Heinersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jazz Dance für junge Leute

Heinersdorf. In der Alten Apotheke gibt es ein neues Tanzangebot für Jugendliche: „Modern Jazz Dance“. Mit viel Spaß und Kreativität werden Bewegungskombinationen entwickelt, die die Koordination, den Rhythmuswechsel und den Körperausdruck schwungvoll in Einklang bringen. Geeignet ist das neue Angebot für alle ab zehn Jahre. Die Treffen finden donnerstags um 18 Uhr in der Romain-Rolland-Straße 112 statt. Weitere Infos und Anmeldung unter  21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 02.03.17
  • 21× gelesen

Ein Spaziergang durch die Stadt

Heinersdorf. Die Oberbaumbrücke und die Rummelsburger Bucht stehen bei den nächsten „Berliner Spaziergängen“ der Zukunftswerkstatt Heinersdorf auf dem Programm. Treffpunkt für die Exkursion ist am 7. März um 9 Uhr vor der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Von dort aus geht es dann zur Oberbaumbrücke. Geleitet wird der Ausflug von Ulrike Gujjula. Um einen Unkostenbeitrag von zwei Euro wird gebeten. Außerdem ist Fahrgeld für die BVG bereitzuhalten. Anmeldung unter  472 46 65....

  • Heinersdorf
  • 25.02.17
  • 75× gelesen

Die Pankowerin Emma Reich setzte sich ihr Leben lang für Hörgeschädigte ein

Pankow. Sie zählte zu den engagiertesten Frauen, die in Pankow lebten: Emma Reich. In diesem Jahr jährt sich ihr 160. Geburtstag. Ein gleichberechtigtes Leben für taubstumme Kinder war Ziel der pädagogischen Arbeit der jüdischen Familie Reich. Bereits 1873 begann sie mit sieben Schülern das pädagogische Familienprojekt. Zeitweise bis zu 50 Kindern unterrichtete die Familie Reich in ihrer Schule. Besonders Emma Reich engagierte sich aufopferungsvoll, sie übernahm zunächst die außerschulische...

  • Pankow
  • 22.02.17
  • 238× gelesen
Sie machen bereits im Projekt Bilderkreisel mit: Die sechsjährige Sonja und ihre Mutter Julia Stein malen regelmäßig im Kreativatelier im Hof der Brotfabrik. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bilder malen und loslassen: In der Brotfabrik ist das Projekt „Bilderkreisel“ gestartet

Weißensee. „Bilderkreisel“ heißt ein neues inklusives Kunstprojekt, das das Team der Brotfabrik am Caligariplatz gestartet hat. Am „Bilderkreisel“ können Malgruppen jeden Alters teilnehmen. Willkommen sind Menschen mit und ohne Handicap. In jeder Gruppe malen und zeichnen Kita-Kinder, Schüler oder erwachsene Hobbymaler Bilder. Unfertige oder vorläufig zu Ende gemalte, unvollkommene oder vielleicht auch nicht so gelungene Bilder werden dann „losgelassen“. Diese reicht die betreffende Gruppe...

  • Weißensee
  • 21.02.17
  • 434× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5
Beatrice Zweig Ende der 1930er-Jahre: Das Foto wurde dem Pankower Museum zur Verfügung gestellt.  | Foto: Archiv Akademie der Künste

Wer kann sich an Beatrice Zweig erinnern? Museum plant eine Ausstellung

Pankow. Das Bezirksmuseum plant, eine Ausstellung über die Künstlerin Beatrice Zweig (1892-1971). Diese war nicht nur Ehefrau des weltbekannten Autors Arnold Zweig, sie war selbst eine renommierte Künstlerin. Nach ihr wurde vor drei Jahren eine Straße benannt, die sich in der Nähe des früheren Wohnhauses der Zweigs befindet. Der Frauenbeirat des Bezirks möchte an diese faszinierende Künstlerin nun auch mit einer Ausstellung erinnern. Unter Federführung des Pankower Museums wird diese zurzeit...

