Langsam gehen die Lichter aus

Hakenfelde. Im Spandauer Lokalderby musste die Mannschaft des FK Srbija eine bittere 0:7-Niederlage beim SSC Teutonia hinnehmen. Die Chancen, die Klasse zu erhalten, werden damit für den Aufsteiger immer geringer. Allerdings hatte Srbija durch zahlreiche Ausfälle keine konkurrenzfähige Mannschaft auf dem Feld. „Unsere
Verletztenliste ist ewig lang, das habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt“, sagte Trainer Enis Djerlek ein wenig resigniert. So reichte den Teutonen eine durchschnittliche Leistung, um einen klaren Sieg einzufahren.
Die Gastgeber gingen bereits in der 10. Minute durch Torjäger Michael Borkowski, der auch in der 45. Minute zum 3:0-Halbzeitstand traf, in Führung. Murat Demirkaya hatte zwischenzeitlich auf 2:0 erhöht. Als wiederum Borkowski kurz nach Wiederanpfiff das 4:0 erzielte, war die Spannung endgültig dahin. Martin Schulz und zweimal Markus Matuszewski stellten schließlich den 7:0-Sieg sicher. „Wir mussten heute nicht viel mehr investieren, als wir gemacht haben“, hakte SSC-Coach Matthias Wolk das Spiel schnell ab.

Am nächsten Spieltag haben beide Mannschaften Heimaufgaben. Der SSC Teutonia empfängt Viktoria 89 II, der FK Srbija muss sich mit dem Tabellendritten 1. FC Schöneberg auseinander setzen, der durch ein 1:1 bei Berolina Stralau
den Sprung auf Platz 2 verpasste.

Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 311× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 934× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 523× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.