Heinersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 121× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 53× gelesen

Spaziergang durch Pankow

Pankow. Der Kulturwissenschaftler und Journalist Bernd S. Meyer veranstaltet am 15. Juli „eine halbe Weltreise im Miniformat“ von „Pankow-West bis Pankow-Mitte“. Mit dabei: Luther, die Franziskaner, Hugenotten, Berlins imposanteste Schule und viele Kontraste links und rechts der inzwischen 140-jährigen Nordbahn. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Wollank- / Ecke Nordbahnstraße. Weitere Informationen gibt es unter  442 32 31 und auf asurl.de/13fu. BW

  • Pankow
  • 06.07.17
  • 98× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Steuern Sie ein Lied bei!

Pankow. Die Pankower Musikschule hat das ungewöhnliche Projekt „Werde Liedersammler“ gestartet. Vor zehn Jahren erhielt sie den Namen Béla Bartók. Ähnlich wie er es zu seiner Zeit tat, ziehen Liedersammler nun bis in den September hinein durch den Bezirk. Das Aufnehmen der Lieder findet zum Beispiel auf Volks- oder Nachbarschaftsfesten statt. Die Videos von den Aktionsteilnehmern werden ins Netz gestellt. Aus der Liedersammlung soll dann ein Notenband entstehen. Als Partner hat die Musikschule...

  • Pankow
  • 03.07.17
  • 60× gelesen

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 152× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 755× gelesen
  • 1
Wolfgang Krause an einem der Eingangsschilder zum Wasserturmgelände. | Foto: Bernd Wähner

Scannen und informieren: Pankow hat jetzt ein Grünes Wegeleitsystem

Pankow. Mancher Besucher von Parks und Stadtplätzen im Bezirk wird sich schon über die zusätzlichen Schilder unter den Hinweisschildern „Geschützte Grünanalgen“ gewundert haben. Auf dem schmalen Schild steht „Grünes Wegeleitsystem Pankow“. Darunter ist die Bezeichnung des jeweiligen Platzes oder der Grünanlage vermerkt. Und am Rand stehen mehrere kleine Signets, unter anderem vom Bezirksmuseum, von der Bezirksamtsabteilung Stadtentwicklung und von Sponsoren. Diese Partner brachten in den...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.06.17
  • 420× gelesen

Im Süden der Stadt unterwegs

Heinersdorf. „Von Friedrichshagen nach Müggelheim“ ist das Thema des letzten „Berliner Spaziergangs“ des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf vor der Sommerpause. Treffpunkt ist am 4. Juli um 9 Uhr vor der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Von dort aus geht es dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Südosten der Stadt. Geleitet wird der Ausflug von Ulrike Gujjula. Um einen Unkostenbeitrag von zwei Euro wird gebeten. Außerdem ist Fahrgeld bereitzuhalten. Weitere...

  • Heinersdorf
  • 22.06.17
  • 63× gelesen

Von Schinkel bis Brecht

Heinersdorf. „Von Schinkel bis Brecht – Der Dorotheenstädtische Friedhof“ ist das Motto einer Führung, die die Zukunftswerkstatt Heinersdorf für den 29. Juni organisiert. Der 1762 angelegte Friedhof zählt heute zu den „Prominentenfriedhöfen“ Berlins. Mehr über seine Geschichte und die dort beigesetzten Prominenten ist bei der Führung zu erfahren. Treffpunkt ist 15.30 Uhr am Friedhofseingang, Chausseestraße 126. Weitere Informationen und Anmeldung unter  21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 19.06.17
  • 51× gelesen

Ein altes Märchen neu erzählen: Kinder proben eigenes Theaterstück in den Ferien

Heinersdorf. Zu einem Theater-Workshop lädt die Alte Apotheke Grundschüler in den Sommerferien ein. Unter Anleitung der Theaterpädagogin Beatrice Ellinger und der Bühnenbildnerin Simone Schüppler erarbeiten sie ein Stück. Geprobt wird „Schneewittchen“. Die Kinder denken sich die Texte aus und üben das Stück dann ein. Außerdem werden sie Kostüme und das Bühnenbild basteln. Jeden Tag gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Die entstandene Inszenierung wird am Ende aufgeführt. Dazu sind dann Freunde,...

  • Heinersdorf
  • 16.06.17
  • 77× gelesen
Er lädt im Rahmen der IGA zu Führungen ein: Wolfgang Krause. Er kennt die grünen Orte Pankows besonders gut. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Pankows Natur entdecken: Im Rahmen der IGA finden mehrere Führungen statt

Pankow. Das Gelände der Internationalen Gartenausstellung befindet sich zwar in Marzahn, aber ein Stück IGA gibt es auch in Pankow. Dafür sorgt vor allem Wolfgang Krause. Unterstützt von weiteren Naturfreunden bietet er im Bezirk in den kommenden Monaten zahlreiche Führungen durchs grüne Pankow an. Die Idee der IGA-Organisatoren war von Anfang an, nicht nur die große Gartenschau in Marzahn zu zeigen. Berlin hat eine lange Gartentradition, und deshalb sollten auch die Bezirke Vorschläge machen,...

