennen. In diesem Jahr gibt es das Rennen – mit der Zählnummer 105 das älteste dieser Art – vom 28. Januar bis 2. Februar 2016 im Velodrom an der Landsberger Allee. Besucher können sich auf ein bewährtes Programm freuen. Die Rahmen-Wettbewerbe mitgerechnet werden 75 Sportlerinnen und Sportler an den sechs Tagen im Velodrom bei über 90 Wettkämpfen an den Start gehen. Für Sportchef Dieter Stein war...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.01.16
  • 866× gelesen
  • 10
  • 2

Flüchtlinge als Übungsleiter

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat gemeinsam mit der privaten 3+3 Initiative, der gemeinnützigen Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH (GskA) und Vertretern von Berliner Unternehmen eine Initiative zur Ausbildung von Flüchtlingen gestartet. An dem Pilotlehrgang nehmen mehr als 20 junge Frauen und Männer im Alter von 17 bis 29 Jahren teil. Sie kommen unter anderem aus Syrien, Irak und Ägypten und erhalten an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB eine Trainer-Ausbildung mit...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 343× gelesen

Neuer Kurs in Nordic Walking

Spandau. Kurse in Nordic-Walking und Rückengymnastik bieten die Präventionstrainerin Cornelia Scholz und ihr Mann auch im neuen Jahr wieder an. Der neue Kurs richtet sich an alle, die sportlich aktiv bleiben wollen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kurs findet im Winter immer dienstags ab 18 Uhr auf der Sportanlage am Grüngürtel am Askanierring statt. Stöcke können gestellt werden. Treffpunkt für die Rückengymnastik ist ebenfalls jeden Dienstag um 18 Uhr im Begegnungshaus, Spektefeld 26....

  • Spandau
  • 16.01.16
  • 996× gelesen
Die hohe Kunst des Schlitterns: Motorrad-Dompteure wagen sich mit Rennmaschinen ins vereiste Oval. | Foto: Horn
2 Bilder

Aufs Glatteis geführt: Eisspeedway 2016 – die Hatz der Weltbesten

Schmargendorf. In Schräglage durchs spiegelglatte Oval: Beim 43. Eisspeedway im Horst-Dohm-Stadion erwartet das Publikum nicht nur die Mannschafts-WM, sondern auch ein Wettkampf der weltbesten Solisten. Nur fünf solcher Grand Prix-Läufe auf dem Globus stehen im Rennkalender. Schon auf Kufen will es manchem Zeitgenossen kaum gelingen, eine Runde aufrecht zu überstehen. Doch den Tollkühnsten gelingt dieses Kunststück auf Rädern. Vom Donnerstag, 3. März, bis zum Sonntag, 6. März, findet sich die...

  • Schmargendorf
  • 12.01.16
  • 365× gelesen

„Weißer Bär“: Fecht-Club Grunewald begrüßt zum 56. Mal Degenfecht-Elite

Westend. Der Fecht-Club Grunewald veranstaltet auch in diesem Jahr, und das zum mittlerweile 56. Mal, den „Weißer Bär von Berlin“, eines der bedeutendsten und bei Sportlern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Degen-Fechtturniere weltweit. Aufgrund der Tatsache, dass das Horst-Korber-Sportzentrum, der angestammte Austragungsort des „Weißen Bären“ von Berlin, im September zur Notunterkunft für Flüchtlinge umfunktioniert worden war, drohte der Traditionsveranstaltung zumindest für dieses Jahr...

  • Westend
  • 01.01.16
  • 372× gelesen
Sicherte sich in den vergangenen beiden Jahren den Turniersieg: die Traditionsmannschaft von Hertha BSC. | Foto: Foto: JouLux

Ex-Weltmeister in der Max-Schmeling-Halle zu Gast

Fußball: Zwei große Hallenturniere stehen am 16. und 17. Januar im Blickpunkt des Sportgeschehens in Berlin. Mit einer ausverkauften Max-Schmeling-Halle wird am Sonnabend, 16. Januar, gerechnet, wenn um 12 Uhr das AOK Traditionsmasters angepfiffen wird. Titelverteidiger Hertha BSC trifft mit Spielern wie Fredi Bobic, Dariusz Wosz, Maik Franz und Sofian Chahed in der Gruppe B auf den Stadtrivalen 1. FC Union sowie auf den Sieger „Budenzauber Emsland“ – einem Turnier, an dem Anfang Januar Werder...