  • Pankow
  • 03.02.17
  • 171× gelesen

Ein Spaziergang durch die Stadt

Heinersdorf. „Vom Hauptbahnhof zum Treptower Park“ führt die nächste Exkursion der „Berliner Spaziergänge“ des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf. Die Teilnehmer sind eingeladen, an einem Ausflug quer durch die Stadt teilzunehmen. Treffpunkt ist am 7. Februar um 9 Uhr vor der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Geleitet wird der Ausflug von Ulrike Gujjula. Um einen Unkostenbeitrag von zwei Euro wird gebeten. Außerdem ist Fahrgeld für die BVG bereit zu halten. Weitere Infos...

  • Heinersdorf
  • 30.01.17
  • 54× gelesen
All diese Sachen fand die Pankower Künstlerin Ursula Strozynski im Wandversteck. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Museum Pankow dokumentiert die Geschichte einer Flucht aus der DDR

Prenzlauer Berg. „Kein Mensch kennt dieses Versteck“ ist der Titel einer außergewöhnlichen Ausstellung, die das Museum Pankow in seiner Halle im Kultur- und Bildungszentrum „Sebastian Haffner“ zeigt. Im Mittelpunkt steht die Flucht der Pankower Unternehmerfamilie Schoening im Oktober 1955 aus der DDR. Außergewöhnlich ist allein schon die Entstehungsgeschichte dieser Ausstellung. Seit 1977 lebt Ursula Strozynski in der Pankower Tschaikowskistraße 46. Im Herbst 2013 machte die Pankower Künstlerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.01.17
  • 952× gelesen

Was Künstler in Pankow bewegt

Heinersdorf. „Was uns bewegt“ heißt die neue Ausstellung in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Zu sehen ist sie ab 15. Januar bis in den März hinein. Gezeigt werden Kunstwerke von zwölf Künstlern aus sieben Ländern, die heute ihren Lebensmittelpunkt in Pankow haben. Was sie im Alltag in Berlin bewegt, zeigen sie auf Fotografien, Collagen, Aquarellen, Acryl- und Ölbildern. Weitere Informationen auf sprachcafe-polnisch.jimdo.com. BW

  • Heinersdorf
  • 29.12.16
  • 60× gelesen
Wolfgang Krause koordinierte die Arbeit am neuen Buch „Natur entdecken“. | Foto: Bernd Wähner

So grün ist Pankow: Bezirk gibt Buch über die Parks und Grünanlagen heraus

Pankow. „Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ heißt ein neues Buch, das das Bezirksamt Pankow herausgegeben hat. Mehrere Jahre recherchierte ein Team um den früheren Leiter des Naturschutz- und Grünflächenamtes Wolfgang Krause im Auftrage des Pankower Museums die Geschichte, Besonderheiten und Nutzungsmöglichkeiten von Grünanlagen aller Art im Bezirk. Im Herbst vergangenen Jahres eröffnete dann eine Ausstellung im Museum, in der die umfangreichen Rechercheergebnisse...

  • Pankow
  • 28.12.16
  • 613× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.485× gelesen
  • 2
  • 3

Ein altes Märchen neu erzählt: Ferienkinder erarbeiten gemeinsam ein Stück

Heinersdorf. Einen Theaterworkshop veranstaltet das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in den kommenden Winterferien. Dafür können Kinder bereits jetzt angemeldet werden. Willkommen sind Grundschulkinder, die in den Ferien nicht verreisen und etwas Besonderes erleben möchten. Unter Anleitung der Theaterpädagogin Beatrice Ellinger und der Bühnenbildnerin Simone Schüppler erarbeiten sie gemeinsam ein Stück. Geprobt wird „Die Schneekönigin“. Die Kinder werden auch Kostüme und das Bühnenbild basteln....