  • Pankow
  • 05.06.17
  • 364× gelesen
Ron Weber gehört zu den Künstlern, die sich an „artspring“ beteiligen. Er malt als Mitglied der Künstlergruppe Karow in einer Scheune in Alt-Karow 41. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

„artspring“ in ganz Pankow: Künstler öffnen ihre Ateliers

Pankow. Unter dem Titel „artspring“ finden am 17. und 18. Juni nach mehrjähriger Pause wieder Tage der offenen Ateliers im Bezirk statt. Insgesamt 160 Künstler aus dem Bezirk ermöglichen Interessierten an diesem Wochenende einen Besuch ihrer Ateliers. Den Auftakt zu diesem Wochenende voller Kunst gibt es bereits am 16. Juni um 19 Uhr mit einer zentralen Eröffnungsfeier im Hof der Ateliergemeinschaft Milchhof in der Schwedter Straße 232-234. Diese hält auch die Organisationsfäden bei „artspring“...

  • Pankow
  • 04.06.17
  • 443× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 777× gelesen
  • 1

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 163× gelesen
Dirk Lausch und Thomas Jäkel machen aus Speisekarten und Anzeigen ein literarisches Kunstwerk. | Foto: Berthold Prächt
2 Bilder

Lesen an der Panke: Phoenix startet mit der Reihe „Wortlaut und Zwischenton“

Karow. Zu einer „literarischen Wanderung“ entlang der Panke von Pankow über Heinersdorf, Karow, Buch bis Bernau lädt der Karower Kulturförderverein Phoenix in den kommenden zwei Wochen ein. Unter dem Motto „Wortlaut und Zwischenton 2017“ hat das Phoenix-Team um die Vereinsvorsitzende Birgit Benz für diesen Frühling eine Lese-Reihe organisiert. „Unser Ziel war und ist es, Pankower Ortsteile kulturell miteinander zu vernetzen und unseren Lebensraum im Norden des Bezirk kulturell attraktiv zu...

  • Pankow
  • 13.04.17
  • 435× gelesen
In diesem Gebäude an der Schwedter Straße arbeiten heute über 50 Künstler. | Foto: Bernd Wähner

Blicke ins Atelier: Nach sechs Jahren Pause wird Pankower Kunstfestival wiederbelebt

Pankow. Nach mehrjähriger Pause soll es in diesem Jahr wieder Tage der offenen Ateliers im Bezirk geben. Veranstaltet werden sie von der Ateliergemeinschaft Milchhof mit Unterstützung des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow. Unter dem Titel „artspring“ werden am 17. und 18. Juni jeweils von 12 bis 20 Uhr Künstler aus dem Bezirk Pankow ihre Ateliers öffnen, neueste Arbeiten vorstellen und mit Besuchern über ihr künstlerisches Schaffen ins Gespräch kommen. Damit sich möglichst viele Maler,...

  • Pankow
  • 08.04.17
  • 426× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.622× gelesen
  • 1
  • 4

Im Südosten der Stadt unterwegs

Heinersdorf. „Vom Treptower Park nach Schöneweide“ ist das Thema des nächsten „Berliner Spaziergangs“ des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf. Treffpunkt für die Exkursion ist am 4. April um 9 Uhr vor der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Von dort aus geht es dann in den Südosten der Stadt. Geleitet wird der Ausflug von Ulrike Gujjula. Um einen Unkostenbeitrag von zwei Euro wird gebeten. Außerdem ist Fahrgeld für die BVG bereitzuhalten. Weitere Informationen und Anmeldung...

  • Heinersdorf
  • 22.03.17
  • 43× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes fördert im zweiten Halbjahr 2017 künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Vorhaben im Bezirk – unter anderem Aufführungen, Workshops, Kataloge und Symposien. Nicht gefördert wird hingegen ein laufender Veranstaltungsbetrieb. Projektinitiatoren, Einzelkünstler, Initiativen und Vereine können sich bis zum 18. April 2017 beim Fachbereich Kunst und Kultur in der Danziger Straße 101,  902 95 38 03 melden. Hinweise zur Beantragung...

  • Pankow
  • 11.03.17
  • 92× gelesen

Howoge sucht Talente

Lichtenberg. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge veranstaltet viele Feste, darunter ist das Osterfeuer am Fennpfuhl, das Tierparkfest am Ende des Sommers oder das Drachenfest im Oktober. Neben prominenten Künstlern gibt es auch Auftrittsmöglichkeiten für Laien. Ab sofort können sich Hobbykünstler, lokale Vereine und Freizeitgruppen für einen Auftritt bewerben. Gesucht werden Menschen, die tanzen, singen, musizieren, turnen, zaubern oder andere zum Lachen bringen können. Voraussetzung ist, dass...

  • Lichtenberg
  • 07.03.17
  • 175× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.711× gelesen
  • 6
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.