Schüler waren an der Planung beteiligt

Sie hält: Baustadtrat Martin Lambert (CDU) testet schon mal die neue Hängebrücke. | Foto: Christian Schindler
  • Sie hält: Baustadtrat Martin Lambert (CDU) testet schon mal die neue Hängebrücke.
  • Foto: Christian Schindler
  • hochgeladen von Christian Schindler

Heiligensee. Baustadtrat Martin Lambert (CDU) hat am Donnerstag, 22. November, den Spielplatz Reiherallee/Ecke Heiligenseestraße wieder eröffnet. Dessen Neugestaltung kostete das Bezirksamt rund 150 000 Euro.

Rund drei Monate brauchten die Bauleute, um die Klettergerüste, das Kleinspielfeld und einen Fahrrad-Parcours anzulegen. Der ist in der gesamten Region eine Besonderheit. Auf einer erhöhten Fläche mit mehreren Kurven können Kinder nun ihre Geschicklichkeit auf dem Rad erproben. An der Konzeption des Spielplatzes hatte das Bezirksamt die Schüler der benachbarten Otfried-Preußler-Grundschule, Schulzendorfer Straße 99, beteiligt. "Das stellt sicher, dass nicht an den Wünschen der Nutzer vorbei geplant wird. Deshalb beteiligen wir bei allen Spielplatz-Investitionen Schüler im Vorfeld des Baus", erklärt Lambert.

An dem Klettergerüst können die Kinder unterschiedliche sportliche Fähigkeiten trainieren. Zwei turmartige Konstruktionen, die mit einer Hängebrücke versehen sind, sind über Holzbalken zugänglich, können aber auch über Seile "geentert" werden. Ein weicher Bodenbelag aus Rinden sorgt dafür, dass Abstürze glimpflich verlaufen.

Auf dem Spielfeld können komplette Mannschaften im Ballspiel gegeneinander antreten, während sich der Fahrradparcours eher für Einzelkämpfer eignet.

Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.