  • Mitte
  • 30.12.15
  • 264× gelesen
Spielten zuletzt in der Halle immer eine gute Rolle: Vorjahresfinalist 1. FC Wilmersdorf und der VfB Hermsdorf (r.). | Foto: Foto: JouLux

Zweitägiges Hallenturnier der Berlin-Liga

Fußball: Wer wird Nachfolger von Tennis Borussia? Diese Frage wird am Sonntag, dem 3. Januar 2016, beantwortet. An diesem Tag steht die Endrunde des 24. Berlin-Liga-Hallenturniers auf dem Programm. Der Budenzauber beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstraße, U-Bahnhof Mierendorffstraße). Tennis Borussia kann den Titel nicht verteidigen, weil die Lila-Weißen im vergangenen Sommer in die Oberliga aufgestiegen sind. Tags zuvor, am Sonnabend, dem 2. Januar, streiten 16...

  • Mitte
  • 22.12.15
  • 987× gelesen

Teutonia: Nullnummer in Steglitz

Hakenfelde. Das 0:0 des Landesligisten SSC Teutonia bei Stern 1900 II am vergangenen Wochenende war ein Spiel der fehlerlos agierenden Abwehrreihen. Die Nullnummer ist im Grunde zu wenig für beide Teams im Bemühen, sich ins Mittelfeld abzusetzen. Die größte Chance für Teutonia besaß Borkowski, doch sein Schuss prallte an die Latte. Am Sonntag empfängt der SSC den Tabellenletzten Berliner SC II (14 Uhr, Stadion Hakenfelde).

  • Hakenfelde
  • 16.12.15
  • 29× gelesen

Schwimmen an den Feiertagen

Spandau. Sportliche Menschen können auch zu den Feiertagen in der Zitadellenstadt ins Wasser gehen. Das Kombi-Bad Spandau-Süd, Gatower Straße 19, ist am Heiligen Abend von 7 bis 13 Uhr geöffnet, am Ersten Weihnachtstag von 9 bis 15 Uhr sowie am Zweiten Weihnachtstag von 9 bis 17 Uhr. Im Stadtbad Spandau-Nord, Radelandstraße 1, ist das Schwimmen möglich am Heiligen Abend von 6.30 bis 13 Uhr sowie am Zweiten Weihnachtsfeiertag von 9 bis 15 Uhr. CS

  • Wilhelmstadt
  • 16.12.15
  • 56× gelesen
Neben Hertha BSC und 1. FC Union Berlin treten wieder viele andere Allstar-Teams an. | Foto: KÜHN Sportconsulting
2 Bilder

Der Budenzauber beginnt! AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Budenzauber in der Bundesliga-Winterpause: Im Januar spielen 16 Teams um die Krone des Hallenfußballs. Seit 2010 findet in der Max-Schmeling-Halle das Hallenturnier für Traditionsmannschaften statt. Für die siebte Auflage am Sonnabend, 16. Januar, sind selbstverständlich wieder die Lokalrivalen Hertha BSC und 1. FC Union Berlin gesetzt. Weitere klangvolle Allstar-Mannschaften haben gemeldet. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin hat sich dieses Jahr der neunfache Deutsche...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.15
  • 975× gelesen
  • 3

Teutonia lässt Zügel schleifen

Hakenfelde. Durch eine knappe 1:2-Niederlage am vergangenen Wochenende zu Hause gegen Türkiyem ist Landesligist SSC Teutonia auf den zwölften Tabellenplatz abgerutscht. Teutonia begann engagiert, setzte Türkiyem mit Pressing unter Druck und ging bereits nach acht Minuten durch Stenzel in Führung. Doch nach einer guten halben Stunde ließ die Wok-Elf die Zügel schleifen und die technisch versierten Gäste ins Spiel kommen. Diese nutzten individuelle Fehler der Spandauer eiskalt aus. Am Wochenende...

