Erinnerung an Fähre nach Nieder Neuendorf

Die Fähre verbindet das Spandauer Aalemannufer mit der Konradshöher Jörsstraße. | Foto: Schindler
  • Die Fähre verbindet das Spandauer Aalemannufer mit der Konradshöher Jörsstraße.
  • Foto: Schindler
  • hochgeladen von Christian Schindler

Heiligensee. Eine alte Verbindung wurde am 6. Oktober wieder aufgenommen, aber nur für einen Tag - die Schiffsverbindung von Heiligensee nach Nieder Neuendorf.

In diesem Jahr jährt sich die ersturkundliche Erwähnung der Fährverbindung von Heiligensee nach Nieder Neuendorf zum 700. Mal. Die Verbindung ermöglichte im frühen Mittelalter den Havelübergang für eine alte Handelsstraße aus dem sächsisch-schlesischen Raum zur Nord- und Ostsee und war eine wichtige Verbindung zwischen den Orten Heiligensee und Nieder Neuendorf. Erst die deutsche Teilung durchschnitt diesen Handels- und Personenverkehr. Im Jahr 1951 war Schluss mit dieser Verbindung von Berlin ins Umland.Anlässlich des jährlichen Handwerkerfestes zum Erntedank in Nieder Neuendorf am Grenzturm "Platz der Maueropfer" wurde ein kostenfreier Bootspendelverkehr zwischen der Anlegestelle Hotel "Dannenberg" und der nördlich vom Grenzturm gelegenen Anlegestelle in Nieder Neuendorf eingerichtet.

Gestartet wurde die Tagesverbindung mit einer gemeinsamen Überfahrt von Bürgermeister Frank Balzer (CDU) mit dem Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf, Andreas Schulz (SPD), von Heiligensee nach Nieder Neuendorf. Sie eröffneten dort den Handwerkermarkt.

Indirekt ist Heiligensee auch heute noch über das Wasser erreichbar. Bei Tageslicht verkehrt ununterbrochen eine Fähre zwischen der Konradshöher Jörsstraße und dem Aalemannufer im Spandauer Ortsteil Hakenfelde. Autofahrer, aber auch Fußgänger und Radfahrer, die von Spandau aus Ziele in Heiligensee, aber auch den benachbarten Ortsteilen haben, vermeiden mit der Fähre einen langen Landumweg über Reinickendorf in dessen eher ländliche Ortsteile Konradshöhe, Tegelort und eben Heiligensee.

Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.