  • Heinersdorf
  • 23.12.16
  • 61× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.745× gelesen
  • 8
  • 3
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 913× gelesen
  • 1
  • 1

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.245× gelesen
  • 4

Zwei neue Theatergruppen in der Alten Apotheke

Heinersdorf. In der Alte Apotheke treffen sich jetzt regelmäßig zwei Theatergruppen. In der „Heinersdorfer Theatergruppe“ kommen montags von 20.15 bis 22.15 Uhr Erwachsene zusammen. Anfangs beschäftigen sich die Teilnehmer mit Stimme, Temperamenten, Improvisation und Pantomime. Nach und nach nähern sie sich dem Theaterstück „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni an, das als erstes einstudiert werden soll. Vorgesehen ist, dass es nach einer Probezeit von etwa einem Jahr eine Aufführung des...

  • Heinersdorf
  • 09.11.16
  • 54× gelesen
Der Spielmannszug Pankow hat zurzeit viel zu tun. Jens Kneipel schwingt den Tamburinstab. | Foto: Bernd Wähner

Hochsaison beim Spielmannszug: Derzeit führen die Musiker etliche Laternenumzüge an

Pankow. Viel zu tun hat dieser Tage der Spielmannszug Pankow. Immer wieder führt er Lampionumzüge von Kitas und Schulen an. Das nächste Mal kann man ihn am 10. November erleben. Dann wird er ab 17 Uhr einen Lampionumzug der Jeanne-Barez-Grundschule in der Hauptstraße 66 durch Französisch Buchholz anführen. Viele Pankower haben die Truppe in den preußischblauen Uniformen in ihr Herz geschlossen. Immer wieder sorgen die Musiker für Stimmung bei Festen und Hochzeiten. Aber im Herbst herrscht...

  • Pankow
  • 08.11.16
  • 478× gelesen

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 46× gelesen

Märchen aus anderen Ländern

Pankow. Zu den diesjährigen Berliner Märchentagen haben die Pankower Bibliotheken vom 3. bis 17. November ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Märchenfreunde können sich auf Lesungen in unterschiedlichen Sprachen freuen. Ob Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Französisch, Portugiesisch, Armenisch oder Arabisch – die Märchen werden jeweils auch in Deutsch erzählt. Die Lesungen sind kostenlos und dauern etwa 45 Minuten. Die Termine sind im Internet auf www.berlin.de/pankow zu...

  • Pankow
  • 31.10.16
  • 120× gelesen
Ilse Kaiser vom Verein Freunde Kolbergs mit dem Plakat, das für die Kolberg-Fahrt 2017 wirbt. | Foto: Bernd Wähner

Freunde Kolbergs organisieren Reise in Pankows Partnerstadt

Pankow. Es ist schon seit einigen Jahren eine gute Tradition: Der Verein Freunde Kolbergs fährt im Frühjahr mit Pankowern in die Partnerstadt des Bezirks Kolberg. Das wird auch 2017 so sein. Diese Fahrt findet vom 25. bis 28. Mai statt. Damit die Unterkünfte rechtzeitig und in ausreichender Zahl gebucht werden können, bittet der Verein bereits jetzt Pankower um Anmeldung. In Kolberg können die Teilnehmer viele Veranstaltungen rund um die Städtepartnerschaft erleben. Ein Konzert und ein...

  • Pankow
  • 30.10.16
  • 143× gelesen
Würdigung für ein Allerweltsgewächs: Die Baumkönigin Anne Bente Schnoor und das deutsche Gehölz schlechthin bei der Ernennung im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl

Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 1.149× gelesen

Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren

Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 282× gelesen
  • 1

Gruppe stellt Handarbeiten aus

Heinersdorf. „Allerlei aus Vielfalt“ heißt die neue Ausstellung, die bis zum 31. Oktober in der Alten Apotheke zu sehen ist. Die Handarbeitsgruppe, die sich in der Romain-Rolland-Straße 112 regelmäßig trifft, zeigt einige ihrer neusten Arbeiten. Zu besichtigen ist die Ausstellung montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr. BW

  • Heinersdorf
  • 14.10.16
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.