  • Spandau
  • 09.12.15
  • 89× gelesen

Nachbarschaftsduell ohne Sieger

Spandau/Hakenfelde. Das Nachbarschaftsduell in der Landesliga zwischen FK Srbija und dem SSC Teutonia am vergangenen Sonntag an der Neuendorfer Straße endete torlos. Es war aber ein 0:0 der unterhaltsameren Art, für beide Teams bei ihrer jetzigen Tabellensituation aber im Grunde zu wenig. Der FK Srbija – seit nunmehr sechs Spielen ohne Sieg – sprang zwar über den „Strich“, ist aber auf Platz 13 nur durch das bessere Torverhältnis von den Abstiegsrängen getrennt. Der SSC Teutonia – seit...

  • Spandau
  • 02.12.15
  • 52× gelesen

Der Schnee rettet Teutonia

Hakenfelde. Das Spiel des seit vier Partien sieglosen Landesligisten SSC Teutonia am vergangenen Sonntag wurde beim Stand von 2:0 für die Sportfreunde Johannisthal von Schiedsrichter Qualmann (SC Staaken) abgebrochen. Zunächst hatte der Referee eine Unterbrechung von 15 Minuten angeordnet, da er wegen des starken Schneefalls nicht mehr den Platz überblicken konnte. Für die letzten neun Minuten wollte man auf den benachbarten, kleineren Kunstrasenplatz ausweichen, doch der wurde nicht...

  • Hakenfelde
  • 25.11.15
  • 72× gelesen
Staatssekretär Statzkowski (links) überreichte Hans-Peter Miesner das Bundesverdienstkreuz. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Ein Leben für den Boxsport: Hans-Peter Miesner erhielt das Bundesverdienstkreuz

Spandau. Normalerweise schickt er Nachrichten, die auf die nächsten Boxkämpfe oder andere Veranstaltungen rund um diese Sportart hinweisen. Zuletzt gab es aber eine Mitteilung in eigener Sache. Hans-Peter Miesner lud zur Verleihung des Bundesverdienstkreuz am Bande ein, das ihm am 17. November in der Senatsinnenverwaltung in Mitte von Berlins Sportstaatssekretär Andreas Statzkowksi (CDU) im Auftrag des Bundespräsidenten verliehen wurde. Gewürdigt wurde damit ein Leben für den Boxsport. Und das...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.11.15
  • 1.156× gelesen

Überraschungen im Berliner Landespokal

Berlin. Das vergangene Fußball-Wochenende in Berlin stand ganz im Zeichen der 3. Pokalrunde – und hatte einige Überraschungen parat: So mussten gleich drei Mannschaften aus der Berlin-Liga, der höchsten Berliner Spielklasse, gegen klassentiefere Teams die Segel streichen. Zum Beispiel SFC Stern 1900, der beim FC Spandau 06 (Bezirksliga) mit 1:4 verlor. „Wir haben kompakt gestanden und die Räume gut zugestellt. Aus dieser Position heraus konnten wir erfolgreich kontern“, freute sich 06-Coach...

  • Mitte
  • 18.11.15
  • 176× gelesen

Teutonia: Der Blick geht nach unten

Hakenfelde. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel auf überschaubarem Niveau hat Landesligist SSC Teutonia, dem acht Spieler fehlten, am vergangenen Wochenende eine 1:3-Niederlage beim Tabellenzweiten Adlershofer BC hinnehmen müssen. Der SSC ging durch Hörschlein nach einem langen Ball früh mit 1:0 in Führung. Doch Adlershof ließ sich nicht verunsichern und drehte noch in Halbzeit eins das Spiel. In den zweiten 45 Minuten kamen Hektik und Härte auf. Teutonia geriet in Unterzahl durch...

  • Spandau
  • 11.11.15
  • 77× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.